1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. _logonoff_

Beiträge von _logonoff_

  • Videokassette zu MiniDV

    • _logonoff_
    • 27. Oktober 2004 um 16:01

    also ich hab schon einiges an dv-video auf meinen rechner kopiert und normalerweise läuft das ganz einfach: firewire-kabel an videokamera und rechner anstecken, capture-software starten und den dv-stream aufzeichnen. danach halt noch je nach bedarf eindampfen :)

  • Sophos Anti Virus Tu-Edition

    • _logonoff_
    • 17. Oktober 2004 um 14:49

    laut c't bietet sophos nur "mäßige scanleistung" - hat nur durchschnittliche bewertung bei der erkennung von viren, trojanern und backdoors bekommen im gegensatz zu der sehr guten bewertung von gdata, mcaffee und norton. die heuristische erkennung hat überhaupt ein minus bekommen.

  • Kühler für Duron 1,3Ghz

    • _logonoff_
    • 4. Oktober 2004 um 18:20
    Zitat von Vishnu

    [...] Da Kostet ja der Zalman fast mehr als die CPU ;).

    Jep, genau 5 Euro. Hab' deswegen dann zum Arctic Cooling Copper Silent 2 gegriffen und bin sehr zufrieden damit. Jetzt hör ich den kernigen Sound meiner altertümlichen IBM DHEA 34330 viel besser :winking_face:

    Danke nochmals für alle Hinweise!

  • Kühler für Duron 1,3Ghz

    • _logonoff_
    • 3. Oktober 2004 um 16:29

    also dieser zalman ist sicher toll ... kostet bloß leider schon mehr als der prozessor damals selbst :)

    wenn dieser Arctic Cooling Copper Silent 2 wirklich so leise ist wie der name suggeriert, dann werde ich wohl mal zu diesem modell greifen. ist ja auch tatsächlich echt kostengünstig das teil.

    das mit dem casefan wäre zwar auch sehr verlockend, zumal ich noch einen 8x8cm großen, temperaturgeregelten papst-lüfter herumliegen habe, aber da mangelt es mir leider an passenden halterungen im gehäuse.

    danke jedenfalls für die tipps!

  • Kühler für Duron 1,3Ghz

    • _logonoff_
    • 1. Oktober 2004 um 14:46

    kewl, hätte nicht gedacht, dass bei dem prozessor so eine indirekte/passive kühlung ausreicht.

    Zitat von CitizenX

    nimm einen KüKö mit großer Oberfläche (Kupfer)

    hmmm, gibt's da auch irgendein konkretes produkt, dass du empfehlen könntest? bzw. soll der ganze kühlkörper aus kupfer sein, oder nur "mit kupferplatte"?

  • Kühler für Duron 1,3Ghz

    • _logonoff_
    • 30. September 2004 um 15:41

    kann mir wer einen tipp für einen möglichst _leisen_ kühler (sprich kühlkörper + ventlilator) für einen duron 1,3ghz geben? wäre fein, wenn er außerdem noch halbwegs kostengünstig wäre :)

    danke im voraus

  • "Kleines" Notebook ...

    • _logonoff_
    • 8. September 2004 um 12:19

    also ich hab' zurzeit ein acer 352tev und bin äußerst zufrieden. das entspricht leistungsmäßig zwar absolut nicht deinen anforderungen, aber sofern sie die produktreihe nicht umgekrempelt haben (was afaik nicht der fall ist), so müsste die 370er serie empfehlenswert sein.
    sofern du nix gegen macos hast, ist das powerbook/ibook 12" auch ein heißer tipp.

  • Spiele Klassiker

    • _logonoff_
    • 27. August 2004 um 00:19
    Zitat von gregsi


    * summer games (insbesondere beim 5000m lauf sind einige joysticks draufgegangen..beim Hartlauer hattens ein richtiges ersatzteillager :))

    klingt so als hätte da wer ohne _den_ joystick "competition pro" gespielt :winking_face:

  • Spiele Klassiker

    • _logonoff_
    • 26. August 2004 um 18:02

    ich find es fehlen noch ein paar absolute c64-klassiker:

    sämtliche olympic/world/california games serien von epic
    last ninja 2
    bubble bobble
    turrican 1&2
    katakis

    die spiele aus der goldenen 80er jahre commodore ära hatten einfach so ein bestimmtes flair: die grafik, oft mehrspielertauglich, die ladezeiten...
    und erst die spiele mit dem geilen hülsbeck-sound...

  • Audio-verstärker am pc

    • _logonoff_
    • 24. August 2004 um 23:44

    dass ein bauteil des verstärkers "plötzlich" nach so vielen jahren hitzeausfälle hat erscheint mir eher unwahrscheinlich. es könnte möglicherweise ein thermisch bedingter wackelkontakt sein.
    sofern wirklich nur der eine eingang betroffen ist und du basteleien nicht abgeneigt bist, schraub das ding mal auf und guck rein, mit etwas glück lässt sich der fehler beispielsweise in form einer gelösten lötstelle in der nähe des eingangs lokalisieren.

    aber für genauere infos würd' ich in einem einschlägigen forum / einer einschlägigen newsgroup nachfragen.

  • Audio-verstärker am pc

    • _logonoff_
    • 24. August 2004 um 01:12

    funktioniert der eingang am verstärker, in den du das audiosignal vom computer einspeist, mit anderen geräten problemlos?

  • Atari ST Disks auf XP

    • _logonoff_
    • 22. August 2004 um 19:32
    Zitat von rck

    Netzwerkmöglichkeit hast Du keine? Und einen alten Atari?

    Meiner ist schon am Müll, war mir zu laut.

    waaaah, wie kann man sowas nur weghauen? ich hätt so ein ding gern genommen, tät mir noch in meiner sammlung fehlen - atari hab' ich nämlich noch keinen.

    Zitat


    Davon abgesehen kannst Du PC-Formatierte Disketten recht problemlos am Atari verwenden. Umgekehrt ist halt bisserl schwierig.

    tät mich ehrlich gesagt stark wundern, wenn man am pc mit einem handelsüblichen 3,5 zoll-lw irgendwas anderes als pc-formatierte disketten lesen könnte (liegt da nicht an dem betriebssystem, sonden meines bescheidenen wissens nach an den laufwerks-controllern). da nützt dann auch vgacopy gar nix. lass mich aber auch gern eines besseren belehren.
    ich hab meine zig amiga/c64 disketten per serieller/paralleler schnittstelle auf den pc kopiert - denke es müsste auch für den atari entsprechende tools geben, und falls nicht - selbst schreiben, die sommerferien sind ja noch länger :winking_face:

  • piep, piep, hab' dich nicht lieb :-(

    • _logonoff_
    • 17. August 2004 um 18:37

    das ding piept immer gleich. egal ob nix drinsteckt/alles abgehängt, ob nur prozessor ram und graka drin oder andere dieser teile drinstecken. es sind ganz regelmäßige pieptöne, immer ca. 1 sek pause, dann 1 sek piep, ...
    die batterie werd ich mal checken - wusste gar nicht, dass ohne der das ganze mainboard gleich streikt.

  • adsl - mehrere gleichzeitig?

    • _logonoff_
    • 14. Juli 2004 um 12:11
    Zitat von RupertK

    das einzige problem war, dass man eine dns angeben muss. und die, die da in der anleitung steht, funktioniert nicht richtig

    echt nicht? ich verwende die, die dortstehen (also dns1: 131.130.1.11 dns2: 131.130.1.12) und das funktioniert bei mir problemlos.

  • piep, piep, hab' dich nicht lieb :-(

    • _logonoff_
    • 9. Juli 2004 um 20:25
    Zitat von MacOS X

    Andere mögliche Fehlerquelle: der CPU-Lüfter
    [...]
    (das wäre dann auch eine mögliche Erklärung für's anlaufen und das sofortige wiederausschalten)

    Das Board ist vorhin mit genau diesem Prozessor (der in anderen Boards auch anstandslos läuft) problemlos gelaufen. Ich hab's zur Sicherheit aber auch noch mit zwei anderen garantiert Funktionierenden probiert.

  • piep, piep, hab' dich nicht lieb :-(

    • _logonoff_
    • 9. Juli 2004 um 13:06
    Zitat von MacOS X

    Hast du eigentlich schon nachgesehen, ob bei deinen RAM/AGP/PCI/ISA Slots vielleicht eine der Kontaktfedern in den Steckplätzen leicht verbogen ist? Das fällt einem nämlich nur auf, wenn man extrem genau hinschaut...

    Wenn nicht: Nochmal alle Karten raus, Lupe hernehmen :winking_face: und Slots untersuchen :grinning_squinting_face: .

    Hab' das Mainboard nochmal genau unter die Lupe genommen (wortwörtlich) - nix entdeckt.

    Zitat


    Btw: Verwendest du jetzt auch ein neues Netzteil? Vielleicht liegts ja auch daran?

    Ja, ich verwende ein neues Netzteil. Aber an dem liegts sicher nicht, funktioniert mit anderen Boards problemlos.

  • IP-Cop & TU-ADSL

    • _logonoff_
    • 6. Juli 2004 um 13:41

    Verwendet irgendwer von euch vielleicht IP-Cop (die spezielle Linux-Router Distribution) und TU-ADSL? Ich spiele mich jetzt schon länger mit den Einstellungen herum, schaffe aber nie einen erfolgreichen Verbindungsaufbau...
    Entweder ich bin zu blöd für die Einstellungen oder was weiß ich. Sollte jemand diese Kombination benutzen würde ich mich über einen Screenshot von den Einstellungen sehr freuen :)

  • piep, piep, hab' dich nicht lieb :-(

    • _logonoff_
    • 6. Juli 2004 um 13:35

    Am RAM liegts sicher nicht, es ist PC100-DIMM, das vorher schon in einem Rechner mit LX-Chipsatz gelaufen ist. Ich hab's aber auch nochmal mit dem "original"-RAM ausprobiert.

    Ja, das das Mainboard steckt in einem neuen Gehäuse. Aber nach über 10-jähriger Computerschraub/zangel-Erfahrung trau ich mir den Einbau selber zu :)

  • piep, piep, hab' dich nicht lieb :-(

    • _logonoff_
    • 5. Juli 2004 um 15:50

    ad boromir:
    danke, aber hab ich schon alles gemacht. piept immer gleich. cpu-lüfter läuft ganz kurz an und hört gleich wieder auf zu drehen. ich habe insgesamt 3 verschiedene cpus, 3 grafikkarten und 2 verschiedene ram-riegel ausprobiert, die alle funktionstüchtig sind.

  • piep, piep, hab' dich nicht lieb :-(

    • _logonoff_
    • 3. Juli 2004 um 18:44
    Zitat von MacOS X

    Meistens sitzt irgendeine Karte nicht richtig wenn das Mainboard "grundlos" nach einem Neuzusammenbau piept.

    hehe, danke für den rat, aber derlei dinge hab ich leider schon x-mal ausprobiert - wie gesagt: komponenten raus, rein (auch hübsch fest), sämtliche staubpartikel entfernt, komponenten komplett gegen garantiert funktionierende getauscht, cmos resettet, ...

    was die pieptöne bedeuten steht leider nicht im handbuch, es ist allerdings dieser standardmäßige "hey, du hast vergessen cpu/ram/graka einzubauen" - piepton (regelmäßiges hohe piepen). googeln nach der mainboard-bezeichnung und nach dem chipsatz-namen (elite bx) hat in der hinsicht bis jetzt auch nix gebracht.

    aber danke jedenfalls für die hinweise, vielleicht hat ja jemand noch ideen. oder hat gar jemand eine POST-karte, die er mal kurz reinstecken könnte?

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung