1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. nordtiroler

Beiträge von nordtiroler

  • table problem

    • nordtiroler
    • 9. April 2004 um 15:24

    ich darf mich mit ein paar problemen anschließen, weils hier grad recht gut dazupasst. ich hab mehrere tabellen mit jeweils mehreren spalten.

    problem 1:
    alle tabellen sollen gleich breit sein und dabei die ganze seitenbreite ausfüllen (also wie in html <table width="100%">)

    problem 2:
    die einzelnen spalten sollen in allen tabellen gleich breit sein. durch die unterschiedlichen inhalte verschiebt sich das jedoch immer ein wenig.

    problem 3:
    wie geht das mit dem zeilenumbruch in tabellenzellen bei längeren texten? bei mir bleibt das immer einzeilig und die tabelle wandert dann über den seitenrand hinaus.

    hoffe es weiß irgendjemand wie das funktioniert..

    thx

  • Frage zu Chello studentconnect...Servicelogin?

    • nordtiroler
    • 15. März 2004 um 01:59

    bei student connect kriegst mailadresse und webspace von der uni und definitiv nicht von chello. damit dürfte auch der chello-kundenlogin hinfällig sein...

  • php: problem mit date()

    • nordtiroler
    • 2. März 2004 um 18:27

    thx für die hilfe/hinweise!

    wenn ich gmdate verwende dann klappts. hoffe nur, dass das auch nach der sommerzeit-umstellung so bleibt :winking_face:

  • php: problem mit date()

    • nordtiroler
    • 2. März 2004 um 01:31

    das mit der zeitzone hab ich mir auch schon gedacht. aber dann müsste ja die ausgabe von date("H:i",time()) ebenfalls um eine Stunde falsch sein. Ist sie aber nicht.

  • php: problem mit date()

    • nordtiroler
    • 1. März 2004 um 13:29

    habe ein kleines problem mit der date funktion von php und im google u.ä. nix hilfreiches gefunden. vielleicht hat hier jemand eine idee?

    warum liefert echo date("H:i",0); als ausgabe 01:00 und nicht 00:00??
    liegt das an der sommer/winterzeit?

    hintergrund:
    ich hab in einer db mehrere uhrzeiten gespeichert und diese analog zum unix-timestamp als anzahl von sekunden ab mitternacht angelegt. also 0 sollte 00:00 sein, 43200 12:00 und so weiter...
    wenn ich dann eine uhrzeit mit date("H:i",$irgendeine_uhrzeit) rausschreiben will ist die uhrzeit immer um 01:00 nach hinten verschoben

    woran liegt das und wie kann man dafür sorgen, dass die uhrzeit stimmt??

    ps.
    date("H:i",time()) liefert die korrekte Uhrzeit.

  • führende 0 beim excel import

    • nordtiroler
    • 2. November 2003 um 16:02

    ich weiß nicht obs noch aktuell ist aber du könntest die zahlen mit einem führenden hochkomma exportieren also '0000123456 dann nimmt excel einen string an...

  • TU Webspace & .htaccess

    • nordtiroler
    • 20. März 2003 um 01:55

    @ dose

    jetzt funktionierts. das web-tutorial das ich verwendet hab war etwas fehlerhaft... thx for help

  • Win2K: selbständige reboot?!

    • nordtiroler
    • 19. März 2003 um 20:23

    ich hatte auch mal so ein problem...

    angefangen hats mit ständigen reboots, geendet hats damit dass er überhaupt nicht mehr gebootet hat.

    im endeffekt wurden netzteil, motherboard, ram und festplatte ausgetauscht bis es wieder ging.
    meiner persönlichen vermutung nach wars der ram der alles zusammengehaut hat, weil schon vorher immer wieder meldungen kamen dass er dies und das im speicher nicht schreiben/lesen kann.

  • TU Webspace & .htaccess

    • nordtiroler
    • 19. März 2003 um 20:14

    Hi allerseits,

    habe ein problem mit .htaccess bzw. .htpasswd in kombination mit dem tu-webspace.
    die .htaccess und die .htpasswd lagern auf dem server im zu schützenden verzeichnis. wenn ich das verzeichnis übers web aufrufen will kommt die dialogbox zwecks username- und passwortabfrage aber das passwort wird nicht akzeptiert... (an tippfehlern / case sensitivität liegts nicht) das problem tritt sowohl beim ie als auch beim opera auf.

    weiß wer wo der fehler liegt, bzw. ein lösung??????

    hoffe es kann mir jemand weiterhelfen!!

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung