1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. tonico

Beiträge von tonico

  • "Polizei soll unter bestimmten Bedingungen auf private Computer zugreifen dürfen"

    • tonico
    • 17. Oktober 2007 um 09:15
    Zitat von mtintel

    Werden alle "Bösewichte" Solaris, Mac, Linux,... verwenden, da dort die Onlineüberwachung nicht gemacht werden kann?

    <paranoia>
    Da steckt sicher wieder MS dahinter, die können dann sagen (Linux|Solaris|Mac|...)-User sind Vabrecha!!
    </paranoia>

  • Der "Wie seht ihr aus?" - Thread

    • tonico
    • 16. Oktober 2007 um 16:27

    Der Typ sieht irgendwie total relaxt aus, ich glaub ich check mir auch mal ne Akupunktur.

  • [ubuntu,enlightenment,xfce,fonts] winzig kleine fonts ausserhalb von gnome

    • tonico
    • 11. Oktober 2007 um 01:36
    Zitat von a9bejo

    [...] Bin jetzt aber trotzdem erstmal auf wmii umgestiegen, vor allem wegen der Schnittstellen fuers scripting. Sehr schoen geloest find ich das.

    Yo, wmii sux less :winking_face:

    Zum Scripten verwende ich momentan python-wmii und bin eigentlich recht zufrieden damit weil ich Python gewöhnt bin. Es gibt auch nocht pywmii (inkl. gepachtem wmii) und das scheinbar recht populäre ruby-wmii.

  • [ubuntu,enlightenment,xfce,fonts] winzig kleine fonts ausserhalb von gnome

    • tonico
    • 10. Oktober 2007 um 09:26

    FWIW: http://files.aoeu.info/wmii/

  • Ubuntu 7.10 Beta -> Final

    • tonico
    • 9. Oktober 2007 um 07:25

    Ich glaub der OP wollt nicht von Feisty auf Gutsy ein Dist-Upgrade machen sondern von der Gutsy-Beta zu Gutsy-Final upgraden. In dem Fall dürfte es wohl keinen Unterschied machen mit welchem apt-Frontend man upgradet, oder?

  • [ubuntu,enlightenment,xfce,fonts] winzig kleine fonts ausserhalb von gnome

    • tonico
    • 8. Oktober 2007 um 23:29

    Achja, wenn du wirklich nen neuen User angelegt hast und der das selbe Problem hat, dann liegt das Problem, wenn es ein Konfigurationsproblem ist, zu 99% irgendwo in /etc.

    Sollte das nicht der Fall sein, dann liegt vermutlich kein Konfigurationsproblem vor.

  • [ubuntu,enlightenment,xfce,fonts] winzig kleine fonts ausserhalb von gnome

    • tonico
    • 8. Oktober 2007 um 23:09

    Du kannst ja deine xorg.conf sichern und zurückspielen, es geht ja nur darum eine Fehlerquelle auszuschließen.

  • Ubuntu 7.10 Beta -> Final

    • tonico
    • 8. Oktober 2007 um 22:51
    Zitat von Stephe

    Wenn ich mir jetzt die beta von ubuntu 7.10 installier, kann man das dann in 10 tagen (da wirds gutsy offiziell released) via adept updaten oder muss ich da nochmal ne iso brennen und installieren?

    Upgraden kann man, sollte in der Regel gut funktionieren. Mit adept selbst hab ich keine Erfahrung, aber "sudo apt-get upgrade" sollte klappen.

  • [ubuntu,enlightenment,xfce,fonts] winzig kleine fonts ausserhalb von gnome

    • tonico
    • 8. Oktober 2007 um 22:43

    Ich würde folgendes versuchen:

    I) Leg mal nen neuen User an und schau obs da auch Probleme gibt.
    II) Versuche den Xserver neu zu konfigurieren mit "sudo dpkg-reconfigure xserver-xorg".

  • Welches Linux? HELP!

    • tonico
    • 8. Oktober 2007 um 10:55
    Zitat von Kampi

    kenne ich und liefert zweifelhafte ergebnisse die meiner meinung nach nur bedingt bei der entscheidung helfen.

    Bei mir hat es drei Distris ausgespuckt die ich schon probiert habe, hat mich also ganz gut "durchschaut": Debian, Ubuntu und Fedora. Momentan bin ich zurück bei Debian BTW.

  • Rasierkosten sparen (mit Stil ;))

    • tonico
    • 7. Oktober 2007 um 10:39

    Weils zum Titel passt: Rasieren mit STIHL

  • Subnet Mask

    • tonico
    • 7. Oktober 2007 um 04:45
    Zitat von nyzee

    danke den Text bei wiki hab ich mir schon durchgelesen.

    aber hat es nicht irgendwas mit hexadezimal zu tun?

    16°=1
    16¹=16
    16²=255

    Bitte um Antwort! L.g

    Alles anzeigen

    Nein, aber wofür brauchst Du das, die Frage ist etwas unklar formuliert. Es hat wohl eher was mit der Repräsentation von 8 Bit Binärzahlen zwischen den Punkten zu tun.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Bin%C3%A4rzahl
    http://www.sp1r1t.de/networks/subnetting/subnetting.txt

  • Internetzugang mit Linksys wrt54gl und chello light

    • tonico
    • 6. Oktober 2007 um 22:44
    Zitat von haiflosse

    ... d.h. wenn ich die mac vom Router nehme dan kann ich dahinter mit mehreren Rechnern zugreifen.

    Ja.

    Zitat von haiflosse

    Was ist wenn ich einen anderen Router verwende, muss ich da die geänderte mac-Adresse bekanntgeben.

    Entweder das oder du stellst im neuen Router die alte Adresse ein.

    Zitat von haiflosse


    Kann ich dann auch Routing verwenden.

    Da weiß ich jetzt nicht genau was Du meinst.

    Zitat von haiflosse

    Muss ich bei der Bestellung dann etwas besonderes angeben, um Routing und pppoe zu verwenden.

    Wofür brauchst pppoe, dachte das braucht man nur für ADSL.

  • Internetzugang mit Linksys wrt54gl und chello light

    • tonico
    • 6. Oktober 2007 um 22:05

    Bei der Chello-Installation musst Du die Mac-Adresse Deines Computers angeben. Da Chello für genau diese Mac-Adresse freigeschaltet wird, Du aber einen Router verwendest, musst Du im Router die angegeben Mac-Adresse des Computers einstellen.

    Du kanns vermutlich auch gleich die Mac-Adresse des Routers angeben, dann erübrigt sich das.

  • Internetzugang mit Linksys wrt54gl und chello light

    • tonico
    • 6. Oktober 2007 um 21:35

    Ich hab hier Chello-Student mit wrt54gl, funktioniert ganz normal mit DHCP. Die Mac-Adresse muss man halt richtig einstellen.

  • Welches Linux? HELP!

    • tonico
    • 6. Oktober 2007 um 19:28

    Hab ich heute gefunden, fasst ganz gut die Konsolen-Grundlagen zusammen:
    http://polishlinux.org/console/

  • Windows LSD

    • tonico
    • 4. Oktober 2007 um 20:14

    Hier schon mal der passende Screensaver:
    http://youtube.com/v/SQq_XmhBTgg

  • zeigt her eure desktops...

    • tonico
    • 28. September 2007 um 20:04
    Zitat von MaxAuthority

    Aber was ist das fuer Music Player visualization?
    Sowas such ich schon ewig, sollt halt generisch fuer alles was auf ALSA reinkommt gehen.

    Oder geht das nur fuer einen best. music player?

    Da muss ich leider enttäuschen, das ist ganz unspektakulär die Rhythmbox Visualisierung in einem eigenen Fenster.

    Edit: Ach ja, hab zwar schon andere Farben probiert, aber ich mag das Grün :)

  • zeigt her eure desktops...

    • tonico
    • 28. September 2007 um 19:52

    Mein wmii desktop.

  • Wieso is Linux sowas fürn Mistkübel?

    • tonico
    • 18. April 2007 um 01:31

    Ich mag Linux unter anderem weil

    a) es eine brauchbare Kommandozeile hat,
    b) ich es so anpassen kann wie ich glaube,
    c) es mir erlaubt freie Software damit zu verwenden.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung