• Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. mtintel

Beiträge von mtintel

  • Wie kann man ein Bild nach außen hin immer heller machen?

    • mtintel
    • 8. März 2007 um 16:48

    Ich habe unter anderem 3 Bilder und will daraus ein Deckblatt machen.

    Das Problem ist, dass die Bilder ansich nicht zur Deckblattfarbe weis passen, und deswegen dachte ich mir, dass ich nach außen hin bei den Bildern einen Art "Farbverlauf" mache hin zu weis, damit sie sich besser integrieren ins Gesamtbild. Ich weiß das es in Photoshop sehr schnell und einfach geht, weiß aber leider nicht mehr wie. Habe in Erinnerung das man dann einfach angibt wie weit vom Rand entfernt er beginnt bis zum Rand es z.b. weis zu machen und wie da die zu/ abnahmen ist.

    Weiß jemand vielleicht was ich meine und wie das geht, dass man radial, umso weiter ein Pixel draußen ist, man es automatisch hell(er) macht?

    EDIT: Was ich weiß nennt sich das "weiche Auswahlkante"

  • kursangebot?

    • mtintel
    • 6. März 2007 um 20:45
    Zitat von nichtmöglich

    danke für die informationen! aber vielleicht werd ichs mir dann doch selber mit tutorials und büchern beibringen :)


    Also was SEHR gut ist sind die Video2Brain DVDs. Die haben zu Cinema und 3DS Max DVDs die recht gut sind und auch sehr viel abdecken. Klar ein Profi fängt damit kaum was an, aber vor allem Anfänger können mit den meistens so 8 Stunden langen DVDS echt verdammt viel und schnell lernen...

    Am besten bei Ebay kaufen falls du es nicht anders auftreibst, da gibt es sie meistens um nicht mal die hälfte, und dort verkaufen kann man sie dann auch wieder, un verliert meistens nur den Versand und ein paar Euro..

  • kursangebot?

    • mtintel
    • 6. März 2007 um 09:19

    Also auf der TU gibt es ursprünglich für Architekturstudenten unter anderem 3DS Max Kurse, die aber kosten, habe in Erinnerung so ab 150 Euro, wobei es da einen Anfängerkurs gibt, und eine für Fortgeschrittene. Kurse sind was ich weiß dann wenn sich genug Leute einfach so finden, oder sich zusammen tun.

    Finde jetzt aber leider keinen Link mehr. Infos gibt es 100% in einem Schaukasten beim Architektur Labor (das ist dort wo das Nelson ist, nur das du noch wenig weiter gehst, dann links rein, dann in den ersten stock, und dann gleich dort nach links und dort sind Schaukästen mit Infos (gegenüber von WCs))

  • Video das man unbedingt gesehen haben muss (Sabberfaktor^1000/ ZBrush 3 Features)

    • mtintel
    • 6. März 2007 um 09:12

    Unter http://download.pixologic.com/NextStep/ZBrushNextStep.zip gibt es ein 30 MB großes und ungefähr 6 Minuten großes Video, wo es die neuen Features von ZBrush 3 Gibt.

    Wer ZBrush nicht kennt: Das ist DAS Modeling Programm in Hollywood welches vor allem im organischen Bereich (Tiere, Menschen,...) sehr beliebt ist.

    Im Video sieht man, zuerst einige echt gute Modelle die mit ZBrush 3 gemacht wurden, und dann wie man anhand von 2 Skizen z.b. ein ganzes Model autoamtisch machen lassen kann, oder dann auch die Zeichnung als Textur auf das Model übertragen kann. Oder wie man ganz einfach ein Art Kängeruh machen und animieren kann, oder einen Menschen eine Liege braut, in darauf legt, ein Glas in die Hand gibt. Vor allem :bounce: war ich total als ich sah das man wie bei Photoshop mit "Kopierstempel" total einfach und schnell die Oberfläche eines Menschen auf ein 3D Model "zeichnen" kann und das echt verdammt gut ausschaut.. zu sehen sind sicher noch viele andere echt verdammt super coole Sachen in dem Video aber am besten ihr macht euch selbst ein Bild... also einfach mal anschauen und net vergessen den Mund zu zu machen :)

    Video ist unter http://download.pixologic.com/NextStep/ZBrushNextStep.zip im Internet

  • Kostenloser Workshop zu Macromedia Studio 8 von Adobe

    • mtintel
    • 5. März 2007 um 13:47

    Also ich fand es heut echt interessant, hilfreich und auch neu für mich, und vor allem gut erklärt. Finde schade das es keine LVAs zu solchen Sachen auf der Uni gibt :frowning_face: Nur wie man bei gleichen Tags das macht das er dann das richtige ausliest und nicht alle habe ich nicht ganz mitbekommen da ich da gerade geschrieben habe... Weiß noch jemand wie das ging? Also das wenn man 5 Tags mit "Links" hat und dann Linktag 3 nicht auswerten will, wie man das dann macht?

  • Kostenloser Workshop zu Macromedia Studio 8 von Adobe

    • mtintel
    • 4. März 2007 um 15:35

    Wie machen wir das mit Treffen? Beginnt ja so um 10 Uhr ja. Treffen wir uns so um 9.45 dort, spätestens 9.50 vor dem Eingang und gehen dann rein oder telefonieren wir uns dort dann zam?

  • Rechtliches: Kann man Gedicht von Verstorbenen in einem Film teilweiße aufführen?

    • mtintel
    • 4. März 2007 um 13:54
    Zitat von Venefica

    wie heißt das gedicht und von wem ist es?


    Es heißt "Pierrot lunaire" (Erwartung) und ist von Albert Giraud. Da wir aber die deutsche Übersetzung verwenden (unter http://www.schoenberg.at/6_archiv/music…_op21_texts.htm gibt es sie z.b. zum nachlesen) wollen, ist wiederum dann die Frage, wer eigentlich Rechteinhaber ist, sprich ob Albert Giraud, oder dort wo er seine Werke raus brachte, oder der deutsche Übersetzer, oder der Verlag wo das raus kam, oder ganz wer anderer, sprich an wem man sich wenden müsste, fragen könnte ob man es verwenden darf,....

  • Videoportal à la YouTube - wie funktioniert's?

    • mtintel
    • 4. März 2007 um 09:03

    Ganz einfach gesagt brauchst du folgendes: Also du brauchst mal ein "Programm" für den Upload, mit dem man die Videos auf den Server spielt... dann brauchst du noch ein "Programm" dass dann das Video ins gewünschte Format umwandelt, und dann noch ein "Programm" das die Videos dann in die Webseite einbaut.


    Weiters wäre es z.b. sehr gut mitzuspeichern welcher Nutzer welche Videos ins Internet stellt, die dann auch mit den anderen Videos des Nutzers zu verlinken, oder mit ähnlichen (von Name, oder Kategorie z.b.),...

  • festplatte hinüber?!

    • mtintel
    • 3. März 2007 um 15:26

    Interessant wäre zu wissen ob die Platte was macht, also z.b. warm wird, vibriert, Geräusche von sich gibt oder überhaupt nichts mehr macht ...

  • Kostenloser Workshop zu Macromedia Studio 8 von Adobe

    • mtintel
    • 3. März 2007 um 13:24
    Zitat von michaelh

    bekommt man da auch unterlagen zum vortrag?

    Also ich war schon bei einigen "Events" von Adobe und Macromedia und man bekam meistens Werbegeschenke und Broschüren aber richtige "Unterlagen" gab es nie...

  • Kostenloser Workshop zu Macromedia Studio 8 von Adobe

    • mtintel
    • 3. März 2007 um 13:12
    Zitat von michaelh

    würd dort ja auch hingehen, aber ich kenn mich mit xml nicht aus...

    XML verstehst auch wennst es nicht kannst.Da hast einfach Tags, die du selbst machen kannst und das wars... also echt voll easy. Solltest es also denk ich mal auch ohne XML Wissen verstehen

  • Windows Vista

    • mtintel
    • 3. März 2007 um 08:17
    Zitat von Kampi

    hier zitiere ich teile von "derstandard.at":


    nachzulesen unter: http://derstandard.at/?url=/?id=2789709


    Geht aber nicht um die Business Version die man auf der TU bekommt, und vor allem ist das noch nicht fix das MS einige Vista Versionen nur bis 2012 supporten wird, da die das wahrscheinlich noch ändern werden wie sie es bei 98, XP,... gemacht haben.

  • Kostenloser Workshop zu Macromedia Studio 8 von Adobe

    • mtintel
    • 2. März 2007 um 19:39

    Ich habe vor mit 10A und dann 15A hinzufahren. Weiß aber nicht genau wo beim Business Park dann das ist. Fahrt jemand auch mit dem 15A hin, könnten uns ja dann dort treffen bei der Station z.b.

  • Drucker zieht Papier ein, meint er druckt, aber druckt nicht

    • mtintel
    • 2. März 2007 um 10:22
    Zitat von M@dM@xOne

    ich hätte gedacht, dass bei den meisten HPs der Druckkopf auf der Patrone wäre?


    Naja der Drucker ist sicher so 4 Jahre alt, vielleicht auch 5, da war das was ich weiß noch net.

  • Drucker zieht Papier ein, meint er druckt, aber druckt nicht

    • mtintel
    • 2. März 2007 um 09:31

    Also die Freundin hat einen Deskjet 3816.

    Sie hat gestern neue Patronen eingekauft, die dann eingesetzt und mit denen funktioniert es auch nicht... wird also nicht an den Patronen liegen sondern wohl an Druckerkopf oder sonst was. Schaut glaube ich net gut aus :frowning_face:

  • Animago Wettbewerb

    • mtintel
    • 2. März 2007 um 09:25

    Dieses Jahr findet wieder der Animago Wettbewerb statt, der sicher einer DER 3D Wettbewerbe ist. Also nicht die Anmeldung vergessen :winking_face:

    Zitat

    [FONT=&quot]Neue Chancen beim [/FONT][FONT=&quot][FONT=&quot]bedeutendsten DCC-Wettbewerb [/FONT]
    [/FONT]
    [FONT=&quot]Neue Kategorien, neue Schwerpunkte – im elften Jahr seines Bestehens erlebt der animago AWARD eine spannende Neuausrichtung: der wichtigste Wettbewerb rund um das Thema Digital Content Creation (DCC) im deutschsprachigen Raum trägt der rasanten technischen Weiterentwicklung der Branche und der wachsenden internationalen Beteiligung Rechnung.

    [/FONT] [FONT=&quot]Kategorien und Preise[/FONT][FONT=&quot]
    [/FONT]
    [FONT=&quot]In diesem Jahr werden insgesamt zehn Produktionen der Wertungsbereiche [FONT=&quot]Film, Still und Interactive[/FONT] mit der begehrten Trophäe ausgezeichnet. Nur drei Preise sind dabei an den jeweiligen Bereich gebunden. Die restlichen sieben vergibt die Jury übergreifend. Erstmalig wird der Hauptpreis für die [FONT=&quot]„Beste Produktion“[/FONT] vergeben. Der animago AWARD fördert in Zukunft gezielt junge Talente der DCC-Branche – der Gewinner der Kategorie [FONT=&quot]„Beste Hochschul-Produktion“[/FONT] wird mit einem Förderpreis belohnt. Details unter: [FONT=&quot]http://www.animago.com/kategorien[/FONT][/FONT]
    [FONT=&quot]
    > WETTBEWERBSSTART:[/FONT]
    [FONT=&quot] 01. MÄRZ 2007[/FONT][FONT=&quot]
    [/FONT]
    [FONT=&quot]> EINSENDESCHLUSS:[/FONT]
    [FONT=&quot] 30. JUNI 2007[/FONT][FONT=&quot]
    [/FONT]
    [FONT=&quot]
    [/FONT]
    [FONT=&quot]Teilnahmebedingungen[/FONT][FONT=&quot]
    Die Teilnahme steht jedermann offen und ist kostenlos! Die Beurteilung der Produktionen erfolgt durch eine hochkarätig besetzte, unabhängige Jury. Mehr Informationen: [FONT=&quot]http://www.animago.com/teilnahme[/FONT][/FONT]

    Alles anzeigen

    Infos unter: http://www.animago.com/animago/Wettbewerb.asp

  • Drucker zieht Papier ein, meint er druckt, aber druckt nicht

    • mtintel
    • 1. März 2007 um 14:23

    Bei einer Freundin zieht der Drucker immer wen man auf drucken geht in einem Programm das Papier ein, sagt er druck, wirft dann auch richtig das Papier aus, aber druckt nichts darauf, obwohl es auch Geräusche macht wie wenn er drucken würde.

    Tinte ist noch genug drinnen, und die Freundin meinte auch, dass sie schon mal die Patronen raus nahm, leicht anfeuchtete weil sie dachte das vielleicht weil sie einige Wochen nichts druckte, sie ein wenig eingetrocknet sein könnten.

    Die Frage ist, woran es liegen kann? Was kann man außer schauen ob wirklich Tinte drinnen ist, nochmal anfeuchten noch machen? Drucker wird ohne Probleme erkannt und auch richtig angesprochen wenn man auf Drucken geht, und es kommt auch immer die Rückmeldung das er es richtig gedruckt hat...

  • Rechtliches: Kann man Gedicht von Verstorbenen in einem Film teilweiße aufführen?

    • mtintel
    • 1. März 2007 um 14:16
    Zitat von max_rayman

    Bin zwar kein Jurist, aber da steht ziemlich klar dass das Urheberrecht nach 70 Jahren nachdem der letzte Miturheber des Werkes gestorben ist erlischt.

    Ok also muss man nicht nur den "Schaffer" des Werkes beachten, sondern auch andere Leute die eventuell Miturheber sind. Wie kann man raus bekommen wer da noch Miturheber ist? Wissen nur wer das Gedich geschrieben hat, das er knapp mehr als 70 Jahre tot ist, aber mehr nicht :frowning_face:

  • Rechtliches: Kann man Gedicht von Verstorbenen in einem Film teilweiße aufführen?

    • mtintel
    • 1. März 2007 um 14:14
    Zitat von Wings-of-Glory

    warum fragst du nicht http://www.internet4jurists.at/


    Ok vielen Dank, kannte die Seite nicht und habe meine Frage dort auch mal gepostet!

  • Fragen wegen Steadycam ...

    • mtintel
    • 1. März 2007 um 13:50

    Ich habe eine Sony HDR HDV HC1 und da wir auch leichte Kamerabewegungen (also das Kameramann nicht mit Stativ arbeitet, sondern mit ner losen Kamera die er "trägt") brauchen, aber das ohne Steadycam System ja total verwackelt ist, würde ich gerne Wisssen, ab wieviel man da halbwegs brauchbare Systeme bekommt.

    Habe gesehen das HandyMan 100, Handyman 1000C und ABC HandyMan Go es z.b. unter 800 Euro gibt.

    Taugen solche Steadycam Systeme etwas, oder nicht wirklich bzw muss man noch da was dazu kaufen (z.b. Weste) damit du gut funktionieren? Oder gibt es sonst Systeme unter 1000 Euro mit denen man dann eine "freie Kamera" haben kann?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Website-Design: Fury - © NetzLiving GmbH