1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. thpani

Beiträge von thpani

  • Probleme im tunet

    • thpani
    • 17. Oktober 2008 um 09:51

    Anscheinend tut sich was:
    http://www.zid.tuwien.ac.at/zidnews/news_d…m-wlan-service/

  • Schlanke DVD-Brennsoftware

    • thpani
    • 11. Oktober 2008 um 10:28

    ImgBurn gibts auch noch: http://www.imgburn.com/

  • Gratis Familienheimfahrten?

    • thpani
    • 27. September 2008 um 13:08

    Zu dem Thema gabs am 25. die Abstimmung ueber den Antrag 899A/(E) und im Rahmen der Debatte die 458/UEA, 459/UEA und 462/UEA.
    Die 3 unselbstaendigen Entschliessungsantraege sind dabei angenommen worden, der urspruengliche Entschliessungsantrag 899A aber nicht (warum auch immer...)

    Aber wie Plantschkuh schon gesagt hat: Entschliessungsantraege sind ja nur eine Aufforderung an die Regierung etwas zu tun, z.B.

    Zitat von 458/UEA


    Der Nationalrat wolle beschließen:„Die Bundesregierung wird aufgefordert, dem Nationalrat schnellstmöglich eine Regierungsvorlage vorzulegen [...]“


    Damit ist noch lang keine Regierungsvorlage vorhanden und schon gar nicht ein Gesetz beschlossen.

  • Stromverbrauch des PC im AUSGESCHALTENEM Zustand

    • thpani
    • 12. September 2008 um 13:08
    Zitat von daywalker

    Ich leg einfach immer den Kippschalter am Netzteil um. Das unterbricht den Stromzufluss auch.


    Soft-Off ist doch kein Bug, sondern ein Feature!

    Zitat


    Bei mir bspw. wenn der PC aus ist leuchten die LEDs auf der Tastatur weiter. Erst wenn ich die Stromzufuhr zum Netzteil unterbrech gehen die aus. (Das sind aber maximal 1/4 Watt :) )


    Dann hast du wahrscheinlich im BIOS Wake-On per Keyboard eingeschaltet.

  • Stromverbrauch des PC im AUSGESCHALTENEM Zustand

    • thpani
    • 12. September 2008 um 13:06

    Wie hast du denn das gemessen? 20W ist ja Wahnsinn... Lt. ATX Spec. darf der +5 VSB (der einzige an dem im Soft-Off Modus Spannung anliegt) mit max. 2.5 A für 500 ms belastet werden.

  • String -> Variable

    • thpani
    • 25. August 2008 um 21:35

    Ein bisschen (oder sogar sehr :face_with_rolling_eyes:) am Problem vorbeigemogelt:

    Den betroffenen Code in Jython mit getattr/setattr schreiben, ev. mit jythonc bundlen und freezen bzw. einfach mit PythonInterpreter einbetten.

  • webspace student account

    • thpani
    • 13. Juni 2008 um 20:26

    Da steht doch ohnehin schon alles... Du kannst dich nicht per ftp einloggen und hast es auch nicht getan... Ich weiss nicht recht wo jetzt das problem liegt, aber vl. hilft dir ja der Link weiter (uebrigens erster treffer wenn man nach "sftp" googlet): http://en.wikipedia.org/wiki/SSH_file_transfer_protocol

  • Programm zum Sichern von OS und programs Partition

    • thpani
    • 25. April 2008 um 20:07

    DriveImage XML: http://www.runtime.org/driveimage-xml.htm
    partimage geht schon mit ntfs. aber halt nicht immer :thinking_face:

  • signals an child-prozesse NICHT weitergeben ?

    • thpani
    • 27. Oktober 2007 um 17:24

    Falls es kein daemon gibt, fork/setsid/... per hand, wie unter http://www.enderunix.org/documents/eng/daemon.php beschrieben.

  • cosinus integration

    • thpani
    • 12. Oktober 2007 um 16:20

    mit der Substitutionsregel:


    [tex='z = 2t\pi \Rightarrow \frac{dz}{dt} = 2\pi \Rightarrow dt = \frac{dz}{2\pi} \\ \int cos(2t\pi) dt = \frac{1}{2\pi} \int cos(z) dz = \frac{1}{2\pi} sin(z) + C = \frac{1}{2\pi} sin(2t\pi)+C'][/tex]

  • Scriptfähiges Tool zum Synchronisieren von ics-Kalenderfiles

    • thpani
    • 25. September 2007 um 01:23

    Vielleicht hilft dir OpenSync (http://www.opensync.org/). Das sunbird-plugin kann mit .ics-files umgehen.
    Ich habs kurze Zeit selbst verwendet, leider ist das ganze seeehr Framework-maessig aufgebaut und die Doku ziemlich verworren, drum hab ich's dann aufgegeben... Aber vielleicht ist das inzwischen besser geworden.

  • macbookpro interview mitschneiden

    • thpani
    • 23. September 2007 um 09:58

    Ja, doch geht sogar. Ich habs grad im Audacity ausprobiert:
    1) Record
    2) Derweil Labels einfuegen (Tracks->Add Label at Playback Position [Ctrl-M])
    3) ev. dem Label einen Namen geben
    4) Irgendwann die Aufnahme stoppen
    5) File->Export Multiple (wenn die Labels Namen haben kann man die sogar als Dateiname verwenden)

  • macbookpro interview mitschneiden

    • thpani
    • 22. September 2007 um 17:22

    Das sollte eigentlich jeder Wave-Editor koennen, im einfachsten (und billigsten) Fall Audacity: http://audacity.sourceforge.net/
    Einfach bei der Aufnahme Labels setzen, danach die einzelnen Labels in einen neuen Track kopieren und den dann abspeichern.

  • vpn für tunet

    • thpani
    • 19. September 2007 um 11:16

    Nur um das festzuhalten: dyndns kann das Problem verursachen. Die schreiben naemlich keine PTR records und killen mit der kurzen TTL alles was der Provider (inode zb schreibt PTR records auch fuer dynamische IPs) vergibt.

  • Locale Einstellungen

    • thpani
    • 3. September 2007 um 21:55

    Die locale-settings fuer Ubuntu sind unter /etc/environment. Allerdings glaub ich nicht, dass das was du vorhast gut funktionieren wird... du kannst hoechstens versuchen LANG auf en_US zu setzen und alle anderen auf de_AT.

    thomas

    /EDIT: Und dass Gnome keine Einstellungen fuer sowas bietet ist auch OK, ist ja schließlich nix was Gnome etwas angeht (da systemweites Setting, das nicht nur Gnome betrifft).

  • Script soll URL(mit Port) laden -> Wie ?

    • thpani
    • 23. August 2007 um 14:31

    fopen() kann urls öffnen: http://at2.php.net/fopen

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung