1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Almagest

Beiträge von Almagest

  • 2GB RAM-Riegel -> Kompatibilität mit Acer Extensa 5635Z

    • Almagest
    • 11. September 2010 um 17:41

    laut ACER Homepage sind wirklich DDR3 RAM verbaut; dürft sich wohl wirklich ein Fehler in der Beschreibung eingeschlichen haben


    EDIT: das notebooksbilliger.de-Team hat den Fehler nun korrigiert! Es ist definitiv ein DDR3 RAM-Riegel verbaut.

  • 2GB RAM-Riegel -> Kompatibilität mit Acer Extensa 5635Z

    • Almagest
    • 11. September 2010 um 17:34

    vielen dank für die schnelle Antwort

  • 2GB RAM-Riegel -> Kompatibilität mit Acer Extensa 5635Z

    • Almagest
    • 11. September 2010 um 16:47

    Hallo!

    Ich habe mir oben genanntes Notebook bestellt, welches nur 1GB RAM verbaut hat. Es ist ein DDR3 RAM-Riegel mit einer Taktung von 1066MHz und 200-polig.
    Ich habe vor es mit einem zusätzlichen 2GB RAM-Riegel zu bestücken, jedoch ist dieser 204-polig.
    Kann es daher zu Kompatibilitätsproblemen kommen?

    mfg

    http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/a_c_…backlight+63848

    http://www.mylemon.at/artikel,nr,109…_CL7_soDIMM.htm

  • Radfahren in Wien

    • Almagest
    • 25. Februar 2010 um 14:33
    Zitat von -MM-

    Die Autilis dürften meißt ohnehin nicht überholen weil sie ja 1,5m seitenabstand einhalten müssten.

    Den Autofahrer zeigst du mir, der sich daran hält! :grinning_squinting_face:

  • Debian Lenny UPC Wlan USB Stick

    • Almagest
    • 23. Januar 2010 um 15:54

    hab mir heute eine gekauft, eingebaut und es funzt! =)
    vielen dank für eure tipps!

    mfg

  • Debian Lenny UPC Wlan USB Stick

    • Almagest
    • 20. Januar 2010 um 10:53

    ich habe mir die anschlüsse am pc nochmal genauer angesehn. Es gibt keinen Netzwerkkabelanschluss; nur einen der so aussieht, aber kleiner und quadratischer.

  • Debian Lenny UPC Wlan USB Stick

    • Almagest
    • 20. Januar 2010 um 07:45
    Zitat von Paulchen

    Wie umständlich wäre es, PC und Modem/Router mal mit einem Patchkabel zu verbinden? Wenn der PC so alt ist, könnt ich mir vorstellen, dass die integrierte Netzwerkkarte von Debian Lenny out-of-the-box unterstützt wird.

    Ha, das ich da nicht selbst drauf gekommen bin! :grinning_squinting_face:
    Aber welche Art von Patchkabel soll ich mir zulegen? Laut geizhals gibt es ungeschirmte, einfach geschirmte, doppelt geschirmte, RJ-45 und crossover.

  • Debian Lenny UPC Wlan USB Stick

    • Almagest
    • 19. Januar 2010 um 17:36

    hallo!

    Ich habe auf meinen 7-8 Jahre alten PC Debian Lenny installiert. Debian erkennt den UPC Wlan USB Stick leider out-of-the-box nicht; um den zu installieren muss ich die proprietären Softwarequellen downloaden. Das kann ich aber nur, wenn ich im Internet bin. Also ein klassisches Henne-Ei Problem.

    Hatt jemand eine Idee, wie ich trotzdem den Stick zum Laufen bringe?

    lg

  • GRUB failed to boot default entries

    • Almagest
    • 16. Januar 2010 um 19:04

    da geb ich dir absolut recht; hab schon verschiedene distris installiert und ausprobiert...und vor allem es geht viel einfacher zum installieren als windows! :winking_face:

  • GRUB failed to boot default entries

    • Almagest
    • 15. Januar 2010 um 15:26

    Vielen dank für deinen Hinweis. Werd ihn gleich mal ausprobieren.

    mfg

  • GRUB failed to boot default entries

    • Almagest
    • 11. Januar 2010 um 11:55

    hallo!

    Ich habe heute versucht Ubuntu 9.10 auf meinem PC zu installieren. So weit so gut. Jedoch kommt beim booten immer folgende Fehlermeldung:

    GRUB loading
    error: no such device eee89063-bd1b-4582-a17e-d1d0dac0427a
    failed to boot default entries

    Der GRUB Bootsector habe wurde standardmäßg auf (hd0) installiert.

    Weiß jemand Rat?

    mfg

    \\EDIT: Ich habe das Problem gelöst, indem ich Ubuntu 9.04 installiert habe.

  • Linux Distributionen

    • Almagest
    • 7. Dezember 2009 um 20:10

    um zum thema zurückzukehren:

    ich bin grad dabei linux als alternative zu windows einzusetzen und benutze grad Linux Mint 8! bis jetzt bin ich begeistert! :grinning_squinting_face:

    mfg

    \Edit: in diesem moment probier ich grad Ubuntu 9.10 aus und es ist um einiges schneller als Linux Mint! =)

  • weis jemand vl..

    • Almagest
    • 8. Oktober 2009 um 17:45
    Zitat von awer

    Hey alle zusammen!

    Wollt mal fragen ob jemand, eine art Programm kennt die folgende operationen ausführen kann..ich bin nicht besonders gut bewandert in informatik..bin physiker:P

    und zwar ob es ein gutes programm gibt, welches aus einer matrix, zum bsp 5 zeilen 5 spalten zum bsp aus 10 000 matrizen die sich jedes mal verändern ein gewisses muster bzw algorythmus rausfiltern lässt bzw erkennt?!..hoff jemand versteht was ich meine, wenn nicht erläutere ich es genauer auf anfrage

    wäre super wenn jemand mir helfen könnt

    lg awer

    ich studiere technische physik, aber selbst ich weiß nicht genau was du damit meinst! :confused:

  • Notebooks mit Linux => Wo?

    • Almagest
    • 15. April 2009 um 18:20

    hey,


    auf notebooksbilliger.de gibts zwar ne große auswahl an notebooks, jedoch sind die laptops
    ohne windows (oder mit linpus linux) der unteren preiskategorie einzuordnen ca. 400-500€!

    und dann wäre da noch notebooks.at; bietet nur hp notebooks (viele ohne windows) an!
    ich kann aber nix zum preis/leistungsverhältnis sagn!

    edit: auf geizhals.at gibt es auch das suchkriterium "linux" bzw "ohne betriebssystem"

    mfg

  • Mac "Standardsoftware"

    • Almagest
    • 13. März 2009 um 20:59

    Systemtool: Menu Meters

    Damit lassen sich diverse Grafiken für CPU, Festplatte, Speicher und Netzwerk in der Menüleiste einblenden.

    http://www.ragingmenace.com/software/menumeters/

  • [Hilfe] Problem mit Wlan

    • Almagest
    • 12. März 2009 um 17:02

    hat sich erledigt!
    mans musste nur den wlan usb stick austauschen! =)

  • [Hilfe] Problem mit Wlan

    • Almagest
    • 8. März 2009 um 14:17

    servus,


    ich habe folgendes problem, und zwar:

    seit ein paar tagen funktoniert das wlan am pc nicht mehr. ich habe einen siemens gigaset usb stick 54, die installation verläuft einwandfrei; er findet auch wlan netze. unteranderem auch meins :p
    nach der passworteingabe dürfte er sich allen anchein nach zum router (linksys wrt54gl) verbinden; trotzdem komme ich nicht ins internet, zum router (192.168.1.1) kann ich mich auch nicht verbinden.
    ich habe dann sogar alles manuel zugewiesen: ip-adresse, subnetzmaske, dns-server! er zeigt auch an, dass er mitn wlan netz verbunden is, jedoch ne seite aufrufen kann ich trotzdem nicht.
    anfangs hab ich ihm ne ip-adresse zugewiesen gehabt, die schon vergeben war; ip-adresse geändert -> funktoniert noch imma nicht!
    unter windows finde ich komischerweise kein einziges wlan netz, nur mit dem gigaset usb stick!
    ich benutze ein macbook und meine schwester ein vista notebook; internet funktoniert einwandfrei, nur am pc komischer weise nicht.

    ich bin jetzt mit meinem latein am ende! ich hoff es kann mir jemand helfen

    mfg rené


    Edit: als ich ihm manuel die subnetzmaske (255.255.255.0) zugewiesen habe hat ers nach wenigen minuten automatisch umgestellt auf 255.255.0.0 was mir unerklärlich ist! ist seit neuestem aber nicht mehr der fall!

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung