1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

handy guthaben fürs ausland verschenken - wie?

    • Frage
  • glubschi
  • 25. Dezember 2011 um 19:34
  • Unerledigt
  • glubschi
    6
    glubschi
    Mitglied
    Punkte
    315
    Beiträge
    47
    • 25. Dezember 2011 um 19:34
    • #1

    hallo,

    insbesondere an alle südtiroler/innen und italiener/innen - vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen:

    gibt es eine möglichkeit, das guthaben eines italienischen handys (einer anderen person) von österreich aus aufzuladen (online/mit kreditkarte/whatever), quasi guthaben zu verschenken? habe mich schon ein bisschen durchgewühlt, aber irgendwie ists nicht so einfach, wenn man der italienischen sprache nicht mächtig ist...
    situation: ein freund von mir hat ein tim-wertkartenhandy, dem würde ich gern guthaben als überraschung schenken.

    wär euch sehr dankbar für alle tipps!
    danke!

    wer nie fragt, stirbt dumm

  • pernhard
    11
    pernhard
    Mitglied
    Reaktionen
    14
    Punkte
    1.269
    Beiträge
    244
    • 25. Dezember 2011 um 23:11
    • #2

    Die TIM Seite ist wirklich eine Herausforderung - das die nicht eine englische Version anbieten :frowning_face:

    Telestial bietet immerhin an, für TIM additional Airtime zu verkaufen: http://www.telestial.com/view_airtime.p…CT_ID=LSIM-IT01

    Bitte poste, ob das funktioniert, das interessiert mich!

    lg Bernhard

    I used to be an owl...

    881 :rock:

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 26. Dezember 2011 um 01:05
    • #3
    Zitat von pernhard

    Die TIM Seite ist wirklich eine Herausforderung - das die nicht eine englische Version anbieten :frowning_face:

    Das ist übrigens nichts, was italienische Mobilfunkanbieter etwa von österreichischen unterscheiden würde. Keiner der vier österreichischen Anbieter stellt seine Webseite in einer anderen Sprache als Deutsch zur Verfügung. Oder ich hab's übersehen; aber wenn man's übersieht, ist's eh auch sinnlos.

  • glubschi
    6
    glubschi
    Mitglied
    Punkte
    315
    Beiträge
    47
    • 26. Dezember 2011 um 13:00
    • #4
    Zitat von pernhard

    Die TIM Seite ist wirklich eine Herausforderung - das die nicht eine englische Version anbieten :frowning_face:

    Telestial bietet immerhin an, für TIM additional Airtime zu verkaufen: http://www.telestial.com/view_airtime.p…CT_ID=LSIM-IT01

    Bitte poste, ob das funktioniert, das interessiert mich!

    lg Bernhard

    hallo bernhard,

    danke vielmals für deine antwort - hilft mir schon mal weiter. bin nur noch nicht sicher, ob ich 15$ für 5€ gesprächsguthaben ausgeben will... hab einen elektroshop gefunden in südtirol, der tim-wertkarten verkauft... cool wärs halt wirklich eben direkt bei dem anderen einfach das guthaben aufzubuchen - geht ja innerhalb österreich ohne probleme (zb u.a. am bankomat oder so..)..

    wer nie fragt, stirbt dumm

  • glubschi
    6
    glubschi
    Mitglied
    Punkte
    315
    Beiträge
    47
    • 26. Dezember 2011 um 16:09
    • #5

    kennt hier jemand ev saveonroaming.net?

    wer nie fragt, stirbt dumm

  • pernhard
    11
    pernhard
    Mitglied
    Reaktionen
    14
    Punkte
    1.269
    Beiträge
    244
    • 26. Dezember 2011 um 22:27
    • #6
    Zitat von Paulchen

    Das ist übrigens nichts, was italienische Mobilfunkanbieter etwa von österreichischen unterscheiden würde. Keiner der vier österreichischen Anbieter stellt seine Webseite in einer anderen Sprache als Deutsch zur Verfügung. Oder ich hab's übersehen; aber wenn man's übersieht, ist's eh auch sinnlos.

    touche´

    I used to be an owl...

    881 :rock:

  • WolfB
    7
    WolfB
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    467
    Beiträge
    93
    • 27. Dezember 2011 um 02:43
    • #7
    Zitat von Paulchen

    Das ist übrigens nichts, was italienische Mobilfunkanbieter etwa von österreichischen unterscheiden würde. Keiner der vier österreichischen Anbieter stellt seine Webseite in einer anderen Sprache als Deutsch zur Verfügung. Oder ich hab's übersehen; aber wenn man's übersieht, ist's eh auch sinnlos.

    Der einzige Anbieter in Österreich, der die Webseite auch in einer anderen Sprache zu Verfügung stellt ist eety. Eigentlich beschämend.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:16

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung