1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. mathbot

Beiträge von mathbot

  • Fernstudium & Steuer

    • mathbot
    • 18. März 2009 um 10:29

    Eine Freundin von mir macht ein Fernstudium (Open University in UK) und fragt sich gerade, ob sie die Kursgebuehr auch in der Arbeitnehmerveranlagung angeben darf?
    Oder geht das nur fuer inlaendische Unis?

  • Studiengebühren wie abschreiben?

    • mathbot
    • 26. September 2008 um 12:02

    Danke!

  • Studiengebühren wie abschreiben?

    • mathbot
    • 25. September 2008 um 10:28

    Hallo,

    ich arbeite nebenbei (in der EDV) und frage mich gerade wie das mit dem Abschreiben der Studiengebühren funktioniert.
    Trage ich einfach in der Arbeitnehmerveranlagung (bei Finanzonline) die 2*363 Euronen unter "Werbungskosten - Fortbildungskosten" ein, und das wars?
    Muss ich nicht noch irgendwo angeben, worauf sich diese Kosten beziehen, oder fragt da das Finanzamt ohnehin nochmal nach!?

  • Personalausweis nicht ausreichend?

    • mathbot
    • 14. Februar 2008 um 11:54

    Folgendes Problem:

    eine Freundin von mir (Italienerin), wollte einen Vertrag bei drei.at abschliessen. Dort wurde ihr trotz mehrmaligem Nachfragen gesagt, dass europäischer Personalausweis und Meldebestätigung (in Wien) nicht ausreichend sind. Für Österreicher reicht der Personalausweis, sie müsse jedoch einen Reisepass vorweisen. Den hat sie aber nicht, da der Personalausweis bisher in Österreich immer akzeptiert wurde - auch zur Eröffnung eines Bankkontos, bzw für eine Anstellung bei der Stadt Wien.

    Meine Frage: Sind diese (IMHO) merkwürdigen Richtlinien überhaupt legal? Falls ja, frage ich mich ernsthaft nach der Sinnhaftigkeit von Personalausweisen...

  • USI & inskription

    • mathbot
    • 18. Februar 2007 um 10:59

    Hallo,
    eine Freundin von mir möchte dieses Semester nicht auf der TU inskribieren (=370€ zahlen) aber dennoch USI Kurse machen. Soweit ich weiß, wird bei der USI Anmeldung nur der Studentenausweis kontrolliert, und sie ist ja noch vom letzten Semester her bis Ende April inskribiert, sollte also gehen.
    Oder ist sie dann nur bis Ende April "teilnahmeberechtigt"?

  • Wer trägt die Kosten?

    • mathbot
    • 2. Januar 2007 um 23:31
    Zitat von Murmel

    Sowas fällt normalerweise unter Instandhaltung/Umbau und ist damit Teil des Hauptmietzinses (!= Betriebskosten) -> vom Hausbesitzer zu zahlen. (vorausgesetzt wir sprechen von normalen Mietwohnungen und du hast keine seltsamen Sachen in deinem Mietvertrag stehen ;))

    lG,
    Murmel

    Ok, danke für eure Antworten!

  • Wer trägt die Kosten?

    • mathbot
    • 2. Januar 2007 um 19:59
    Zitat von Paulchen

    Eigentumswohnung? Genossenschaft? Mietwohnung? ...

    Steht im Mietvertrag/... was diesbezügliches?

    Ich bin Mieter. Im Mietvertrag steht diesbzgl nichts und mir wurde davon auch bis jetzt nichts offizielles (weder schriftlich noch mündlich) mitgeteilt.

  • Wer trägt die Kosten?

    • mathbot
    • 2. Januar 2007 um 19:49

    Hallo!
    Bin seit Sept in einer neuen Wohnung. Vor ein paar Wochen haben Arbeiter angefangen, im Stiegenhaus Löcher zu stemmen und Kabel zu verlegen (neue Elektroinstallation & Klingelanlage). Da das alles außerhalb meiner Wohnung stattfindet, kümmerte ich mich bis jetzt herzlich wenig darum.

    Jedoch war ich heute relativ schockiert, als mir ein anderer Mieter mitteilte, dass die Kosten für diese Arbeiten auf alle Mieter aufgeteilt werden und es sich dabei um mehrere tausend € handelt.
    Ist es nicht so, dass solche Umbauten von den Eigentümern übernommen werden müssen??

  • Wo Overhead Folien ausdrucken?

    • mathbot
    • 15. November 2005 um 15:38

    Ist es irgendwo auf der TU (oder bei einem Copyshop in der Nähe) möglich Overhead Folien auszudrucken?

  • Petition für bessere ATI Grafiktreiber

    • mathbot
    • 20. August 2004 um 23:18
    Zitat von Becherer

    Ich kann damit leben, dass die 3D Beschleunigung unter Linux nicht so gut funktioniert(es geht auch anders - nvidia), aber 2D sollte schon problemblos funktionieren.

    Hatte jemand schon Erfahrungswerte gesammelt?

    Mir geht es hauptsächlich um 64bit Treiber, den momentan gibt es von ATI nur welche für 32bit, die funktionieren in meinem Fall (Radeon 9600 mobile) auch recht gut. Um einen Überblick über Erfahrungswerte zu bekommen, reicht es, wenn man sich die Kommentare von den Unterschriften der Petition ansieht...

  • Petition für bessere ATI Grafiktreiber

    • mathbot
    • 19. August 2004 um 14:56

    Für alle empfehlenswert, die eine ATI Grafikkarte besitzen und diese auch unter Linux sinnvoll einsetzen möchten:
    http://www.petitiononline.com/atipet/petition.html

  • Gentoo CD-Install funktioniert nicht

    • mathbot
    • 9. März 2004 um 19:21

    Wenn du nicht auf das Update des Herstellers warten willst, es gibt auch noch die Möglichkeit Gentoo von einer bereits existierenden Distribution aus zu installieren.
    Also zB zuerst eine Minimal SuSE installieren und von dort aus dann Gentoo. Ist im Installations Howto beschrieben auf http://www.gentoo.org/doc/en/handboo…hap=2#doc_chap4 beschrieben.

    mfg

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung