1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. NoUse

Beiträge von NoUse

  • Diplomarbeit Template

    • NoUse
    • 16. September 2009 um 15:53

    Hallo!

    Hat wer von euch vielleicht schon die tufonts mit miktex unter Vista zum laufen gebracht? Hab die Anweisungen von der einen Seite befolgt, wenn ich dann aber pdflatex test aufrufe, sagt er er konnte die tufonts.sty nicht finden :confused:

    Danke!

  • Problem mit Oracle 9i

    • NoUse
    • 18. Dezember 2006 um 18:13

    hatte ich voriges Semester auch einmal, die Ursache weiß ich nicht, ich hab damals einen neuen Listener erstellt und irgendwann ging der alte dann auch wieder (ich denke dass es an irgendwelchen Files liegt wo ein Blödsinn drin steht)

  • Kaffeevollautomat/Espressomaschine Erfahrungen

    • NoUse
    • 9. Dezember 2006 um 14:10

    Danke mal für eure Meinungen/Errfahrungen, hat jemand Erfahrung mit DeLonghi?

    Hab übrigens auch ein Forum dazu gefunden:
    http://www.kaffeevollautomaten.org/forums/index.php

    So Tabs-Maschinen kommen leider nicht in Frage, weil meine Mutter (für die das Geschenk ist) gegen so was ist (wegen Produktionskosten, Müll etc...).

    Hab mir mal die DeLonghi ECA14000B angesehen, aber werd mal zum MediaMarkt oder Saturn schaun was die dort so haben.

  • Kaffeevollautomat/Espressomaschine Erfahrungen

    • NoUse
    • 7. Dezember 2006 um 16:25

    Hallo!

    Hat wer von euch Erfahrungen mit Kaffeevollautomaten bzw. Espressomaschinen?

    Suche nämlich eine als Weihnachtsgeschenk, Einsatzort ist die heimische Küche, Preisrahmen sollte sich so um 350 € ca. bewegen.

    Was mich halt interessieren würd wären Aussagen zu Qualität, Geschmack, Lautstärke und was euch halt sonst noch so einfällt und zu sagen habt :)

    danke!

  • Desktop nicht ganz sichtbar

    • NoUse
    • 1. Dezember 2006 um 17:51

    Hallo, hab ein Problem und kann nicht mal googlen weil ich nicht weiß nach was :wein:

    Hab Laptop mit einer ATI Radeon Mobility 9700 und seit heute einen zusätzlichen TFT. Will das ganze so betreiben dass ich beide Monitore gleichzeitig verwende (das geht auch schon). Wenn ich allerdings beim TFT die Auflösung höher als 1280x1024 stell, dann seh ich nicht mehr den ganzen Desktop und wenn ich dann zum Rand hinfahre verschiebt sich das ganze Bild.

    Ursprünglich hätte ich irgendeine Einstellung bei der Anzeige vermutet, konnte aber nichts finden.

    Hat jemand eine Idee?

    Danke!

  • Software die USB-Port zeitgesteuert aktiviert

    • NoUse
    • 12. November 2006 um 14:13

    Naja das mit dem Strom wär kein Problem weil sich die eben eh nach einer Zeit abschaltet, das Problem ist nur, wenn man dann irgendwo ein File aufmacht fangt die Festplatte wieder zum laufen an. Werd mal schaun vielleicht gibts ja Libraries oder so was, das man sich das selber coden kann.

  • Software die USB-Port zeitgesteuert aktiviert

    • NoUse
    • 9. November 2006 um 19:18

    Hallo!

    Hab seit kurzem eine ext. Festplatte und es rennt ein Backup-Job jeden Tag. Da ich sonst jedoch die Festplatte selten brauche, sie sich aber immer automatisch mit dem PC einschaltet wollte ich fragen, ob ihr eine Software kennt, die USB-Port nur für bestimmte Zeit aktiviert bzw. die restliche Zeit deaktiviert.

    Danke!

  • Prozent berechnen

    • NoUse
    • 1. November 2006 um 18:49

    Ich würds ein bisschen anders machen:

    Code
    select count(*)/(select count(*) from x) from x where y=z

    edit: wenn du das aber in einer programmiersprache verwendest, wärs vielleicht effizienter, zuerst die Gesamtanzahl der Zeilen zu holen und dann den SQL-String im Programm zusammenzubauen, so in der Art

    x = (select count(*) from x) <= ist halt pseudocode jetzt
    y = "select count(*)/" + x + " from x where y = z"

  • Zeiterfassung Freeware

    • NoUse
    • 23. Oktober 2006 um 20:56

    Ich suche ein Programm, mit dem ich möglichst komfortabel erfassen kann, wie viel Zeit ich für bestimmte Dinge am Computer aufwende.

    Habe zwar ein Prog gefunden (http://www.xperttimer.de/), allerdings kostet das 89 € und das ist mir eigentlich zu viel.

    Aber vom Prinzip her ist das ideal: man hat oben in der Mitte vom Desktop eine Leiste von man ganz einfach auf ein Play-Symbol klicken dann, dann Projekt auswählen und dann kann man auf Pause bzw. Stop. Und so ein Aufgabenfenster hat es auch.

    Kennt jemand vielleicht so etwas in die Richtung (für WinXP)?

    Danke!

  • Steuerberater Wien/Baden

    • NoUse
    • 5. Oktober 2006 um 20:07

    Kann mir jemand von euch einen Steuerberater in der Gegend Baden oder in Wien empfehlen?

    Danke!

  • VBA-Tutorial

    • NoUse
    • 13. Juni 2006 um 09:41

    Ich find für sowas die Office-Hilfe am aufschlussreichsten. Man muss halt vermuten können, wie das heißen kann, aber bei Tabellen etc. sollt das gehen:

    Code
    ActiveDocument.Tables(1).Cell(1, 1).Range = 1

    Weist der ersten Zelle der ersten Tabelle den Wert 1 zu. Bei den Objekten findest dann auch entsprechende Lösch-, Einfüge- und alle anderen Operationen.

  • Excel Hilfe gesucht

    • NoUse
    • 7. Juni 2006 um 17:27

    Aber das Diagramm existiert ja schon oder? Dann kannst es ja kopieren und nur die Datenquelle ändern oder?

  • Excel Hilfe gesucht

    • NoUse
    • 7. Juni 2006 um 10:56

    so direkt nicht aber da hast mal was:

    Code
    If j <> 1 Or k <> 1 Then
                   Set chart = shtDiag.ChartObjects(1).Duplicate
                Else
                   Set chart = shtDiag.ChartObjects(1)
                End If
    
                'Positionieren
                chart.Top = shtDiag.Rows(zeile).Top
                chart.Left = shtDiag.Columns(spalte).Left
                chart.chart.SeriesCollection(1).Values = shtD.Range("E" & i_von & ":E" & i_bis)
                chart.chart.SeriesCollection(2).Values = shtD.Range("F" & i_von & ":F" & i_bis)
    Alles anzeigen

    shtDiag is ein Worksheet-Objekt, chart ein ChartObject.

    Damit positionierst ein Diagramm und weist die Datenquelle zu (in dem Fall zwei Datenreihen). Allerdings von einer Diagrammvorlage.

    Die x-Achsen-Beschriftung kannst du glaub ich mit dem Axes-Objekt und CategoryNames oder so ändern, habs grad gefunden:

    Code
    Set Charts("Chart1").Axes(xlCategory).CategoryNames = _
        Worksheets("Sheet1").Range("B1:B5")

    is aus der VBA-Hilfe.

  • Php Iv

    • NoUse
    • 7. Mai 2006 um 19:36

    aaah das willst du...

    weiß nicht ob das geht, kleiner workaround:
    An die checkboxen laufende nummern anhängen (bzw. den html code gleich mit php erzeugen) und dann kannst ja das $_POST array auch mit schleife durchlaufen (mit einem Zusammengesetzten String).

    edit: das was du willst:

    <input type="checkbox" name="zutat[0]" value="fas....
    Also nach dem Namen eckige Klammern und Index.

    Google: php $_POST checkbox array
    Liefert als erstes Ergebnis gleich ein Beispiel (http://www.tutorials.de/forum/php/2430…kbox-array.html)

  • Php Iv

    • NoUse
    • 7. Mai 2006 um 19:26

    Das macht keinen Sinn (zumindest wenn du es mit PHP abfragen willst), weil wenn du alle 3 anhakst hat $_POST['zutat'] trotzdem nur EINEN wert.

    Zum selberprobieren:

    HTML
    <?
    
    
    var_dump($_POST);
    
    
    ?>
    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN"
           "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">
    <html>
    <head>
    <title>Checkboxen definieren</title>
    </head>
    <body>
    
    
    <h1>Pizzabelag nach Wahl!</h1>
    
    
    <form action="<?=$PHP_SELF?>" method="POST">
      <p>Kreuzen Sie die gew&uuml;nschten Zutaten an:</p>
      <p>
        <input type="checkbox" name="zutat" value="salami"> Salami<br>
        <input type="checkbox" name="zutat" value="pilze"> Pilze<br>
        <input type="checkbox" name="zutat" value="sardellen"> Sardellen
        <input type="submit">
      </p>
    </form>
    
    
    </body>
    </html>
    Alles anzeigen
  • Php Iv

    • NoUse
    • 7. Mai 2006 um 19:12

    Was spricht dagegen einen anderen Namen für die Checkbox zu wählen?

    edit:

    die ID verwenden die auf der Seite glaub ich nur für die Java-Script Überprüfungen

  • Php Iv

    • NoUse
    • 7. Mai 2006 um 19:01

    Es gibt bei input kein Attribut ID (zumindest laut http://de.selfhtml.org/html/referenz/attribute.htm#input nicht)

    Anders kannst dus machen (kommt drauf an was du machen willst)

    mit Radiobuttons (dann kannst du entweder Basketball oder Fahrrad auswählen)
    oder

    <input name="sport_basketball" value="checkbox" type="checkbox" <?PHP get_check('sport','sport_basketball') ?>>

    <input name="sport_fahrred" value="checkbox" type="checkbox" <?PHP get_check('sport','sport_fahrrad') ?>>

    Dann kannst du beides auswählen.

  • Php Iv

    • NoUse
    • 7. Mai 2006 um 15:40

    Wenn ich das richtig versteh möchtest du zwischen den Seiten hin- und herspringen aber die Formulardaten sollen jeweils in den HTML-Forms bleiben, oder?

    Dann kannst du

    a) alle Formulardaten in der Session registrieren und dann im Formular jeweils mit <input type="text" name="xyz" value="<?= $_SESSION['xyz']?>">
    machen, bei Radio Buttons, Comboboxen etc. musst halt mit einem Ifin PHP arbeiten

    oder

    b) du baust dir Links in Form seite1.php?xyz=abcd&z=123 zusammen (musst du allerdings richtig kodieren wegen umlauten etc), dann kannst das gleiche wie oben machen nur halt mit $_GET, hat allerdings den Nachteil dass du auch in der Adressleiste des Browser dann die Parameter siehst

  • PHP SessionII

    • NoUse
    • 6. Mai 2006 um 17:50

    1.php:

    HTML
    <?
    session_start();
    
    
    if (isset ($_POST['check'])) {
       echo $_POST['check'];
       $_SESSION['check']=$_POST['check'];
    }
    
    
    ?>
    <html>
    <body>
    <form method="POST" ACTION="<?=$PHP_SELF?>">
    <input type="checkbox" name="check" value="27">
    <input type="submit">
    </form>
    </body>
    </html>
    Alles anzeigen

    2.php:

    Code
    <?
    session_start();
    
    
    echo $_SESSION['check'];
    
    
    ?>
  • PHP SessionII

    • NoUse
    • 6. Mai 2006 um 17:29

    hm das sollte mMn eh passen, was macht er wenn du nicht mit isset überprüfst sondern mit session_is_registerd ?

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung