1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Tatort Wohnzimmer: Warum der Fernseher nicht angemeldet wird

  • Quill
  • 10. Januar 2010 um 18:00
  • Unerledigt
  • Quill
    2
    Quill
    Mitglied
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 10. Januar 2010 um 18:00
    • #1

    Liebe Leute,

    Tatort Wohnzimmer: Warum der Fernseher nicht angemeldet wird

    Das ist der Titel meiner Abschlussarbeit. Die Studie behandelt das Thema "Motive für das Schwarzsehen" - also warum der Fernseher bei der GIS nicht angemeldet wird.

    Das Ganze dauert 0,5 - 5 Minuten, je nachdem ob man seinen Fernseher angemeldet hat oder nicht.

    Anonymität ist mir wichtig. Weder euer Name, E-Mail-Adresse, noch eure IP-Adresse werden gespeichert. Sie bleiben vollkommen anonym

    Hier ist der Link:

    http://ofb.msd-media.de/tatort_wohnzimmer

    Würde mich freuen wenn ihr mitmacht.

  • Harti
    8
    Harti
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    547
    Beiträge
    100
    • 10. Januar 2010 um 19:21
    • #2
    Zitat von Quill

    Um was geht es?


    Ich hoffe, du verfasst deine Arbeit dann in etwas anderem Deutsch!

  • Quill
    2
    Quill
    Mitglied
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 10. Januar 2010 um 19:29
    • #3

    Hallo Harti,

    danke für dein Feedback.

    Die Sprache ist bewusst sehr einfach gehalten um den Fragebogen leserfreundlicher zu gestalten..

    Es ist nämlich oft so, dass Leute frühzeitig den Fragebogen beenden..

    anstatt "aufgrund".. weil oder statt "worum" .. um was.. usw..

    Im Marketing wird oft ein persönlicheres Stilmittel verwendet, um einen besseren Bezug aufzubauen.

    Aber ich kann dich beruhigen, die Arbeit selbst wird wissenschaftlich strukturiert und formuliert sein.

    Danke für's Mitmachen und lieben Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von Quill (10. Januar 2010 um 19:39)

  • mtoman
    13
    mtoman
    Mitglied
    Reaktionen
    47
    Punkte
    1.767
    Beiträge
    331
    • 10. Januar 2010 um 20:30
    • #4

    Naja, ich denke da gibts eh nur zwei Gründe?
    Keinen Bock zu zahlen und einfach zu faul zum anmelden :).
    Grund es zu tun? Angst vor Strafe.

    Die allen heiligen Zeiten die ich mal ORF schaue (oder überhaupt den Fernseher aufdrehe) oder Radio hör, sind mir die Kosten eigentlich an sich nicht wert.
    Angemeldet haben wir ihn halt trotzdem...

    (hab den Fragebogen ausgefüllt, wenn man angemeldet hat, ists wirklich nicht viel Arbeit ;))

  • LordNecro
    11
    LordNecro
    Mitglied
    Reaktionen
    40
    Punkte
    1.140
    Beiträge
    211
    • 10. Januar 2010 um 22:19
    • #5

    Grund nicht zu zahlen:

    Weil es eine antiquierte Steuer aus längst vergangenen Tagen ist die absolut nicht mehr zeitgerecht ist.
    Damals eingeführt als man wusste, wer ne Glotze hat kuckt damit ORF was anderes gibts ja net. Heutzutage finanziert sich damit nen Haufen professioneller Geldverbrenner die absolut 0 den Bildungsauftrag umsetzen, trotz haufenweise Geld vom Staat trotzdem Werbung spielen müssen und das obwohl sie zu 99% das gleiche spielen wie die privaten.

    Und dafür auch noch zahlen?

    BTW Fehlt die Antwortmöglichkeit: Sind sie angemeldet? Ja. Warum? Weil ich so blöd war die Tür aufzumachen.

    Einmal editiert, zuletzt von LordNecro (10. Januar 2010 um 22:24)

  • Numerio
    9
    Numerio
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Punkte
    801
    Beiträge
    153
    • 10. Januar 2010 um 22:43
    • #6

    Und dann vllt auch noch zahlen müssen wenn man nedmal nen Fernseher hat.. pah. Das ich nicht lache!


  • Bobsch
    14
    Bobsch
    Mitglied
    Reaktionen
    50
    Punkte
    1.935
    Beiträge
    372
    • 11. Januar 2010 um 00:57
    • #7

    Ein Computer ist doch ein "Rundfunkgerät". Und als Informatikstudent hast du sicher einen PC oder Laptop. Ergo - Steuer gerechtfertigt. :winking_face: :face_with_tongue:

    Für mich denkt mdk!

  • Kampi
    27
    Kampi
    Mitglied
    Reaktionen
    193
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 11. Januar 2010 um 09:06
    • #8
    Zitat von Bobsch

    Steuer gerechtfertigt. :winking_face: :face_with_tongue:


    (ich weisz schon wie es gemeint war, ich brauchs aber als aufhaenger)

    und ich beantrag jetzt kindergeld! ich hab zwar keine, aber das geraet ist vorhanden!

    [edit]warum ist immer von "die leute" die rede? ich glaube meine meinung ist teilweise recht diametral zu der von "die leute". fragst du nun nach meiner meinung oder nach dem was was ich ueber andere denke?[/edit]

    Willfähriges Mitglied des Fefe-Zeitbinder-Botnets und der Open Source Tea Party.

    Einmal editiert, zuletzt von Kampi (11. Januar 2010 um 09:16)

  • stonemaster
    16
    stonemaster
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2.535
    Beiträge
    449
    • 11. Januar 2010 um 09:39
    • #9
    Zitat von Kampi


    und ich beantrag jetzt kindergeld! ich hab zwar keine, aber das geraet ist vorhanden!

    sehr geil, das nächste mal werd ich den bestimmt anbringen *gg*. bin schon auf die gesichter gespannt :)

    keine ist besser als eine dämliche :)

  • LordNecro
    11
    LordNecro
    Mitglied
    Reaktionen
    40
    Punkte
    1.140
    Beiträge
    211
    • 11. Januar 2010 um 09:41
    • #10
    Zitat von Bobsch

    Ein Computer ist doch ein "Rundfunkgerät". Und als Informatikstudent hast du sicher einen PC oder Laptop. Ergo - Steuer gerechtfertigt. :winking_face: :face_with_tongue:

    Mit TV Karte ja, aber ohne kannst nach einem Urteil soweit ich mich erinnere dir zumindest die 15 Euro für den Orf direkt sparen.

    BTW schuldet ihr mir alle noch 10 Euro für die eventuelle Möglichkeit das ihr meine HP besucht.

  • Quill
    2
    Quill
    Mitglied
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 11. Januar 2010 um 11:30
    • #11

    Für einen Computer mit Internetanschluss muss man noch keine vollen Rundfunkgebühren zahlen.

    Man benötigt lediglich eine Radiomeldung (Argumentation ist diese: Übers Internet können alle Radiosender via Live-Stream empfangen, Fernsehsender nicht).

    Ein Computer mit DVB-T Stick oder TV Karte ist dann schon wieder eine volle Rundfunkempfangseinrichtung und somit auch wieder voll gebührenpflichtig.

    Da das eher die die Ausnahme ist, wird das in meiner Arbeit auch nicht berücksichtigt.

    Gleichzeitig gibt es noch ein Urteil vom Vwgh, dass besagt wenn man technisch nicht in der Lage ist den ORF zu empfangen, entfällt das Fernsehentgelt (Argumentation: Entgelt muss immer an eine Leistung gekoppelt sein) - alle anderen Abgaben der Rundfunkgebühr sind trotzdem zu zahlen.

    Für’s Internet ist das Gesetz bisher nicht angepasst/geändert worden. Ich glaub auch nicht, dass sich das im April ändern wird – da bespricht man im Parlament Änderungen für den ORF und die Finanzierung.

    Danke nochmal, dass so viele mitmachen

  • Quill
    2
    Quill
    Mitglied
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 11. Januar 2010 um 11:45
    • #12

    Hi Kampi,

    in dieser Arbeit habe ich mich für eine projektive Fragestellung entschlossen. Wenn sensible Themen behandelt werden, kommt diese Form der Fragestellung oft zum Einsatz.

    Ich hab mir lange überlegt ob ich nicht direkt befragen soll - aber meine Betreuerin hat mir die projektive Form geraten.

    LG

  • mexx
    11
    mexx
    Mitglied
    Reaktionen
    22
    Punkte
    1.182
    Beiträge
    225
    • 12. Januar 2010 um 11:59
    • #13
    Zitat von Quill

    Für einen Computer mit Internetanschluss muss man noch keine vollen Rundfunkgebühren zahlen.

    Man benötigt lediglich eine Radiomeldung (Argumentation ist diese: Übers Internet können alle Radiosender via Live-Stream empfangen, Fernsehsender nicht).


    wenn ich mich nicht sehr täusche ist selbst gegen das vor garnicht allzu langer zeit mindestens einmal erfolgreich geklagt worden...

    aber für das neue orf-gesetz hat die gis ja schon den tollen vorschlag eingebracht, dass nichtmehr der besitz eines empfangsgerätes,
    sondern die reine theoretische möglichkeit, dass man orf empfangen könnte (also unabhängig davon, ob man überhaupt tv, radio oder pc besitzt) als grund für die gebühr zählen soll...

    mfg
    mexx :devil:

    w.b.f.z.a.r.

  • michi204
    26
    michi204
    Mitglied
    Reaktionen
    63
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 12. Januar 2010 um 13:51
    • #14
    Zitat von mexx

    wenn ich mich nicht sehr täusche ist selbst gegen das vor garnicht allzu langer zeit mindestens einmal erfolgreich geklagt worden...

    aber für das neue orf-gesetz hat die gis ja schon den tollen vorschlag eingebracht, dass nichtmehr der besitz eines empfangsgerätes,
    sondern die reine theoretische möglichkeit, dass man orf empfangen könnte (also unabhängig davon, ob man überhaupt tv, radio oder pc besitzt) als grund für die gebühr zählen soll...

    da habe ich letztens etwas gelesen (standard iirc), dass gebrauchsunabhängige abgaben (steuern) im gegensatz zu gebrauchsabhängigen (gebühren) nicht zweckgebunden sein dürfen, dieses orf-wunschdenken daher nicht möglich ist.

    lg

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 12. Januar 2010 um 17:03
    • #15
    Zitat von mexx

    wenn ich mich nicht sehr täusche ist selbst gegen das vor garnicht allzu langer zeit mindestens einmal erfolgreich geklagt worden...

    Evtl. meinst das da: http://www.heise.de/newsticker/mel…len-206574.html

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • Icewind
    3
    Icewind
    Mitglied
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    • 13. Januar 2010 um 03:29
    • #16

    Hm schon nach einer Frage wars auch schon wieder vorbei...

    Cetacea mein Tool zur graphischen erstellung von Automaten, Feedback bitte hier posten

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:19

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung