Also der Blickwinkel is inzwischen bei TFTs kein Thema mehr. Die Reaktionszeit laut der TFT-Besitzer auch nicht mehr so. Wenn aber ein echter Profi einen Shooter mit 60+ fps spielt, und extrem schnell reagiert, dann merkt der die Reaktionszeit natürlich.
Ich bin mit meinem Philips 109B CRT sehr zufrieden, falls das was hilft.
Ist nicht ganz die Eizo-Klasse, aber auch noch gut, und die halten weit über 10 Jahre.
Beiträge von Wolfibolfi
-
-
Mit VDMSound gehn noch die meisten Spiele recht gut. Ansonsten.. für Baldurs Gate hab ich IPX mal gebraucht, weils mit TCP einfach nicht funktioniert hat.
-
Also für viele goile Dos-Spiele braucht man noch ipx.. :verycool:
-
Hab zwar keine Mac-Erfahrung, aber: Solang man was kauft, sind doch eh fast alle nett. Wenn man mal umtauscht, Garantie, Gewährleistung oder sonstwas in Anspruch nehmen will, dann merkt man, ob ein Gschäft gut ist.

-
Naja, wozu automatisch anmelden? Der Dienst führt eh auch so alles richtig aus. Hab damit schon über 400 Simpsons-Folgen (teilweise natürlich doppelt) aufgenommen. Funktioniert auch einwandfrei.
-
Hab zwar auch keine Ahnung, was so ein Chip kostet, aber sicher weniger. Dafür kriegt man ja schon fette Chips, die Mpeg decoden (und encoden)können, und das is vermutlich aufwendiger.
Vielleicht wenn noch Zusatzkosten für mehr Speicher usw. dazukommen (bei Postscript muss man ja die ganze Seite vor dem Druck aufbauen, oder?), dann kommt das zusammen vielleicht auf so viel. -
Die Tatsache, dass etwas weit verbreitet ist, sagt über die Sinnhaftigkeit so einiges aus. Und zwar, dass es Sinn macht, Dokumente in einem weit verbreiteten Format, das mit einem weit verbreiteten Viewer unter einem weit verbreiteten Betriebssystem betrachtet werden kann.
Über die Qualität sagts nicht wirklich was aus, da hast du schon recht. -
Civilization 2 Gold im Netzwerk-Modus is fetzig. Vor allem, weil man die Runden nur zum ziehen der Einheiten braucht. Wenn wer anderer dran is, kamma immer noch nebenbei die Städte verwalten und so Zeusch. d.h. es is einem net fad.
-
Ich find die Monkey Islands auch fetzig. 4D Sports Driving (Stunts) is auch zünftig gewesen.
Dazu noch diverse Spiele von Peter Molyneux und Sid Meier, außerdem Simcity.
-
Probier mal einen Memtest durchlaufen zu lassen, Ram-Fehler äußern sich zwar normalerweise anders, aber da kann ja alles mögliche passieren.
Alternativ würd ich die Platte mal tauschen. -
Gehäuse offen lassen kann bissl schlecht für passiv (oder garnicht) gekühlte Komponenten sein. z.B. Northbridge, oder sowas, obwohl, bei einem MAD hat die eh sicher einen Lüfter drauf. :shinner:
Ansonsten, Löcher rein, zur not in die Seitenwand, und Lüfter drauf. Und 2 Lüfter kriegt er auch um 15-20 Euro. Soll er sie halt auf 7 Volt laufen lassen, dass sie net so laut sind.
-
Also mir hat noch nie ein Händler vorgeworfen, dass ich etwas kaputtgemacht hab. Erst letzte Woche hab ichn Speicher umgetauscht, der einige Bitfehler hatte, überhaupt kein Problem.
-
Naja, wenn 90% aller Linux-User permanent als root angemeldet wären, und alles starten, was ihnen in die Finger kommt, dann würds von bösen Shell-Scripts per Mail nur so wimmeln, und Linux würd auch nicht lang auf der Platte überleben.
Die meisten Computerprobleme findet man halt immer noch zwischen Bildschirm und Sessel. -
Naja, diese ganzen neumodischen Engines bringen ja erst was, wenn wieder ordentliche Spiele damit rauskommen. Sowas wie Deus Ex (erster Teil) wär schön.
-
WaveStudio is fein. Das is immer bei den Creative-Soundkarten dabei.
-
Sagmal, was machst du beim Einbauen?
Sowas kann ja jedem mal passieren, aber so oft? Und eine Graka beim Einbau geschrottet? Die war sicher schon vorher hin...
Vielleicht war folgendes Problem daran schuld:http://www.hardtecs4u.com/reviews/2001/agp4x/
Betrifft die Intel-P4-Chipsätze, sowie angeblich den NForce.
-
Du meinst wohl "<", oder?
Trotzdem, auch in Fachgeschäften gibts gute billige Komplettsysteme, bei DITech z.B. einen 999 Euro Rechner, der auch ordentliche Hardware drin hat, insbesondere ein gutes Board, und nicht so einen Elitegroup-Schrotthaufen wie bei den Media-Markt PCs.
Und bei NRE gibts auch eine schöne lange Liste mit Komplettrechnern. -
Also ich such mir die Händler meistens im Geizhals raus. Bis jetzt warens meistens DITech, NRE und Ecotec.
Da hat man ja auch die Bewertungen, und die Geschäfte sind nicht schlecht. -
Naja, in Deutschland hat ja jeder Saftsack schon eine Domain, da wirds wohl durch die große Menge schon rentabel.
Ich hätt lieber Deutschland-Preise bei DSL. -
Aber viele deutsche Webspace-Anbieter geben einem eine Domain dazu, oder kommen die 58 Euro pro Jahr zusätzlich noch? :confused: