1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

3D Fernsehen?

  • Mandala
  • 24. September 2012 um 19:15
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Mandala
    Punkte
    281
    Beiträge
    50
    • 24. September 2012 um 19:15
    • #1

    Hi!
    Gibts eigentlich in Wien irgendwo Möglichkeiten auch mal in den Genuss von 3D Fernsehen zu kommen, hat einer von euch sowas zu Hause?

  • Paulchen
    Gast
    • 24. September 2012 um 19:53
    • #2
    Zitat von Mandala

    Gibts eigentlich in Wien irgendwo Möglichkeiten auch mal in den Genuss von 3D Fernsehen zu kommen

    Beim Saturn. :X

  • enrimilan
    Punkte
    344
    Beiträge
    59
    • 24. September 2012 um 21:13
    • #3

    Also per Satellit kann man sich nur ein paar Werbespots von Astra (19.2° E) ansehen, mehr hat das Free TV im Moment nicht zu bieten glaub ich...

  • Mandala
    Punkte
    281
    Beiträge
    50
    • 5. Oktober 2012 um 12:53
    • #4

    Nun ja, Werbespots sind ja auch nicht das Wahre! Aber gibts keine Großevents wo so was mal angeboten wird... zu Hause hat das ja hier wahrscheinlich eh keiner, oder, da muss man ja noch kräftig löhnen dafür...

  • gelbasack
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 6. Oktober 2012 um 20:32
    • #5

    Die Hardware ist das geringste Problem. 3D-Fernseher fangen unter 400€ an, brauchbare Größe gibt's schon um rund 500 halbwegs Auswahl. Ich find' das auch schon recht ausgereift, also angenehm zum Ansehen. Filme gibt's auch schon genug: alles was im Kino 3d ist, kommt auch auf Bluray raus. Mit Fernsehen sieht's halt schlecht aus, wirkt nicht so, als würde sich da in den nächsten paar Jahren was tun. Selbst FullHD gibt's noch kaum.

  • emptyvi
    Punkte
    2.037
    Beiträge
    374
    • 6. Oktober 2012 um 23:48
    • #6
    Zitat von gelbasack

    Die Hardware ist das geringste Problem. 3D-Fernseher fangen unter 400€ an, brauchbare Größe gibt's schon um rund 500 halbwegs Auswahl. Ich find' das auch schon recht ausgereift, also angenehm zum Ansehen. Filme gibt's auch schon genug: alles was im Kino 3d ist, kommt auch auf Bluray raus. Mit Fernsehen sieht's halt schlecht aus, wirkt nicht so, als würde sich da in den nächsten paar Jahren was tun. Selbst FullHD gibt's noch kaum.

    Hm.. ist das Bild inzwischen schon annehmbar hell?
    Als ich diese Dinger das letzte mal vor etwa einem Jahr bei einer größeren Elektrokette ausprobiert habe, war das Bild sowohl bei Shuttertechnik als auch bei Polarisationstechnik _sehr_ dunkel (ähnlich wie bei den 3D Kinofilmen). Vom technischen Standpunkt waren die Probleme dabei eigentlich klar: Bei Polbrillen kommt nur Licht durch, das in eine bestimmte Richtung schwingt (und das sind nunmal nur die Hälfte der Bildzeilen), Shutterbrillen dunkeln ein Auge immer komplett ab, und das sehende Auge schaut durch ein nicht 100% lichtdurchlässiges Glas. Bei der Shuttertechnik habe ich zusätzlich noch ein sehr unangenehms Flackern wahrgenommen (vermutlich weil eben immer ein Auge 'blind' ist), bei Polbrillen hat man nur noch die halbe Zeilenauflösung, also kein 1080p mehr, sondern nur noch 540p. Ebenfalls beiden gemein waren immer wieder auftretende, sehr störende Bildfehler. Ich konnte mir damals nicht vorstellen, einen ganzen Film zu sehen - weder mit Shutter- noch mit Polarisationstechnik. Eine hellere Hintergrundbeleuchtung, die im 3D-Modus voll aufdreht, einzubauen, sollte doch eigentlich nicht so schwierig sein..

    Hat sich deiner Meinung nach an der Bildhelligkeit und -qualität im letzten Jahr etwas geändert?

    Liebe Grüße
    emptyvi

    Einmal editiert, zuletzt von emptyvi (6. Oktober 2012 um 23:50)

  • heulsuse
    Punkte
    25
    Beiträge
    5
    • 30. Oktober 2012 um 22:17
    • #7

    Mein ehemaliger Mitbewohner hatte einen 3D Fernseher den wir auch regelmäßig genutzt haben. In der WG haben wir zusammen ein Sky Abo und da kommen inzwischen doch desöfteren einige Filme, Dokus und Sportkram in 3D.
    Leider ist der Mitbewohner mitsamt seinem Fernseher bei uns ausgezogen und aktuell haben wir wieder den uralten riesengroßen Röhrenfernseher stehen. Ich vermisse den tollen Fernseher sehr, den Mitbewohner nur ein bisschen :X :D

  • enrimilan
    Punkte
    344
    Beiträge
    59
    • 30. Oktober 2012 um 23:26
    • #8

    Und wo wohnt er jetzt, ich vermiss Sky :shiner:

  • emptyvi
    Punkte
    2.037
    Beiträge
    374
    • 30. Oktober 2012 um 23:31
    • #9
    Zitat von heulsuse

    Mein ehemaliger Mitbewohner hatte einen 3D Fernseher den wir auch regelmäßig genutzt haben. In der WG haben wir zusammen ein Sky Abo und da kommen inzwischen doch desöfteren einige Filme, Dokus und Sportkram in 3D.
    Leider ist der Mitbewohner mitsamt seinem Fernseher bei uns ausgezogen und aktuell haben wir wieder den uralten riesengroßen Röhrenfernseher stehen. Ich vermisse den tollen Fernseher sehr, den Mitbewohner nur ein bisschen :X :D

    Der konnte sich nen fetten 3D-Fernseher einfach mal so leisten, aber ne eigene Wohnung nicht? ^^

  • gelbasack
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 1. November 2012 um 07:50
    • #10
    Zitat von emptyvi

    Hat sich deiner Meinung nach an der Bildhelligkeit und -qualität im letzten Jahr etwas geändert?

    Keine Ahnung, so genau habe ich das nicht verfolgt. Das war eine sehr laienhafte, persönliche Einschätzung von mir. Ich finde es nett zum Ansehen und für mich ist es ein gewisser Mehrwert, wie auch schon HD. Aber ob das jetzt technisch für jeden ausgereift genug ist, möchte ich nicht beurteilen.

  • heulsuse
    Punkte
    25
    Beiträge
    5
    • 7. November 2012 um 22:01
    • #11
    Zitat

    Der konnte sich nen fetten 3D-Fernseher einfach mal so leisten, aber ne eigene Wohnung nicht? ^^


    Jein. Bevor er mit dem Studium fertig war wollte er sich einfach keine eigene Wohnung leisten und den Fernseher hatte er zu einem spottbilligen Preis (also verhältnismäßig) von einem Kumpel gebraucht bezogen, da dieser sich einen noch tolleren Fernseher zugelegt hatte.
    Und jetzt wohnt er ja samt Freundin und Fernseher in einer eigenen Wohnung ;)

    Zitat

    Und wo wohnt er jetzt, ich vermiss Sky :shinner:


    Sooo unendlich teuer ist Sky ja auch nicht, vor allem wenn man in einer WG wohnt und sich die Kosten teilen kann ;)

    Ich wünschte nur ich wäre reich genug für einen gutenund großen tollen Fernseher..

  • Mandala
    Punkte
    281
    Beiträge
    50
    • 13. Januar 2013 um 19:43
    • #12

    Vor allem es gibt ja auch ab und an Angebote, vor allem rund um die Feiertage immer wo man sky günstiger bekommt.
    Fernseher ist auch nicht mehr ssoooo teuer wie ich finde, aber da wirds schon auch die Technik machen. Ich hab ja gelesen, dass jetzt alles in Ultra HD übergleitet, was auch immer das sein soll...

  • enrimilan
    Punkte
    344
    Beiträge
    59
    • 14. Januar 2013 um 15:31
    • #13

    Na toll, das heißt ich hab mir umsonst nen 3D Fernseher geholt und muss mir jetzt nen anderen der Ultra HD unterstützt kaufen, das geht nie zu ende -.-

  • Ravu al Hemio
    Punkte
    260
    Beiträge
    48
    • 14. Januar 2013 um 17:10
    • #14

    Ultra HD führt die Auflösungen der Familie 4K (grob 4000 Pixel breit) im Fernsehen ein, doppelt so viel wie zur Zeit (1080p bei 16:9 = 1920 Pixel breit). Ich hab aber keine Ahnung, wie hoch die Anschaffungskosten für die Sender sind (Kameras, Schneidesysteme, Satellitenfeeder, Archivierung, ... – wofür brauche ich neue Hardware? wofür reicht ein Softwareupgrade?), es wird also sicher noch eine Weile dauern, bis sich 4K-Fernsehen durchgesetzt hat.

    Und ja, die Technologie entwickelt sich nun mal ständig weiter. Ich denke aber, sie werden entweder die Rückwärtskompatibilität bedenken, oder aber es wird Downscaler (4K -> 2K) geben.

    Einmal editiert, zuletzt von Ravu al Hemio (14. Januar 2013 um 17:12)

  • Vendredi
    Gast
    • 14. Januar 2013 um 17:53
    • #15

    So schnell wird sich das nicht mehr aufhören, da hat "der Markt" Blut geleckt. Wenn man ein Plus dort dran hängt und hier und da eine Kleinigkeit "verbessert" (die Frage ist immer für wen, siehe "HD+"), dann findet man immer wieder Käufer, die auch einwandfreie Geräte austauschen. (Es lebe die Wegwerf-Konsumgesellschaft!)

    Bis 4K eingesetzt werden würde, sind wir sicher schon bei 8 oder gar 16K.

    Solange die Inhalte nicht signifikant besser werden steh ich dem Rüstwettlauf irgendwie uninteressiert gegenüber. (Zumal es ja generell an Inhalten mangelt, nicht nur an 3D-Pornos :o:shiner:) Zwar interessiert mich die Technik, aber für die paar Sendungen für die es echt bereichernd wäre alle paar Jahre ein neues Kastel anschaffen... ich weiß nicht. Aber gut, ich fall da aus dem Muster, ich fernseh noch auf nem uralten Nokia-Röhrenteil und schaue DVDs :X

  • enrimilan
    Punkte
    344
    Beiträge
    59
    • 14. Januar 2013 um 20:28
    • #16
    Zitat von Vendredi

    ...Zumal es ja generell an Inhalten mangelt, nicht nur an 3D-Pornos :o:shiner:...


    Und was glaubst du warum ich mir so nen Fernseher gekauft habe und so enttäuscht bin? :multishiner:

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:16

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum