1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Wings-of-Glory

Beiträge von Wings-of-Glory

  • Suche Kalender Skript

    • Wings-of-Glory
    • 13. Februar 2005 um 22:20

    arbeitszeitkoordinierung?
    ... kalendersoftware gibt es zuhauf. wie wäre es mit einer groupware-lösung.
    z.b. http://phpgroupware.org
    http://www.egroupware.org
    http://www.phprojekt.com/
    ....

  • Bildschirm-video-software

    • Wings-of-Glory
    • 1. Februar 2005 um 20:07

    auf d. schnelle fällt mir nur camtasia studio ein.
    http://www.techsmith.com/products/studio/default.asp

    gibts als 30-day trial mit vollem feature umfang.

  • Ubuntu iso

    • Wings-of-Glory
    • 28. Januar 2005 um 19:34

    ich wollt mir mal Ubuntu (warty) ansehen und hab d. iso gesaugt.
    zuerst von der gd der tuwien, später von einem mirror in deutschland.
    die files sind gleich groß: 548.175.872 bytes

    das brennen mit nero-express will nicht klappen.
    hat jemand ähnliche probleme gehabt?

    ich brenn mit 40x speed.

  • Blender - kostenlos und gut

    • Wings-of-Glory
    • 27. Januar 2005 um 19:16
    Zitat von Feuerzange

    Konntest keinen Link auf eine Seite ohne Titten finden?


    in der eile fand ich nur diese page.. hab jetzt unter 3dcafe.com einen anderen artikel (wieder)gefunden. siehe oberen beitrag : bei edit.

    @legalem weg... mit connections geht das schon.
    hab 3dsmax R3 für paar jahre geliehen bekommen von autodesk. danach hab ich leider den kontakt verloren, und hab mich dann mit einer firma in österreich in verbindung gesetzt. hirner.com hieß die. diese schickten mir netterweise eine 30-tage version von 3dsmax 5. diese firma scheints aber leider nimmer zu geben.

  • Blender - kostenlos und gut

    • Wings-of-Glory
    • 27. Januar 2005 um 14:49
    Zitat von epi.um

    Meshtools?


    das sagt dir nix? sollte jeder kennen *g* :tongue1:
    edit:http://3dcafe.com/asp/tutorials/…delingalien.asp

  • Freeware PDF Maker ohne Werbung etc.

    • Wings-of-Glory
    • 27. Januar 2005 um 11:01

    grad entdeckt...
    https://sourceforge.net/projects/pdfcreator

  • Firefox aktualisieren etc.

    • Wings-of-Glory
    • 27. Januar 2005 um 00:41
    Zitat von Feuerzange

    Als ich deine Antwort gelesen habe, kam nur ein großes "aaaaaaaaaah!" *erleuchtung hehe* Danke jedenfalls. ;-)) Große Hilfe.


    gern geschehen. :winking_face:
    btw. es gibt ne lva namens "technische praxis der computersysteme"
    http://www.mat.univie.ac.at/~praxis/
    sehr zu empfehlen, sehr interessant. hab teil 1 aber überprungen :tongue1:
    aja, und "billige" stunden sinds auch*g*

    Zitat von Feuerzange

    (@ Wings of Glory - ich sag nicht mehr in Linux! )


    hehe :grinning_squinting_face:
    naja, halb so schlimm.. schlimm wäre es gewesen, wenn du das wort M...$...T :grinning_squinting_face: erwähnt hättest *jokingly*

    Zitat

    firefox %s


    cool.. unter debian muss man ein mozilla- dranhängen
    mozilla-firefox

    Zitat

    Ich probier heut abend noch aus, ob ich Bilder von meiner Digicam übertragen kann, ob mit dem Drucker alles glatt läuft etc. und wenn alles super ist und ich auch Teamspeak installieren kann, dann arbeite ich nur noch auf Linux. (Mal abgesehen vom Spielen natürlich).


    apropos spiele: http://www.holarse.de/?content=/spiele/

    Zitat

    Bringt es was, wenn ich mich drum kümmere, die richtigen ATI Treiber zu besorgen? Momentan läuft es ohnehin auf 85 Hz (hätter gern 100) bei 1280x960.


    imho, nicht wirklich. die monitordaten werden in einer config-datei eingetragen, welche vom grafiktreiber afaik unabhängig ist.
    bei xfree86 stehen diese daten in der XF86Config

    mehr dazu.. in der linuxfibel
    http://www.linuxfibel.de/xf86cfg.htm

    @ati/nvidia-treiber: http://www.gmpf.de/index.php/Main_Page

  • Firefox aktualisieren etc.

    • Wings-of-Glory
    • 26. Januar 2005 um 00:54

    welcome to linux...
    ab jetzt solltest du dir solche sätze abgewöhnen: :tongue1:
    "Wie kann man in Linux Sachen deinstallieren?"

    es gibt zig linuxderivate, jedes funktioniert etwas anders.
    du hast Fedora Core 3, welches yum als packetmanager verwendet

    Zitat


    yum list
    List all available packages.
    yum check-update or yum list updates
    See if there are updated packages available.
    yum update
    Update all installed packages that have a newer version available.
    yum install <package(s)>
    Install specific packages and their dependencies.
    yum search <word>
    Search all known packages entries (descriptions etc) for word.
    yum info <package>
    Show basic information about a package.

    Alles anzeigen

    http://www.phy.duke.edu/~rgb/General/y…m_HOWTO-11.html

  • Freeware PDF Maker ohne Werbung etc.

    • Wings-of-Glory
    • 26. Januar 2005 um 00:38

    bäh.. word to pdf .. wenn schon, denn schon, oder?

    besserer methode
    für windows :
    PS-fähigen drucker installieren: Lexmark optra C ps
    ghostscript + ghostview installieren...
    HOWTO:
    http://www.salvie.ch/pdfspezial.htm

  • File Duplicat Finder

    • Wings-of-Glory
    • 9. Januar 2005 um 15:18
    Zitat

    1. eine Abwandlung von mas' idee wär einstellen zu können, ob zb nur jedes 2., 5., oder 10. byte verglichen werden soll.


    das wäre gefährlich.. wenn man das macht, weiß man mit sicherheit nicht, ob die files wirklich identisch sind oder nicht.
    das wäre so, wie wenn man ein fahndungsfoto aushängt, indem nur steht.. "gesuchter ist jeansträger, farbe blau". und sonst keine angaben. :)
    um rechenzeit zu sparen (und trotzdem schnell zum erfolg zu kommen) sollte man den kreis der "verdächtigen" schon von anfang an so gut wie möglich eingrenzen.

  • File Duplicat Finder

    • Wings-of-Glory
    • 9. Januar 2005 um 14:38

    @LB .. ich bin deswegen auf Hashsums gekommen, da du dir dann "byte für byte"-vergleiche mit allen files untereinander ersparen würdest.

    du könntest in dein programm noch eine option einbaun, die beim vergleichen nur dateien selben typs/endung untereinander vergleicht, wodurch der rechnenaufwand sicher beträchtlich sinken würde.


    mas..

    Zitat

    Mit einer Hash-Summe kannst Du zwar definitiv sagen, dass zwei Files unterschiedlich sind, nicht jedoch, dass sie tatsächlich übereinstimmen (dürfte in der Praxis aber eher weniger relevant sein).

    bedeutet das dann etwa bei passwörtern, die als hashsum gespeichert werden, dass es für eine hashsum mehrere zutreffende passwörter geben kann?
    *grübel*

  • File Duplicat Finder

    • Wings-of-Glory
    • 9. Januar 2005 um 13:20

    wie wärs, wenn du für files innerhalb einer äquivalenzklasse bzgl Filesize die hashsumme berechnest und _diese_ fürs vergleichen heranziehst.

  • Meine Schwester in Not! / Einstellungen Chello + Netgear RP614

    • Wings-of-Glory
    • 7. Januar 2005 um 19:56

    Gratulation zu eurem Erfolg! :thumb:

    Mir ist oben ein Fehler unterlaufen..
    DNS wird nicht automatisch durch anwählen von "DHCP" im Router eingestellt.
    Sollte die automatische Variante nicht klappen, gebt die DNS-Adressen, die ihr von Chello bekommen habt händisch ein.

    Das mit der MAC-Adresse geht auch einfacher.
    Mit dem Computer, dessen MAC-Adresse von Chello freigeschalten wurde, am Router einloggen.
    Unter "Basic Settings" wählt den Punkt "Use Computer MAC Adress" und dann auf "Apply" klicken.

  • Meine Schwester in Not! / Einstellungen Chello + Netgear RP614

    • Wings-of-Glory
    • 7. Januar 2005 um 18:12

    Es liegt sehr wahrscheinlich an der MAC-Adresse.
    Chello überprüft welche MAC-Adresse du hast, falls diese nicht registriert ist, dann kommst du nicht ins Internet.
    Die DNS-,blablabla-Adressen bekommst du alles über DHCP. Wenn du es am Router einstellst, dass er DHCP verwenden soll, dann passt eh alles.

    Nun fehlt die MAC-Adresse, diese kann vom Router eh ausgelesen werden, AFAIK.
    Schlag mal im Handbuch nach.

    //EDIT: Ich poste später meine Einstellungen...

  • Msn messenger will mein web.de konto nicht

    • Wings-of-Glory
    • 5. Januar 2005 um 18:43

    hier bekommst du ein msn-passport
    https://register.passport.net

  • Polynom erstellen HILFE

    • Wings-of-Glory
    • 5. Januar 2005 um 17:59

    :lol:
    find ich lustig... das internet ruled.. :grinning_squinting_face:

    kleiner tipp.. nächstes mal früher zum büffeln anfangen, überall wirst dich nicht durschummeln können.
    spätestens bei gruppenarbeiten oder im arbeitsleben fällst du auf die nase... glaub mir :winking_face:

  • Gratisservice à la phpKit

    • Wings-of-Glory
    • 1. Januar 2005 um 23:09

    ich würde mir ein paar CMS anschauen und erst dann entscheiden.
    schau dir vielleicht auch tikiwiki an. es schaut auf dem ersten blick total überladen und unaufgeräumt aus, aber es lässt sich leicht abspecken.
    von typo3 hab ich auch gutes gehört.
    phpnuke ist auch nicht schlecht.

    die anderen kenn ich nicht, von den geposteten CMS hab ich nur tikiwiki und phpnuke benutzt.

  • Bootvorgang

    • Wings-of-Glory
    • 1. Januar 2005 um 21:06

    Kann man das nicht in jedem guten Schul/Fachbuch nachschlagen? :winking_face:
    Klingt ja sehr nach...
    Machts bitte meine Hausübung und mailt es mir :grinning_squinting_face:

  • Gratisservice à la phpKit

    • Wings-of-Glory
    • 1. Januar 2005 um 21:02

    Weiß nicht.. Was hast du für Vorstellungen?
    Was soll es den konkret können, was möchtest du den Usern bieten?
    z.B. Forum, Fotogallery, Artikelmanager, Blog, Up/Download, Wiki, ...?

    Denk auch an die Zukunft...
    Welche Services, Features möchtest du eventuell später anbieten?

  • Gratisservice à la phpKit

    • Wings-of-Glory
    • 1. Januar 2005 um 15:29

    mal fürs erste :grinning_squinting_face:

    http://www.holacms.de/
    http://tikiwiki.org
    http://phpnuke.org
    http://phpwebsite.appstate.edu/
    http://www.xoops.org/
    http://typo3.org/
    http://www.phpwcms.de/index.php

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung