1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. carmofin

Beiträge von carmofin

  • Rechner im sterbebett...

    • carmofin
    • 29. Oktober 2009 um 18:24

    motherboard wars, das ganze hat 100 euro fürs teil + 30 für den techniker gekostet.

  • Rechner im sterbebett...

    • carmofin
    • 22. Oktober 2009 um 16:20

    ja stimmt, ich sollte meinen alten quadcore wirklich verschrotten und einen neuen kaufen, wird echt schon langsam zeit. man sollte generell immer sofort einen neuen rechner kaufen wenn was nicht passt, allein schon um die wegwerfgesellschaft am leben zu halten und arbeitsplätze zu sichern.

    zum festhalten, am BILLIGSTEN ist es den rechner zum ditech zu tragen, kostet 30 euro und die schauen das durch, aber bis jetzt kann ich noch nicht sagen dass sie den fehler gefunden haben also mal schaun.

  • Rechner im sterbebett...

    • carmofin
    • 12. Oktober 2009 um 02:16

    hab ich schon

  • Rechner im sterbebett...

    • carmofin
    • 12. Oktober 2009 um 01:29

    Ja also vor zwei Wochen ging es los dass mein Rechner immer wieder eins von drei problemen hatte: entweder freeze, also so dass die letzte millisekunde sound im endlosloop steckenbleibt etc, oder neustart, oder manchmal bsod.
    ist dann immer häufiger passiert und jetzt ist es so das sich praktisch nicht mehr starten kann.
    wollte natürlich mal ganz simpel mit ubuntu memtest starten, aber er hat mir von allen vier ram-riegeln gezeigt dass sie mal manchmal total kaputt waren, manchmal hats wieder gepasst und dann iser mir sogar schon beim memtest abgestürzt.
    als letztes hab ich jetzt mal ins bios geschaut wegen prozessortemperatur (45°, sollte passen), da ist er mir jetzt sogar schon im bios eingefroren.

    ist natürlich jetzt echt schwer zu sagen woran es liegen kann, da ich aber keinerlei teile zum testen besitze muss ich mir was anderes einfallen lassen, folgedessen also meine frage: wo kann ich den rechner am besten hintragen? gibts da irgendeine firma die einen vernünftigen service anbietet? also a.) ernsthaft den fehler findet und dann b.) passende ersatzteile einbaut?


    wäre für jeden tipp echt dankbar...

  • ZID Vista 64bit...

    • carmofin
    • 6. Mai 2008 um 21:44

    hat geklappt, nochmal glück gehabt... danke

  • ZID Vista 64bit...

    • carmofin
    • 6. Mai 2008 um 14:16

    wie kriegt man da denn drauf zugriff?
    glaube aber dass das probleme macht, da bei der zid version ja der autentifizierungsserver anders eingestellt is

  • ZID Vista 64bit...

    • carmofin
    • 6. Mai 2008 um 14:03

    Heute beim einschalten hatte ich ne böse überraschung, zuerst war die rede von irgendeiner unautorisierten veränderung (was ich doch stark bezweifle, das letzt was ich installiert habe war openoffice for ein paar wochen...hmmm...).
    wenn ich jetzt einschalte meint er meine version ist nicht bestätigt und will dass ich den key eingebe...
    online aktivierung produziert den fehler 0x80080250, klassifiziert als "unrecognized error".
    wenn ich versuche das aktivierungstool vom zid zu starten krieg ich nach einloggen die meldung "fehler: produkt nicht gefunden".
    so, was jetzt?

  • vista aktivierung...

    • carmofin
    • 28. November 2007 um 13:58

    ich ziehe vista primär wegen 64bit in erwägung. mal abgesehen davon dass es die XP version ja nicht gibt, ist diese sehr instabil und praktisch nicht supported, weil zu spät rausgekommen. ausserdem verwendet meiner erfahrung nach XP multicore prozessoren äußerst unvorteilhaft, von meinen zwei prozessoren scheint auf betriebssystem ebene meistens nur einer verwendest zu werden, wie XP dann bei 4 cores reagiert will ich nciht mehr wissen, bei vista weiss sich dass die ganze architektur darauf ausgelegt ist und dass auch programme die das nicht von sichaus utnerstützen zumindest einem prozessor zugewisen werden der nicht mit den systemprozessen herumwurschtelt.
    und wer dafür verantwortlich ist ist mir eigentlich wurscht, an keiner uni oder fh dieser welt von der ich gehört habe gibt es so eine bescheuerte lösung.

  • vista aktivierung...

    • carmofin
    • 28. November 2007 um 03:51

    na eine super lösung hat das zid da zamgeschraubt, so einen blödsinn gibts sonst nirgends...

  • vista aktivierung...

    • carmofin
    • 27. November 2007 um 23:08

    und wie läuft das dann genau ab? ich hab ja nicht nur unisachen auf meinem rechner, das is schon ein bisl nutzlos irgendwie

  • vista aktivierung...

    • carmofin
    • 27. November 2007 um 23:03

    ich find dazu nirgendwo infos also frage ich mal hier...
    wenn ich mich jetzt also tatsächlich dazu durchringe meinen neuen rechner mit vista zu verschandeln und mir so eine studentenlizenz zulege... zweimal im jahr will sich das dann verifizieren, okay, aber was sit jetzt bitte wenn ich fertig bin und nicht mehr an der tu? ist dann alles weg?

  • An alle Nicht-WienerInnen!!!

    • carmofin
    • 14. April 2007 um 18:55

    geil, das war sicher der letzte umfragenspammer der sich hier reintraut hat :grinning_squinting_face:

  • An alle Nicht-WienerInnen!!!

    • carmofin
    • 13. April 2007 um 01:19
    Zitat von hellsmurf

    Ich bin beleidigend und menschenverachtend.
    Cool, das wollte ich schon immer sein.
    Aber wie komme ich zu dieser Ehre?

    naja, würdest du solche bösen worte in einem kindergarten sagen? na also, wieso dann hier :winking_face:

  • DataBeaming (IQBeam): verlustfreie Datenkompression bis Faktor 10.000

    • carmofin
    • 11. April 2007 um 17:28
    Zitat von and_Y

    Eben weil es keiner einfach so schluckt, diskutieren wir über diesen Artikel.

    Vorausgesetzt die Angabe der verlustfreien Kompressionsrate einer bereits in mp3 konvertierten Audiodatei von 2,5 auf 1,8MB, also in etwas 30%, stimmt, wäre diese Kompressionstechnik erwähnenswert, weil man mit normalen RLE so etwas nicht erreichen kann, oder etwa doch?

    jo, der unfassbar starke strom von skepsis in diesem thread is überwältigend :winking_face:

  • DataBeaming (IQBeam): verlustfreie Datenkompression bis Faktor 10.000

    • carmofin
    • 11. April 2007 um 17:20

    also ein paar kaschperln vom kurier hat man aber schnell von einem wunderprogramm im computer überzeugt :winking_face:
    ich halte das ganze nicht nur für unseriös, sondern für einen witz, bis es eine in irgendeiner art und weise wissenschaftlich nachvollziehbare informationsquelle gibt. finde das fast bedenklich wie einfach man in einem informatik-forum so einen unsinn schluckt.

  • DataBeaming (IQBeam): verlustfreie Datenkompression bis Faktor 10.000

    • carmofin
    • 11. April 2007 um 17:08

    also tschuldigung, aber der kurierartikel enthält keinerlei verwertbare information und diese peinliche website... sind das alle quellen die es zu diesem wunderverfahren gibt? :winking_face:

  • Admin

    • carmofin
    • 11. April 2007 um 12:27

    Hi!
    Bin ersucht worden mich hier mal umzusehen. Gesucht wird ein Admin, der in einer relativ kleinen Firma die Wartung der Infrastruktur übernimmt.
    Es handelt sich dabei um ein Firmennetzwerk, das um 5 Server herum aufgebaut aufrecht erhalten werden soll, sowie ein paar gehosteten websites. herkömmlicher microsoft-müll, in form von exchange, ms webserver usw usf.
    der umfang soll etwa 10 stunden in der woche betragen. falls irgendwer interesse daran hätte, einfach mal per PM melden.

  • "Akuter Mangel an IT-Experten setzt heimischen Unternehmen zu"

    • carmofin
    • 31. März 2007 um 20:18
    Zitat von Saruman

    Naja ein Installateur verdient mit 25 genausoviel. Der hat aber nicht studieren müssen, und ich sag mal die Arbeit erfordert doch etwas weniger Grips.
    Ein halbwegs fähiger Anwalt verdient schnell mal seine 10.000 im Monat. Von "Wirtschaftsexperten" und Managern will ich gar nicht erst reden, wenn ich mir so ein paar Bekannte von mir ansehe, die nach der WU gleich mal das doppelte (~5000) verdienen, werd ich ganz frustriert.

    Im Vergleich dazu stinken wir schon ziemlich ab, und das obwohl wir Sachen machen, von denen 95% der Bevölkerung wirklich _gar keine_ Ahnung haben, wir also eigentlich hoch spezialisiert sind.


    Im Verhältnis zu den dort überhaupt verfügbaren Auobahnkilometern wirds dann aber schon wieder teuer :devil:

    also ich werfe ja viele unterschiedliche blicke auf unsere BWL-kollegen, aber "neidische" waren da bis jetzt wirklich keine dabei :winking_face:

  • vorstellungsgespräch

    • carmofin
    • 27. März 2007 um 19:50

    ach, als informatikstudent wird das ja nicht nur dein erstes vorstellungsgespräch, sondern mit hoher wahrscheinlichkeit dein erstes gespräch mit einem normalen menschen überhaupt, große sache :winking_face:

    am besten wird sein, dass wenn dich einer fragt ob du beim heer warst, du ihm erklärst dass er das aus datenschutzgründen gar nicht wissen darf. das macht sicher einen guten ersten eindruck :winking_face:

  • "Akuter Mangel an IT-Experten setzt heimischen Unternehmen zu"

    • carmofin
    • 26. März 2007 um 20:21

    ich war letztens auf suche, ich hab genau eine woche gesucht und sofort was mehr als perfektes gehabt. es gab so viele offene stellen für entwickler dass ich die teilweise echt gefragt hab ob sie das ernst meinen :winking_face: da suchen unternehmen bis zu 30 entwickler am stück!
    ist irgendwie ein gutes gefühl, die gehälter werden die schon sehr bald anpassen dürfen wenn es so weitergeht. ich war jedenfalls das letzte jahr im ausland und hab überhaupt kein problem damit das zu wiederholen.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung