1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

CD als Primary master

    • Frage
  • BigBlue
  • 13. Juni 2003 um 11:33
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • BigBlue
    Punkte
    592
    Beiträge
    111
    • 13. Juni 2003 um 11:33
    • #1

    bevor ich jetz da alles reinstopf und nachher wieder auseinandernehmen muss frag ich gleich mal... ich hab einen bigtower, da sollen rein 1 DVD LW und 1 Brenner, 3 oder 4 harddiscs... das problem is mal dass die UDMA kabel ja vorschreiben an welchem connector der master zus ein hat... und da ich sonst mit den kabellängen ein problem hab will ich das 1. CDrom (dvd) als Prim. Master anhängen, das 2te cdrom (brenner) als sec. MAster und die festplatte würd mir als sec.slave am besten reinpassen... die anderen platten hängen am raid...
    jetz is die frage ob ein rechner von einem laufwerk das 'hinten' hängt bootet... (hab ja noch immer Prim.Master = Platte im kopf...

    thx im voraus...
    :bounce: BigBlue :bounce:

  • Boromir
    Punkte
    1.109
    Beiträge
    194
    • 13. Juni 2003 um 12:40
    • #2

    Bin mir zwar nur zu 99% sicher, aber eigentlich sollte er schon von einem LW das hinten hängt booten! Nur find ichs halt nicht gscheit die HD als Slave zu einem CD/DVD LW zu hängen.

  • laborg
    Punkte
    1.966
    Beiträge
    360
    • 13. Juni 2003 um 13:03
    • #3
    Zitat von Boromir

    Bin mir zwar nur zu 99% sicher, aber eigentlich sollte er schon von einem LW das hinten hängt booten! Nur find ichs halt nicht gscheit die HD als Slave zu einem CD/DVD LW zu hängen.

    stimme ich zu... aber hast du überhaupt genug ide kanäle?
    brauchst m E nach einen controller

    laborg

  • blue1
    Punkte
    515
    Beiträge
    103
    • 13. Juni 2003 um 14:46
    • #4

    warum hängst du eigentlich nicht alle 4 platten an den raid?
    dann hättest du das problem mit ide master und slave nicht.

  • BigBlue
    Punkte
    592
    Beiträge
    111
    • 14. Juni 2003 um 00:40
    • #5

    ich habe 2 normale ide-kanäle, und 2 kanäle am raid, sind insgesamt 8 devices...
    vom raid booten? geht das?.. sollte schon... naja.. ich werds mal probieren..

  • sCHmIkOla
    Punkte
    651
    Beiträge
    128
    • 14. Juni 2003 um 09:46
    • #6

    kurzer einschub...... das kabel gibt NICHT vor wo master bzw. slave hängen!!!!! du entscheidest das per jumper am laufwerk! wo dann das laufwerk am kabel hängt ist E G A L !!!
    vor etlichen jahren war das so - von da her kommt auch der jumper "cable select"- wo man eben das kabel "entscheiden" lies!

  • Alex_K
    Punkte
    2.465
    Beiträge
    487
    • 14. Juni 2003 um 09:48
    • #7
    Zitat von BigBlue

    das problem is mal dass die UDMA kabel ja vorschreiben an welchem connector der master zus ein hat...


    nein, die beschriftung auf dem kabel stimmt nur wenn du auf deinen festplatten/cdroms cable-select einstellst. wenn du sie als master oder slave jumperst ist es egal wo sie am kabel hängen.

    Zitat von BigBlue


    jetz is die frage ob ein rechner von einem laufwerk das 'hinten' hängt bootet... (hab ja noch immer Prim.Master = Platte im kopf...

    du musst auf folgendes aufpassen:
    die onboard raid controller sind meist recht beschnitten. d.h. du kannst zwar 4 platten anhängen, aber es funktionieren immer nur 2 unabhägig. also entweder du kannst an jedem raid port nur eine festplatte anschließen oder du hast 2 auf einem port, dann funktionieren sie aber nur wenn du mit den beiden ein raid array machst.
    das andere problem ist windows. es liefert sogut wie keine treiber für raid controller mit. wenn kein treiber installiert ist kann es auch nicht von einem raid controller booten. im notfall musst du am normalen ide port windows und die raid treiber installieren. und erst dann auf den raid controller anstecken.

  • BigBlue
    Punkte
    592
    Beiträge
    111
    • 14. Juni 2003 um 11:59
    • #8

    ich hab beide cdroms an einen kanal, eine platte an den 2ten kanal, und dann je eine platte an je einen kanal... dann hab ich eingeschalten...
    danach hats geblitzt... (hinten am netzteil bei den kontakten und irgendwo bei den LW's ... dann wars dunkel und die sicherung unten...
    jetzt ist er tot (zumindest motherboard und prozessor)... grafikkarte konnte ich noch nirgends testen...
    die neue 120er platte hats anscheinend überlebt...
    heut geh ich wohl frustsaufen...

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:59

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum