1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. rck

Beiträge von rck

  • mooShow JavaScript Problem

    • rck
    • 26. April 2006 um 07:31

    Hallo, lesen da auch ein paar JavaScript Experten mit? :)

    Ich habe das phpWebSite Photo Album so umgebaut, dass es moo.Show zum Anzeigen der Bilder verwendet. Siehe zB das Informatik Fest Album.

    Sieht grundsätzlich schon sehr nett aus, hat aber einen massiven Schönheitsfehler. Auf der rechten und linken Seite des Bildes kann man klicken um zum nächsten / vorhergehenden Bild zu kommen. Dummerweise bleibt dann scheinbar irgendwie der Fokus auf dem zuletzt geklickten + / -. Und dort wo ein Teil vom Bild sein sollte ist in meinem Fall nur ein großes Kasterl. Erst wenn man mit der Maus daneben hinklickt, sieht das Bild so aus wie es soll.

    Hilfe?

  • really light CMS nur Text und Bilder verwalten - TYPO3 sucked another time

    • rck
    • 24. April 2006 um 22:24

    Also wenn Du eine einfachere CMS als Typo3 haben willst, lies doch mal ein bisschen in meinem Vergleich von Typo3 und phpWebSite. Und wenn selbst phpWebSite zu groß ist (ist Modular, Du kannst da zB auch nur das Announcements und Photo Album installieren und hast im wesentlichen was Du brauchst): Wie wäre es mit Textpattern?

  • Bilder

    • rck
    • 24. April 2006 um 22:20

    Oder mooShow?

  • Javascript AJAX input value by OnChange submitten

    • rck
    • 21. April 2006 um 20:14

    Prototype ist derzeit sowas wie der Standard für JavaScript Libraries. Es gibt auch eine Light-Version, die hat ebenfalls Ajax-Support hat. Ist bei Moo.fx dabei.

  • Function über href aufrufen?

    • rck
    • 28. Januar 2006 um 14:58

    Bist Du Dir sicher, dass Du kein fertiges CMS System nehmen willst? Davon gibt's inzwischen eh schon hunderte... Wenn Du mit purem php programmieren willst, könnte Dich dieses tutorial interessieren. Eventuell magst Du aber auch nach "Smarty" (Templating engine) und "Pear::DB" (Datenbankabstraktion) in Google suchen und etwas praktischeres zusammenschrauben.

    Eine CMS im Einsatz findest Du beispielsweise auf meiner Homepage. Das dort eingesetzte System phpWebSite unterstützt einfache Announcements, die ziemlich genau das machen, was Du programmierst. Außerdem aber auch zB mehrseitige Artikel, Photoalben, ein Forum, ein Wiki, etc. etc.

  • Windows update mag mich nicht

    • rck
    • 6. November 2005 um 16:54

    Dankeschön, die site ist deutlich informativer! Zuerst wollte das Ding irgendein "Genuie Windows" tool installieren. Dann hat es noch .net in Version 1.1 installiert. Jetzt scheint alles wieder zu passen...

  • Windows update mag mich nicht

    • rck
    • 6. November 2005 um 14:10

    Zuerst schreibt mir das Windows Update, dass es gerne 5 Updates einspielen würde.

    Bestätige ich das (egal ob Express oder Benutzerdefiniert), kriege ich aber eine Meldung, dass die Updates nicht installiert werden können.

    Abdrehen lässt sich die Notification nicht, irgendwelche Einstellungsmöglichkeiten oder Wege, mehr Details zu erfahren konnte ich auch nicht finden... :frowning_face:

  • Hilfe, hilfe in Java! Büdde!

    • rck
    • 4. November 2005 um 22:30
    Zitat von MrForum

    hast du schon mal halbe witze gesehen wo du den rest selbst erfinden musst?? LOL:devil: .

    Treffen sich zwei Informatiker... :engel:

  • Site Check: kiesler.at

    • rck
    • 30. Oktober 2005 um 19:59
    Zitat von Kampi

    zb bei:
    http://www.kiesler.at/article~view~42~page_num~5.html
    geht der code zu weit rechts raus...

    Danke! Die Code-Darstellung habe ich ziemlich hingetrickst. Ich werde versuchen, das ganze bei Gelegenheit sauberer zu implementieren...

  • Site Check: kiesler.at

    • rck
    • 30. Oktober 2005 um 19:59
    Zitat von Flowyes

    was mich am design so auf den ersten blick stört, sind die a:hover hintergrundfarben bei den links. grau gefällt mir beim linken menü nicht besonders, vielleicht wäre dort diese farbe besser für den hintergrund: #5D3330. genauso bei den links: ( login | register | forgot password ).

    Dei hovers von der linken Spalte habe ich geändert, danke für den Tip! Wenn ich aber die von oben auch auf dieses Braun ändere, ist zumindest auf meinem Bildschirm der Kontrast viel zu gering.

    Zitat von Flowyes

    innerhalb von div="middlecol" könntest du bei den themenüberschriften bei a:hover nur text unterstreichen und die hintergrundfarbe nicht wechseln. aber das ist eher geschmackssache

    Ist es so wie's jetzt ist, überall die Hintergrundfarbe ändern, konsistenter?

    Zitat

    vielleicht wär's besser wenn das menü offen bleiben würde. oder falls ich einen link angeklickt hab, der eigentlich zu einem anderen menüpunkt gehört, dass das menü dann entsprechend offen gehalten wird.

    Gute Idee. Ich werde schauen, ob ich das umsetzen kann.

  • Site Check: kiesler.at

    • rck
    • 29. Oktober 2005 um 08:41

    Danke! Das blöde Wiki-Modul macht aus einem

    Code
    &[i][/i]#39;

    (Apostroph) ein

    Code
    '

    ('). Mal sehen, ob ich das beheben kann...

    -edit- beim Wiki modul ist natürlich wieder mal alles anders. Anstatt den OutputParser von phpWebSite zu verwenden wird der von den PEAR::Wiki Klassen verwendet... Habe davor noch ein String Replace eingebaut, jetzt sieht's gut aus:

    Code
    function getPagetext() {
    
    
            $text=str_replace(''', "'", $this->_pagetext);
    
    
            return($_SESSION['PHPWS_WikiManager']->transform($text));
        }
  • Site Check: kiesler.at

    • rck
    • 29. Oktober 2005 um 01:32

    Hallo, ich habe meine site komplett umgebaut und würde mich über jegliches (hoffentlich konstruktives) Feedback freuen. Validieren tut sie, soweit ich das beurteilen kann. Das Layout ist CSS basiert, die Farben sind (so hoffe ich) stimmig.

    Auch habe ich, dem Feedback dazu entsprechend, die Foren wiedermal überarbeitet.

    Ihr findet die site auf http://www.kiesler.at/

  • suche sql abfrage

    • rck
    • 26. Oktober 2005 um 20:02
    Zitat von Venefica

    Die Frage hat gestern mitten in der Nacht mein Freund gestellt


    Er: Duuu, Schatz?

    Sie: Jaah? (erwartungsvoller Blick)

    Er: Es gibt da was, das ich Dich schon lange fragen wollte.

    Sie: Echt? Los, erzähl halt endlich! (Augen werden größer)

    Er: Ich habe mich schon lange gefragt...

    Sie: Ja?

    Er: Wie ich wohl eine Menge aus einer anderen Menge mit SQL ausschließen kann?

    :grinning_squinting_face:

  • suche sql abfrage

    • rck
    • 26. Oktober 2005 um 02:06

    So ungefähr?

    Code
    mysql> select ven1.id, wert, nocheinwert
           from ven1 left join ven2 on ven1.id=ven2.id;
    +------+---------+-------------+
    | id   | wert    | nocheinwert |
    +------+---------+-------------+
    |    1 | blabla  | qualle      |
    |    2 | asdfgh  | NULL        |
    |    3 | woswasi | quark       |
    |    4 | dingsda | NULL        |
    |    5 | dralle  | murks       |
    +------+---------+-------------+
    5 rows in set (0.00 sec)
    
    
    mysql>
    Alles anzeigen
  • Hardware zu Studentenkonditionen

    • rck
    • 23. Oktober 2005 um 18:20

    Ich würde jedenfalls zwei Bücher empfehlen:

    - Don't make me think
    - Zen of CSS Design

    Wobei ersteres aus meiner Sicht wichtiger wäre. ...vielleicht hilft's ja was

  • Hardware zu Studentenkonditionen

    • rck
    • 23. Oktober 2005 um 17:26

    Echt? Ich find's nicht. Ich klicke auf

    HTML > Leistung > Hardware. Dort gibt's original den folgenden Text zu lesen:

    Zitat

    * Zusammenstellungen individueller Hardware nach Kundenwusch
    * Reparatur und Anderung bestehender Hardwarekonfigurationen

    Viel gesprächiger sind Home, Über Uns, Kontakt und das Impressum auch nicht...

  • Hardware zu Studentenkonditionen

    • rck
    • 23. Oktober 2005 um 15:09

    Gibt schlimmeres. Was mir aber abgeht sind tatsächliche, vorkonfigurierte Systeme bzw. Komponenten! Auf gut Deutsch: Eine Preisliste wäre nett...

  • MySQL: Ausführen von SQL-Dateien

    • rck
    • 22. Oktober 2005 um 11:00

    ja, gibt es

    ( gerade mal zwei threads weiter unten :winking_face: )

  • ssl und php include

    • rck
    • 20. Oktober 2005 um 21:18
    Zitat von MarvinTheRobot

    gut was is wenn ich von einem http:// form auf die https:// absende? is der kanal dann sicher oder is das eine lücke? (ich denk mir mal dass das ne lücke is, aber vielleicht überzeugt mich ja wer vom gegenteil...)

    Gesamter Workflow? Filz hat technisch gesehen zwar eh schon alles gesagt. Aber ich tät' die User vorher einloggen lassen (personalisierung, nicht Daten dauernd neu eintippen, etc.) und via login von http:// auf https:// wechseln. Siehe auch TUWIS...

  • ssl und php include

    • rck
    • 20. Oktober 2005 um 17:36

    Argl. Nein, nein, nein! So sicher nicht :)

    Du tust so, als ob ein include ein iframe oder ein frame wäre. Ist aber nicht. Wenn Du eine verschlüsselte Seite wo anders einbauen willst, brauchst Du https im Browser.

    Nicht als Transferprotokoll für php. php kann URLs wie ganz normale Dateien öffnen. Also "<? include 'https://ssl.inode.at/domainname.net/index.php'; ?> " ist nicht nur nicht das was Du nicht haben willst. Sondern genaugenommen auch ein Sicherheitsproblem. Ist wie ein include aus dem lokalen Dateisystem. Siehe auch C, etc.

    Alles klar?

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung