1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Chat am Mac

    • MacOS
  • MissPerl
  • 9. Januar 2009 um 17:47
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • MissPerl
    Punkte
    255
    Beiträge
    37
    • 9. Januar 2009 um 17:47
    • #1

    Was verwendet ihr eigentlich zum chatten? Mir geht nämlich der Pidgin aus der Ubuntu Zeit ziemlich ab am Mac und daher würde mich interessieren, was es sonst noch so gibt um ICQ, Messenger und Co am Mac zu verwenden?
    Bin gerade erst auf Mac umgestiegen, drum stell ich so fade Fragen ;)
    Danke!
    Lg, MissPerl

  • max_rayman
    Punkte
    887
    Beiträge
    169
    • 9. Januar 2009 um 18:18
    • #2

    Adium

  • jonny
    Punkte
    123
    Beiträge
    24
    • 9. Januar 2009 um 19:04
    • #3

    Würde auch Adium empfehlen... meiner Meinung nach is Adium ist der bessere Pidgin :D

    Gerade die Dock Symbole usw... ermöglichen es einem Adium immer wieder neu zu durch zu stylen. Einfach auf http://www.adiumxtras.com/ schauen.

  • mjx_biz
    Punkte
    1.772
    Beiträge
    340
    • 9. Januar 2009 um 19:09
    • #4

    [x] Adium

  • MissPerl
    Punkte
    255
    Beiträge
    37
    • 9. Januar 2009 um 19:15
    • #5

    super, danke für die vielen eindeutigen rückmeldungen, werde mir also das installieren! ;)

  • mjx_biz
    Punkte
    1.772
    Beiträge
    340
    • 9. Januar 2009 um 19:19
    • #6

    Kleiner Nachtrag:

    Wenn du von Pidgin gar nicht loslassen willst, dann gibt es das auch für Mac OS X ;).

  • MissPerl
    Punkte
    255
    Beiträge
    37
    • 9. Januar 2009 um 19:43
    • #7

    dh. ich muss mir mal anschaun, was ich lieber hab, aber wie eindeutig ihr von Adium überzeugt seit... :D

  • mtintel
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 10. Januar 2009 um 08:48
    • #8

    Ich verwende für ICQ und ähnliches Adium, und so Skype (die neue Beta).

    Skype hat nur bei mir das Problem, wenn man das Notebook wochenlang laufen lässt ohne es Neuzustarten (und in Deep Sleep schickt mit Deep Sleep Widget), dass ab und zu manche Personen, obwohl sie on sind und ich auch, Nachrichten nicht bekommen. Aber alle paar Tage mal richtig runterfahren statt Deep Sleep, und Problem gelöst ;)

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 10. Januar 2009 um 10:42
    • #9

    Ich hab bei Skype öfters das Problem, dass ich Leute nicht online sehe, obwohl sies sind. Wenn ich sie dann anschreib sind sie plötzlich da.

    Deswegen muss ich immer zuerst via Adium mir den Videochat ausmachen, damit man im Skype dann sicher sein kann, dass der andere da ist.

  • mtintel
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 10. Januar 2009 um 11:07
    • #10
    Zitat von hal

    Ich hab bei Skype öfters das Problem, dass ich Leute nicht online sehe, obwohl sies sind. Wenn ich sie dann anschreib sind sie plötzlich da.

    Also sie sind off angezeigt, du schreibst sie an, dann sind sie on angezeigt? Echt strange.. aber kenne genug Leute, auch Win User die auch extrem komische Skype Probleme haben... glaube paar DSLAB Studenten sollten sich Mal zam setzen und für Skype das Programm a bißerl umschreiben/ säubern ;)

    Es hat ja schon seine Gründe warum Skype ein eigenes Smiley für Bugs gemacht hat :D

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 10. Januar 2009 um 12:05
    • #11
    Zitat von mtintel

    glaube paar DSLAB Studenten sollten sich Mal zam setzen und für Skype das Programm a bißerl umschreiben/ säubern ;)

    Naja, das Ding zu reverse engineeren ist nicht so einfach, siehe http://www.blackhat.com/presentations/…6-biondi-up.pdf

  • MissPerl
    Punkte
    255
    Beiträge
    37
    • 11. Januar 2009 um 11:56
    • #12

    Also ich muss sagen, ich finde Skype läuft am Mac einwandfrei, aber ich kenne einige Leute die Windows User sind und dieselben Probleme wie ihr beschrieben habt haben

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:09

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum