1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. shabby

Beiträge von shabby

  • Forum gesucht

    • shabby
    • 19. April 2002 um 08:42

    http://www.infopop.com/products/ubb/

    Das ist das UltimateBB, eine sehr gutes CGI-Board, dass auch für sehr große Foren geeignet ist: z.B.:
    http://boards.heartlight.org/

    Hier findest du auch den Aufbau des Boards und die Anforderungen an deinen Webspace.
    http://www.infopop.com/products/ubb/architecture.html

    Ach ja, es kostet was, aber gute Boards ohne mySQL sind eben schwierig zu bekommen.

  • DivX 5.0 Decoder auch für Linux

    • shabby
    • 16. April 2002 um 21:42

    vielen dank euch beiden :)

  • [FRAGE] javascript -> php

    • shabby
    • 15. April 2002 um 19:48

    danke, form.submit meinte ich
    super, wirklich brauchbare antwort :)
    mfg

  • [FRAGE] javascript -> php

    • shabby
    • 15. April 2002 um 19:13
    Zitat

    Original geschrieben von martin

    soweit ich weiß kann man mit javascript keine netzwerkverbindung herstellen. so geht es also nicht.
    dein ansatz mit dem query-string klingt schon eher machbar. nur eine frage: warum erstellst du mit document.write nicht eine html-form, in die du die auflösung einfügst und dann automatisch mit document.forms[0].submit absendest?

    Weil
    a. es nicht unbedingt um die Auflösung geht (sondern um PlugIn - Erkennung)
    b. Das ganze OHNE User-Input Konfigurierbar sein soll.
    Sieh es als Spielerei.
    Mit Forms ist es wirklich easy, das Problem mit GET ist ein wenig tiefreichender.
    Einerseits soll ja das Script nur einmal pro Session ausgeführt werden, anderer Seits darf vor dem Senden der Header kein JavaScript ausgeführt werden.
    Außerdem wird sämtlicher PhP Code ausgeführt, bevor der Redirect mit JavaScript erfolgt, Hidden Forms fallen wegen des enormen Aufwand sie auf jeder ! Seite, von der die Session gestartet werden könnte, auszuführen.
    Ich hätte nur gerne einen Tip der (angeblich) zahlreichen, erfahrenen Webcoder bekommen ...

  • file upload mit php?

    • shabby
    • 15. April 2002 um 09:18
    Zitat

    Original geschrieben von lifelikebmx

    mehr braucht man ja net, man muss nur wissen welche funktionen es gibt und wie sie funken


    optimist :)
    Wenn du die Sprache schon kannst, kannst aber auch einen Upload realisieren ...

  • [FRAGE] javascript -> php

    • shabby
    • 15. April 2002 um 09:14

    Ich hab ein ziehmlich kniffliges Problem mit PhP.
    Sagen wir der Einfachheit halber, ich will die Bildschirmauflösung in einer Session-Variable speichern, und zwar soll beim session-start ein Javascript aufgerufen werden, dass die Daten an den Server sendet.
    Kann mir jemand sagen, welche Methode ich verwenden soll ?
    Der Aufbau ist ungefähr folgender:

    PHP
    // Irgendein php File
    require ('./session.php');
    // Do something
    ___________________________________
    // session.php
    include ('./session.inc'); // Session Fallback clas
    extract(HTTP_GET,HTTP_POST);
    unset(critical_vars);
    $session->new Session;
    if(!isset(session_init)) {
       /* JSCRIPT ??? */
       Initilialisiere(SessionVariablen);
       Register(SessionVariablen);
    }
    Alles anzeigen

    Das Problem liegt darin, dass wenn ich z.B. an der markierten Stelle ein JavaScript einfüge und die Seite mit einem zusätzlichen Queristring lade (also something.php?jscript=1024x768), dieser nicht von Initilisiere verarbeitet wird.
    Liegt irgendwie daran, dass erst das ganze Script abgearbeitet wird, und dann erst der redirect über JavaScript durchgeführt wird. Beim zweiten mal Ausführen ist dann die Session bereits initialisiert, also wird die Schleife nicht mehr angesprungen.
    Ich könnte natürlich eine zusätzliche Abfrage einfügen, ala

    PHP
    // in session.php
    if(isset(HTTP_GET_VARS['jscript'])) ...

    Aber erstens würde ich irgendwie gerne den störenden Querystring umgehen, und zweitens funktioniert der redirect irgendwie nicht (grumml), den ich z.B. mit location.replace ausführe.

    HELP !!!

    Danke im Voraus
    shabby

  • file upload mit php?

    • shabby
    • 15. April 2002 um 08:55

    also selfphp ist eine Funktionsreferenz ...
    Aber Ordo hat mal einen SUPER Link für Praxisfragen geposted:
    http://www.koehntopp.de/php/
    Ansonsten würde ich die deutsche Version des php Manuals empfehlen, besonders gefallen hat mir die Version auf:
    http://www.dynamic-webpages.de/

  • browsercheck

    • shabby
    • 10. April 2002 um 17:04

    Obwohl das nicht existieren von Replys ja das Gegenteil impliziert (Frage war doch etwas zu trivial für unsere ausgewachsenen Software-Engineering-Profis), für Interessierte ein State-of-the-Art Sniffer.
    Unter http://www.gemal.dk/browserspy/
    dürfte so ziehmlich alles realisiert worden sein, was ausgespäht werden kann (im Idealfall).
    Unter Source-Forge gibts außerdem ein regex Monster (phpSniff), sehr lustig zu lesen.

  • "encodiertes" PHP

    • shabby
    • 10. April 2002 um 16:55

    http://www.koehntopp.de/php/phpinterpr…php-kompilieren

    Sollte deine Frage beantworten.
    Im Kurzen:
    Neben dem Zend gibts noch zwei ähnliche Tools, die jeweils php compileren und der so erzeugte Code läßt sich über ein Servermodul einbinden.
    Außerdem gibts noch zwei Obscurer (d.h. Source Code zerstückler, die den Code eben schwer lesbar machen).
    Inwiefern letzteres sinnvoll ist, darf aber bezweifelt werden ...

  • DivX 5.0 Decoder auch für Linux

    • shabby
    • 8. April 2002 um 00:16

    kann jemand für Linux ein gutes Divx-Encoding Programm empfehlen ?
    Ich wurde (unter win) bisjetzt eigentlich fast immer enttäuscht.
    Entweder:
    Schlechte Qualität (so ein all-in-one Programm (neodivx))
    Absturzgefährdet (flaskMPEG AMD) - gelinde gesagt
    umständlich (audio und video bitteschön gleichzeitig rendern, nicht erst danach mit dub zusammenfügen)
    kein gescheides gui-frontend (nicht nur ich will das Teil bedienen)
    langsam (8 Stunden ist echt nicht o.k.)

    also, falls jemand das Gegenteil der oben genannten schlechten Eigenschaften in sich tragende Programm kennt - ich wäre für eine Empfehlung sehr dankbar
    gr.B.

  • WinXP Specher

    • shabby
    • 5. April 2002 um 00:48

    zum thema große installation:
    gibts von win xp eigentlich auch so einen rip der alles unnotwendige rauslöscht (seeehr viel), wenn ja, killt er auch den unverzichtlichen Bestandteil eines Betriebssystems und wie groß (klein) ist win xp dann ?
    Bei früheren windows-versionen hat es dass doch jedesmal gegeben, wenn ich mich nicht irre (auf der 9x er Schiene).

  • wieder online.... bleibt auch so... check it out...

    • shabby
    • 27. März 2002 um 11:20

    Super Design, Wirklich nette Bilder(2d Artwork ist ein bischen knapp), Logos und Modelle.
    Nur ein Tipp zum Text: Versuch mal in der FAQ etwas freundlicher und weniger kurz angebunden zu klingen :winking_face: und das Englisch ein wenig zu verbessern.

  • browsercheck

    • shabby
    • 27. März 2002 um 10:50

    Also eigentlich sollen die Informationen in PhP weiterverarbeitet werden. Meine bisherige Lösung schaut so aus(pseudocode):

    Code
    <? // sniffer.php ?>
    JAVASCRIPT: auslesen, was über PhP nicht geht
    Als QueryString encoden
    Seite reloaden
    Query String mit PHP auslesen
    PHP Sniffing (agent, cookies, ip, language)
    Speichern (Session, tut aber nichts zur Sache)

    Geht's eleganter (ohne User-Click)
    edit: Fragen zu Stellen ist hier wohl sinnlos
    Danke für den Tip mit dem Webbug. Allerdings benötige ich das ganze nicht für Statisktiken, sonder eher in der Art wies das vBulletin für die Textbox verwendet ...

    cheers,B.

  • browsercheck

    • shabby
    • 19. März 2002 um 08:36

    Hmm, bin relativ neu in diesem Gebiet.
    Weiß irgendjemand, wie man umfangreiche Browserchecks in PhP durchführt (beside $HTTP_USER_AGENT) ?
    Interessant wären
    Namen des Browsers, Version, Auflösung , etc.
    ob JavaScript, Java etc. enabled sind
    welche PlugIns, ActiveXControls etc. installiert sind
    Falls es in PhP nicht geht (wäre einleuchtend, da Server-Seitig), kennt jemand ein anderes Skript ?
    danke,

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung