1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. InspectorGadjet

Beiträge von InspectorGadjet

  • Email skript

    • InspectorGadjet
    • 1. Juli 2004 um 16:30

    mir geht es gleich... ich empfange nur txt-mails und lesebestätigungen werden nie verschickt... wenn es was wichtiges ist, dann antworte ich schon...

  • Email skript

    • InspectorGadjet
    • 1. Juli 2004 um 16:06

    so wie ich das gesehen habe ist das ab outlook 2003 keine standardeinstellung mehr... die habe einiges geändert um spam so gut wie möglich zu verhindern...

    ad bild: du kannst ja auch mittels php bilder ausgeben... einache einen header mit dem richtigen content-type schicken und dann kannst deine datenbank füllen danach noch ein kleines bildchen erstellen und ausgeben...
    z.b.: http://at.php.net/manual/de/function.imagepng.php

  • Nokia - USB-Kabel

    • InspectorGadjet
    • 1. Juli 2004 um 15:58

    das problem mit dem usb ist mir bekannt... mir fällt auf die schnelle auch keine software ein, die über usb mit dem handy komuniziert... ist es ein original nokia kabel?

    soweit ich das weiß können erst die DKU-5 kabel (PoP-Port am handy, dass ist der neue lange anschluss) über usb mit dem handy verbunden werden...

  • Lustig willkürliche Win2K-Abstürze

    • InspectorGadjet
    • 1. Juli 2004 um 15:45

    bzw. er wird zu heiß und das bios macht einen reboot...

    ad ram: bei mir ist immer ein bluescreen gekommen, sobald er auf die defekte stelle zugreifen wollte...

  • Spiele Klassiker

    • InspectorGadjet
    • 29. Juni 2004 um 15:41

    north and south darf natürlich in der liste nicht fehle :)

    mm 1+2
    day of the tentacle (hab ich grad vor kurzem wieder mal durchgespielt :))
    indy 4
    lary (einer der ersten, weiß aber nicht mehr welcher das war)

  • Heisser PC

    • InspectorGadjet
    • 28. Juni 2004 um 00:07

    also ich verwende bei meinem computer cpuidle... muss sagen, mein cpu ist seitdem um mehr als 10 grad kälter, und ich brauch nicht mal mehr einen lüfter, der schaltet sich erst ein, falls er zu heiß wird...

  • suche: Gutes C# Buch

    • InspectorGadjet
    • 6. Mai 2004 um 14:07

    also ich habe zuhause dieses buch und finds recht gut, habe aber nur damit begonnen, weil ich neben dem studium und java lernen nicht auch noch c# lernen will...

    ein großer vorteil finde ich, dass das buch anhand einer beispielprogrammes aufgebaut ist und der autor ein "guru" in der programiersprache visual objects ist und einfach einmal eine andere programmiersprache "lernen" wollte... er hat das buch aus seiner sicht als anfänger geschrieben...

    vl. hilft dir das ja weiter...

  • Pics, Accessdatenbanken und ColdFusion

    • InspectorGadjet
    • 29. April 2004 um 23:26
    Zitat von wicked

    ... dass coldfusion irgendwelche files auf den server schreibt ...


    hast du auch auf die richtigen rechte geachtet? ist ein häufiger fehler...
    ps: muss aber dazusagen, dass ich mich mit coldfusion noch nie beschäftigt habe... ich spreche jetzt aus den erfahrungen, die ich mit php gemacht habe...

  • admin soll user "hinauswerfen können"

    • InspectorGadjet
    • 29. April 2004 um 23:20

    ich dachte, dass ist eh klar... (wie's so schön in meiner mathevorlesung immer heißt *fg*)

    das größere problem sind die user, die schon eingeloggt sind... im prinzip müsstest du bei jedem seitenwechsel überprüfen ob wartungsarbeiten im gange sind...

  • admin soll user "hinauswerfen können"

    • InspectorGadjet
    • 28. April 2004 um 18:41

    das wäre eine möglichkeit (aber dann würde ich den frame 0px groß machen)

    eine andere möglichkeit wäre es, bei jedem seitenwechsel, den der user ja vornen muss, wenn er eingeloggt ist und etwas arbeitet und überprüfen ob in der datenbank ein eintrag für gesperrt steht oder nicht... da tretten aber jetzt meherer probleme auf, wenn ein der admin vergisst, die sperrung aufzuheben, kann kein user mehr rein... (also vieleicht darauf achten, dass die sperrung nur eine gewisse zeit aufrecht bleibt!), da gibts auch wieder mehrere möglichkeiten... entweder setzt du beim sperreintrag die uhrzeit dazu oder die id des benutzer der die sperrung durchgeführt hat, und bei diesem wird dann ein eintrag der letzten seitenaktivität gesetzt... (kann ja im gleichen zuge durchgeführt werden wie die überprüfung, auf sperrung)...

    ein ganz anderes problem ist aber die performance... ich kann darüber nur schwer angaben machen, ich denke mir halt, das durch die ständigen datenbankzugriffe der server etwas mehr gefordert wird...

  • Folien in PDF-Datei ausgeben

    • InspectorGadjet
    • 26. April 2004 um 19:39
    Zitat von Neutrino

    waer vielleicht keine schlechte idee, wenn du die infos die du gefunden hast fuer die nachwelt hier sammeln wuerdest, etwa link zu seite, kochrezept oder so ...


    hast recht!

    also die link lautet:
    http://www.logic.at/lvas/krypto/intro/

    dort gibt es vorlagen, die man ganz einfach umschreiben kann... danach gibt es darunter noch die anleitung, wie man das ganze richtig in ein pdf umwandelt... funktioniert perfekt auf dem stud3-server

  • Folien in PDF-Datei ausgeben

    • InspectorGadjet
    • 26. April 2004 um 15:00

    so habs gelöst! nachdem ich im internet eine seite gefunden habe, mit anleitung, wie man ein pdf file im querformat mittels ps erstellt... leider war die anleitung für linux... aber jetzt gehts... :)

  • Folien in PDF-Datei ausgeben

    • InspectorGadjet
    • 26. April 2004 um 14:11

    ich hab mir texlive installiert und das programm texniccenter, da ich absolut keinen tau habe wie latex funktioniert und ich seit einer woche einen vortrag mit zusammenfassung (welche gut ausschaut) und folien machen muss...

  • Folien in PDF-Datei ausgeben

    • InspectorGadjet
    • 26. April 2004 um 13:54

    hm... da ich erst seit einer woche mit latex herumexperimentieren muss, kann ich dir das nicht genau sagen... du meinst, ich muss eine umgebungsvariable (win) setzten, damit es gehen könnte?

    bei seminar kann ich schon das papierformat angeben, aber es bring nichts, weil er erstellt die seiten im hochformat egal was ich mache... ich brauche die folien aber im querformat... also a4r

  • Folien in PDF-Datei ausgeben

    • InspectorGadjet
    • 26. April 2004 um 13:20

    Hallo,

    ich hab das problem, dass meine Folien unter Verwendung von seminar nicht im Querformat erstellt werden und dadurch werden sie immer abgeschnitten... kann mir da jemand einen tipp geben?

  • .htaccess + stud4

    • InspectorGadjet
    • 8. April 2004 um 20:42

    also eine große fehlerquelle ist, dass die .htaccess dateien binäre anstatt als ascii codiert hinaufgeladen werden...

    ansonsten kann es auch noch sein, dass du gar keine rechte hast, dass du .htaccess verwenden darfst... (falls du zugriff auf die httpd.conf hast: schau dort mal nach wie die AllowOverride Variable in dem ensprechenden Directory-Tag gesetzt ist)

  • HTML Seite an vershiedene auflösungen anpassen!

    • InspectorGadjet
    • 31. März 2004 um 13:10

    ich habe angefangen, meine seiten mit fixer breiten zu machen... dann hast du das ganze problem nicht... machst einfach eine tabelle mit 800px breite und zentriest diese... falls jetzt jemand eine größere auflösung hat, wird die tabelle zentiert, aber der text beleibt gleich...

  • sql abfrage *verzweiflung*

    • InspectorGadjet
    • 17. März 2004 um 12:07
    Zitat von uli


    riesen danke an inspector gadjet - ohne dich hätt ich es nicht geschafft :)

    bitte bitte, war zwar nicht ganz richtig, hab mich da eh auch vertan mit group und order... aber zum glück hab ich dich in die richtige richtung gewiesen...

  • sql abfrage *verzweiflung*

    • InspectorGadjet
    • 16. März 2004 um 23:12
    Zitat von uli


    es gibt 3 tabellen:
    buch (titel, seitenzahl, preis, verlag, genre)
    person (name, alter_p, adresse)
    autor (titel, name, honorar)

    autor.titel -> buch.titel, autor.name -> person.name
    genre IN {'Krimi', 'Fachliteratur', 'Comic'}

    ok und jetzt die aufgabe:
    ermitteln Sie alle Autoren (name), die für jeden gestellten honorarbetrag (zb 100) immer nur genau 1 Publikation geschrieben haben.

    Alles anzeigen


    ich weiß nicht ganz was du mit "z.b. 100" meinst...

    aber meiner meinung nach müsste das so gehen:

    SELECT autor.name FROM autor,buch WHERE count(autor.titel)=1 and buch.titel = autor.titel ORDER BY name;

    hast du auch daten für diese tabelle? dann ist es einbisschen leichter das nachzuvolLziehen

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung