1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Latex-Probleme

  • Abschreiber
  • 28. Dezember 2012 um 20:18
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Abschreiber
    Punkte
    25
    Beiträge
    3
    • 28. Dezember 2012 um 20:18
    • #1

    Hallo Leute!
    Ich habe einige Probleme mit Latex, womit ich gerade an meiner Bachelorarbeit schreibe. 2 hartnäckige Probleme plagen mich besonders:
    - Bei allen Abbildungen steht in der Unterschrift "Figure" statt "Abbildung" oder "Abb.", obwohl ich das Package [ngerman]{babel} inkludiert habe, wo die Umbenennung statt finden sollte.
    - Ich verwende das "offizielle" Layout der Informatik-Fakultät für Diplom- und Bachelorarbeiten mit Blocksatzformatierung. Nur habe ich das Problem, das gerade längere Wörter entweder IRGENDWO abgeteilt werden (nicht der deutschen Sprache entsprechend) oder das Wort nicht abgeteilt wird und am Zeilenende die Formatierung verhaut.

    Kann mir da jemand helfen?

  • emptyvi
    Punkte
    2.037
    Beiträge
    374
    • 28. Dezember 2012 um 21:55
    • #2
    Zitat von Abschreiber

    Hallo Leute!
    Ich habe einige Probleme mit Latex, womit ich gerade an meiner Bachelorarbeit schreibe. 2 hartnäckige Probleme plagen mich besonders:
    - Bei allen Abbildungen steht in der Unterschrift "Figure" statt "Abbildung" oder "Abb.", obwohl ich das Package [ngerman]{babel} inkludiert habe, wo die Umbenennung statt finden sollte.
    - Ich verwende das "offizielle" Layout der Informatik-Fakultät für Diplom- und Bachelorarbeiten mit Blocksatzformatierung. Nur habe ich das Problem, das gerade längere Wörter entweder IRGENDWO abgeteilt werden (nicht der deutschen Sprache entsprechend) oder das Wort nicht abgeteilt wird und am Zeilenende die Formatierung verhaut.

    Kann mir da jemand helfen?

    Hm.. die einzige Vorlage, die ich gefunden habe, benutzt \usepackage[ngerman,english]{babel} in TUINFDA.sty. Babel aktiviert per default die letzte Sprache in der Liste der Optionen (also english). Du kannst mal versuchen, das english da rauszulöschen (sodass wirklich nur noch ngerman angeführt ist). Anschließend wirst du noch das /selectlanguage{english} in titlepage.tex auskommentieren müssen.

    Danach sollte sowohl Worttrennung stimmen, als auch die ganzen Bezeichnungen auf Deutsch sein.

    l.g.

  • Adok
    Punkte
    4.199
    Beiträge
    714
    • 29. Dezember 2012 um 13:06
    • #3

    Bei deutschen Texten macht LaTeX bei mir ähnliche Fehler, wobei noch dazukommt, dass desöfteren Textzeilen länger sind als sie eigentlich sein sollten. Bei englischen Texten passiert das aber nicht.

  • pernhard
    Punkte
    1.269
    Beiträge
    244
    • 29. Dezember 2012 um 14:12
    • #4

    Wenn LaTeX bei nur einigen Wörtern Probleme mit dem Trennen hat, kannst Du entweder die Trennung direkt vorgeben ("Bei\-spiel\wort") oder global mittels \hyphenation{Bei-spiel-wort} vorgeben.

    Details und Quelle: http://de.wikibooks.org/wiki/LaTeX-W%C…_Silbentrennung

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:26

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum