1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. jeuneS2

Beiträge von jeuneS2

  • Motivierte Junge Programmierer für etwas größeres Projekt

    • jeuneS2
    • 22. Februar 2014 um 14:25
    Zitat von Bitbet

    Wir suchen auf diese Weiße Junge Programmierer für unser Projekt.


    Darf ich auch mitmachen wenn ich nicht weiß bin?

    Zitat von Bitbet

    Leider fehlen mir ein Haufen Programmier Kenntnisse um dieses Aufzubauen.


    Rechtschreibkenntnisse wären vielleicht auch nicht schlecht.

  • C++ Aufruf mit s-->sph

    • jeuneS2
    • 14. April 2013 um 15:50

    "s-->sph" wird als "(s--)>sph" geparst, also Post-Decrement und Vergleich. Das ergibt dann eine Schleife über die Elemente NSPHERE-1 bis 0 des Arrays sph.

  • Reihenfolge akademischer Grade

    • jeuneS2
    • 5. März 2012 um 22:39
    Zitat von Paulchen

    Wozu man in so gut wie jedem Formular die Möglichkeit hat, einen Titel anzugeben, frag ich mich schon die längste Zeit. Wenn ich bei Austrian Airlines ein Flugticket buchen will, habe ich die Auswahl zwischen vier Anreden: Herr, Frau, Herr Dr., Frau Dr.

    Analoges gilt für Unternehmen wie Wienstrom, A1, Wiener Linien, ...

    Wozu soll das gut sein?

    Gut ist es zu gar nichts, aber es ist eben so üblich, auch international. British Airways kennt unter anderem auch noch Lord, Lady, Sir und Dame, da wird es dann imho wirklich absurd.

  • Tutor ETLU

    • jeuneS2
    • 16. Januar 2012 um 14:01

    Für das kommende Semester werden Tutoren für die LU Elektrotechnische Grundlagen gesucht. Notwendige Voraussetzung: ein "Sehr gut" auf die LU. Es vorteilhaft aber nicht unbedingt notwendig, die dazugehörige VO ebenfalls gut oder sehr gut absolviert zu haben, einschlägige Praktika werden ebenso gern gesehen. Im Zweifelsfall gilt first come first served.

    Interessierte schicken bitte bis 20.1.2012 ein kurzes Mail an Prof. Grünbacher, herbert.gruenbacher@tuwien.ac.at

  • Java Machine Learning Library für kommerzielles Produkt?

    • jeuneS2
    • 26. Juli 2011 um 21:32
    Zitat von WorstCase

    Kennt jemand eine ML Library, die man auch in einem kommerziellen Produkt einbauen kann? IMHO kommen dafür ja nur LGPL oder Apache2-lizenzierte Pakete in Frage, oder? Darum fallen die Klassiker Weka und Rapidminer schon mal weg..

    a) kommerziell != proprietär, b) gibt es RapidMiner auch unter einer closed-source Lizenz.

  • MIPS Adresse von R[31] bei jal-Befehl

    • jeuneS2
    • 20. Juni 2011 um 12:03

    Ohne weitere Details ist das etwas schwer zu sagen, aber in der Decode-Stage kannst du die Adresse normalerweise hart reincoden, also in etwa

    Code
    if opcode = JAL then 
        rd <= X"1F";
    end if;
  • Java Embedded UI?

    • jeuneS2
    • 16. Juni 2011 um 14:46

    Wenn dich etwas kleinere Systeme interessieren würden, würde ich ja das hier empfehlen und könnte massenhaft Support anbieten, aber so muss ich leider passen.

  • Java Embedded UI?

    • jeuneS2
    • 14. Juni 2011 um 17:39
    Zitat von damike

    Würde was gerne im Embedded Bereich machen. Hab gesehen, dass es da eine spezielle Embedded Version gibt? Würde das Ding gerne auf *NIX laufen lassen. Gibt es auch eine GUI Framework dafür dass ohne X11/xorg auskommt?

    Das Mobile Information Device Profile (MIDP) könnte das sein was du suchst. Interessant wäre, was du dir unter "embedded" vorstellst, das geht ja von 8-bit Microcontrollern bis zu Smartphones mit CPUs im GHz-Bereich. Je nach Anwendung könnten dann auch verschiedene Java-Profile interessant sein.

  • ÖH-Wahl 2011

    • jeuneS2
    • 12. Mai 2011 um 01:49
    Zitat von Adok

    Antikommunistisch sind wir auf jeden Fall, sexistisch nicht. Aber wir sind von mir aus dafür, dass jede/jeder Studierende das Recht auf ein erfülltes Liebesleben haben soll... :coolsmile:

    Wenn die Julis nicht sexistisch sind, warum postet dann einer ihrer Kandidaten sexistische Witzversuche? Nicht jeder ist so verzweifelt wie du, dass er imaginäre Sexualpartner für ein erfülltes Liebesleben braucht.

  • ÖH-Wahl 2011

    • jeuneS2
    • 11. Mai 2011 um 09:36
    Zitat von Adok

    Kampi: Du weißt: Wenn du die Kommunisten wählst, wirst du nicht in den Himmel kommen. Dann werden keine Jungfrauen auf dich warten! :verycool:

    Die Julis stehen also für dumpfen Antikommunismus und Sexismus?

  • Koran-Übersetzung

    • jeuneS2
    • 3. März 2011 um 17:26

    Und es ist natürlich rein zufällig dass deine erste Assoziation zum Koran "Mein Kampf" ist. Honi soit qui mal y pense.

  • Stellenausschreibung für technische Informatik im Standard

    • jeuneS2
    • 21. Februar 2011 um 13:12
    Zitat von Kampi

    also dann loese ich mal auf:
    die cds (bzw die digitale kopie darauf) wird dazu verwendet um die bewerbungsunterlagen zwischen den kommissionsmitgliedern auszutauschen.


    Dass die digitale Version dazu dient ist sowieso klar, aber das legt das Format ja noch nicht per se auf eine CD fest.

  • Stellenausschreibung für technische Informatik im Standard

    • jeuneS2
    • 21. Februar 2011 um 11:30
    Zitat von master_fluc

    Wer sich als Univ.-Prof. bewirbt, muss doch auch seine gesamte Bibliographie vorlegen (oder nicht?) und das kann dann die CD schon füllen.

    Im vorliegenden Fall sind nur die fünf wichtigsten Publikationen in Kopie gefordert. Das können zwar im Extremfall auch 200 Seiten werden, so übermäßig groß sind PDFs dann aber auch wieder nicht.

    Ein Upload auf einen Server würde Infrastruktur benötigen, die man nur alle heiligen Zeiten braucht und daher den Aufwand nicht lohnt. Plain E-Mails scheiden wegen der Vertraulichkeit der Bewerbungen aus. Sich mit Verschlüsselung von E-Mails beschäftigen wollte wohl auch niemand, abgesehen davon, dass das für die meisten Beteiligten wohl mühsamer wäre als eine CD (nicht vergessen: da sind Sekretariate und Personen der Generation 50+ beteiligt). Bleibt noch die Übermittlung auf einem physikalischen Medium, und da ist eine CD wohl das sinnvollste für den Transport per Post.

  • Formel für ein einfaches Wettsystem

    • jeuneS2
    • 7. Februar 2011 um 17:31

    Inwiefern waren die Quoten schlecht bei den Formeln die du dir überlegt hast?

    Ich würde es folgendermaßen angehen: Die bisherige Wahrscheinlichkeit für den Sieg des Spielers 1 ergibt sich klarerweise aus der Summe seiner Siege durch die Summe der gespielten Spiele: W1/G1. Bei einem Spiel gegen Spieler 2 muss man berücksichtigen, wie wahrscheinlich eine Niederlage von Spieler 2 bisher war, also L2/G2. Unter der Voraussetzung, dass die bisherigen Gegner der beiden Spieler gleich stark waren, kann man den Mittelwert der beiden Wahrscheinlichkeiten nehmen. Als Abschätzung für die Wahrscheinlichkeiten 1 : X : 2 ergibt sich also (W1/G1+L2/G2)/2 : (D1/G1+D2/G2)/2 : (L1/G1+W2/G2)/2. Ohne Anteil des Buchmachers entsprechen die Quoten dann dem Kehrwert der Wahrscheinlichkeiten (wobei man die Quote für die Wahrscheinlichkeit 0 besser begrenzen sollte...).

  • IQ Test der Süddeutschen

    • jeuneS2
    • 3. November 2010 um 23:49

    Besser?

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • IQ Test der Süddeutschen

    • jeuneS2
    • 30. Oktober 2010 um 19:29

    125 -- wie üblich haben mir die Zahlenreihen ein besseres Ergebnis versaut. Dafür, dass ich die zweite Hälfte mit Damenschwipserl absolviert habe, bin ich aber durchaus zufrieden.

  • Bier :-)

    • jeuneS2
    • 2. Juli 2010 um 15:35
    Zitat von Jasmification

    heinken das ist irgendwie das neutralste bier, also meine damit hat den echten bier geschmack

    Heineken hat so viel mit Bier zu tun wie Leitungswasser mit Frucade.

  • Fernsehen auf der Straße

    • jeuneS2
    • 11. Juni 2010 um 23:32

    A) Der Wirt braucht eine Genehmigung seitens der Rechteinhaber zur Ausstrahlung des Programms außerhalb des Privatbereichs. Eine solche Genehmigung werden wohl alle Lokale verfügen, in denen auch sonst zumindest sporadisch Fußball bzw. Sportübertragungen zeigen. Als Privatperson wird es möglicherweise zu teuer sein, sich eine entsprechende Genehmigung zu besorgen. (Vgl. Forderungen der AKM für öffentliches Abspielen von Musik).
    B) Beim Schanigarten kenne ich die genaue Rechtslage nicht, ich habe aber im Hinterkopf, dass es da hauptsächlich um Lärmbelästigung geht. Wenn der tatsächliche Lärmpegel nicht über den genehmigten Lärmpegel hinausgeht wird es wohl rechtens sein. Für den eigenen Vorgarten müsste man sich wahrscheinlich eine entsprechende Genehmigung holen.
    Da ich kein Rechtsanwalt bin, kann ich mit meinen Einschätzungen aber natürlich danebenliegen.

    PS: Die Gewerbeordnung verbietet "lautes Sprechen, Singen und Musizieren" explizit, von Fernsehapparaten ist aber nicht die Rede.

  • Tutor ETLU

    • jeuneS2
    • 16. Februar 2010 um 15:19

    Für das kommende Semester werden ein oder zwei Tutoren für die LU Elektrotechnische Grundlagen der Informatik gesucht. Notwendige Voraussetzung: ein "Sehr gut" auf die LU. Klarerweise ist es vorteilhaft, die dazugehörige VO ebenfalls gut oder sehr gut absolviert zu haben, einschlägige Praktika werden ebenfalls gern gesehen. Im Zweifelsfall gilt first come first served.

    Interessierte schicken bitte bis [strike]25.2.2010[/strike] 18.2.2010 12:00 ein kurzes Mail an XXX

  • dokumentationsframework

    • jeuneS2
    • 3. Februar 2010 um 18:32

    Texinfo gibts auch noch.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung