1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Wings-of-Glory

Beiträge von Wings-of-Glory

  • Muss alle paar Minuten Router neustarten

    • Wings-of-Glory
    • 14. November 2007 um 12:46
    Zitat

    Ich hab einen chello classic tarif darum kann ich mich nicht an den chellosupport wenden


    warum nicht?

  • Status CapsLock am Monitor

    • Wings-of-Glory
    • 12. November 2007 um 01:07

    hmm... klingt eher nach einem treiber des monitors bzw. des keyboards, der solch eine status-anzeige auf den bildschirm zaubert..

  • Passwort sicherheit

    • Wings-of-Glory
    • 9. November 2007 um 14:07
    Zitat von ragtek

    Ich hab gedacht, das es dann um einiges schwerer/unmöglich ist dann was brauchbares zu finden.


    nur, wenn man den salt nicht kennt. :)

  • Passwort sicherheit

    • Wings-of-Glory
    • 9. November 2007 um 13:52

    . :winking_face:

    http://www.5etdemi.com/blog/archives/…ty-salting-md5/

  • Passwort sicherheit

    • Wings-of-Glory
    • 9. November 2007 um 13:49
    Zitat von ragtek

    mir persönlich gefällt die methode vom vb sehr gut

    md5(md5(pw).usersalt)
    usersalt=> ein 4 stelliger wert der bei der registrierung angelegt wird und mitgespeichert wird
    was dann bedeutet=> selbst wenn man einen gültigen Wert mittels rainbowtables vom 1. pw kriegt da der angreifer db zugang hat, hat er nochimmer kein gültiges pw


    wo wird der salt gespeichert? in der db?

  • HDD - Alles löschen

    • Wings-of-Glory
    • 3. November 2007 um 13:32

    der vollständigkeithalber:
    shred

  • Polizeitrojaner - wie verteidigen?

    • Wings-of-Glory
    • 1. November 2007 um 16:33

    das sind nur frames. die echte adresse läßt sich 1337-mäßig leicht eruieren:
    http://195.34.138.194:8080/read?21137,163

  • Plötzlicher Fehler

    • Wings-of-Glory
    • 24. Oktober 2007 um 23:14
    Zitat von bonomat

    wenn ich den CLASSPATH auf . ändere kommt immer noch der gleiche Fehler ! aber mit
    java -cp . dateiname
    gehts

    mir ist gerade was eingefallen. vermutlich mußt du dich vom system abmelden und wieder neu anmelden, damit windows die veränderten umgebungsvariablen übernimmt.

  • Plötzlicher Fehler

    • Wings-of-Glory
    • 24. Oktober 2007 um 17:39

    :confused:

    Zitat von bonomat

    also wegen der groß und kleinschreibung hab i gut aufgepasst!
    und bei classpath kommt c:\windows\system32\cmd.exe

    auf was soll ich den pfad ändern?


    die classpath ist falsch. so kannst du es ändern:
    http://mtb-projekt.at/delme/java6-configuration.pdf

    setz die classpath auf .

  • Plötzlicher Fehler

    • Wings-of-Glory
    • 24. Oktober 2007 um 17:26

    gib mal ein

    Code
    echo %classpath%

    was kommt raus?

  • Es lebe der Rechtsstaat

    • Wings-of-Glory
    • 21. Oktober 2007 um 17:47
    Zitat von Rageboom

    @paule: ja hab ich. und letzendlich heißt es "wenn einem keinen saufvorsatz nachgewiesen werden kann (auch wenn es meinetwegen so selten vorkommt), dann ist er milder zu bestrafen".
    das ist inakzeptabel.


    -->

    Zitat von Mr.Radar

    ...soll heißen, einer der wenigen fälle wo ma damit durchkommt ist, einer haut dir beim fortgehen ein pulverl ins koma-rum, du zuckst aus, hast wahnvorstellungen, und bringst wen um die ecke. dann gehst im normalfall mit einer bedingten, oder straffrei aus.

  • Ubuntu in innotek Virtual Box

    • Wings-of-Glory
    • 21. Oktober 2007 um 14:06

    was ist dein hostsystem? windows?

    ich hab erfolgreich ubuntu, xubuntu in virtualbox installiert.
    was meinst du mit:

    Zitat

    Gibt es eine möglichkeit ubuntu sofort zu installieren, also gleich auf die Platte?

  • Einrichten von Java

    • Wings-of-Glory
    • 14. Oktober 2007 um 16:21
    Zitat von tomi1986

    fürn afang sollte unter windows folgendes reichen wenn du aus der kommandozeile ein java programm ausführen willst:

    cmd
    edit c:\startjava.bat
    set path=c:\programme\java\jdk1.6.0_03\bin

    sorry, aber dieser rat ist sehr schlecht. mit set path überschreibt er die PATH variable, die etliche einträge beinhaltet, welche für das funktionieren diverser anderer programme notwendig sein können.

    es wäre besser, das ganze wie auf dieser website unter punkt 3 beschrieben zu machen.

    ich hab ein pdf mit paar screenshots angefertigt, die das ganze schritt für schritt durchgeht.

  • opensource installer

    • Wings-of-Glory
    • 10. Oktober 2007 um 12:27

    ich hab damit noch nicht gearbeitet, aber laut features list kann es auch .deb und .rpm erzeugen.
    http://bitrock.com/products_installbuilder_overview.html

  • Software / Online-Service für kollaborative Text-Erstellung

    • Wings-of-Glory
    • 4. Oktober 2007 um 13:35

    Nun ja, da euch der PDF-Export wichtig zu sein scheint ist LaTeX oder DocBook sicher eine gute Wahl. Etliche Wikis bieten zwar PDF-Export an, aber das Ergebnis ist nicht immer berauschend.

    Ich würde nur noch Anregen, dass ihr SVN gegenüber CVS den Vorzug gebt. SVN ist handlicher, imho. :)

  • TU-Fotowettbewerb

    • Wings-of-Glory
    • 2. Oktober 2007 um 15:21
    Zitat von JohnFoo

    Na he, ich glaub das haben wir vor einem Jahr schon gehört :winking_face: Denke kaum dass all jene die 50 Euro für ihr Bild bekommen haben etwas dagegen hatten dass es in den Besitz der TU übergegangen ist.


    ich würds ja einsehen, dass sie alle rechte bekommen, wenn sie das geld rüberwachsen lassen. aber vorher schon? :grinning_squinting_face:

  • TU-Fotowettbewerb

    • Wings-of-Glory
    • 2. Oktober 2007 um 15:17

    dein letztes bild war recht kreativ. :thumb:

  • TU-Fotowettbewerb

    • Wings-of-Glory
    • 2. Oktober 2007 um 15:15
    Zitat

    - Alle Rechte am Werk gehen an TU Wien über


    scheint langsam stil zu werden.
    <nostradamus modus>
    wer weiß, vielleicht geben wir ja bald auch die rechte an unseren bakk. oder diplomarbeiten ab. </nostradamus modus>

  • Subversion: files locken

    • Wings-of-Glory
    • 2. Oktober 2007 um 15:03

    ja, svn kann files sperren:
    http://svnbook.red-bean.com/en/1.2/svn.advanced.locking.html

    wenn ihr keine lust habt euch mit svn befehlen durchzuschlagen, nehmt doch eine gui für svn:
    http://tortoisesvn.tigris.org/

  • (univie) almighty-server problem

    • Wings-of-Glory
    • 19. September 2007 um 14:44

    Schreib dem Waneck eine Mail. IIRC ist er für den Server zuständig.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung