1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. lerod

Beiträge von lerod

  • diverse studentenlizenzen vom lmz

    • lerod
    • 7. Februar 2007 um 15:29

    Das ist meiner Meinung nach auch der springende Punkt - es geht hier nicht rein darum, wie man es technisch beweisen kann oder auch nicht, sondern dass man ehrlich genug ist, sich entsprechend den Vertragsklauseln zu verhalten.

    Rechtlich gesehen, ziehst einfach den kürzeren, wenn man dir drauf kommt. Aber ich denke, dass willst ja nicht hören/lesen :winking_face:

    Und wunderts dich andererseits, wenn Firmen sich gezwungen sehen, ihre Produkte mit Aktivierungsmethoden zu versehen, damit sie solchen Methoden einhalt gebieten können?

    PS: soll hier keine Pro MS Werbung sein. Gibt ja genügend kleine und große Firmen, die so um Ihr Geld gebracht werden.

  • diverse studentenlizenzen vom lmz

    • lerod
    • 7. Februar 2007 um 15:15
    Zitat von reddi

    ja aber wer verbietet mir, einen neuen rechner zu kaufen? und ab welchem zeitpunkt ist die hardware "anders". wenn nur eine zusätzliche hd eingebaut wird?



    Hindern tut dich keiner daran, aber Tatsache ist letztendlich, dass du 1 Version mehr oder weniger gleichzeitig für mehrere Systeme verwendest oder nicht?

    Und das verbietet letztendlich die EULA. Sie bindet die Version nicht auf die Grafikkarte allein oder sonstiges, sondern auf das genutzte System. Und sobald du eine Version aktiv nutzt, dann ist diese Lizenz aufgebraucht.

  • Kubuntu 6.06 => Chello

    • lerod
    • 30. Januar 2007 um 14:40

    Eine nebensächliche Frage hätt ich und zwar .. wieso muß man bei der Chello Support Hotline anrufen, nur weil ein anderes OS installiert worden ist - vorausgesetzt, dass die Connection zuvor unter Windows auch schon funktioniert hat? g

  • Deinstallation von Visual C++

    • lerod
    • 22. Januar 2007 um 15:16

    Ich würde eine nochmalige/vollständige Installation und anschließend eine Deinstallation durchführen lassen.

    Du hast bereits von einem Tool gesprochen, aber hier nochmals die Links für den (automatisierten/manuellen) Deinstallationsvorgang.

    http://www.microsoft.com/germany/msdn/l…o2005.mspx#tool
    http://www.microsoft.com/germany/msdn/l…005.mspx#Manual

    Ob's was bringt, kann ich nicht sagen, aber ich würde von der Hardcore Löschvariante eher abraten.

    LG

  • win hat alzheimer ?

    • lerod
    • 19. Januar 2007 um 18:20

    wenn du irgendwelche files von einer externen platte kopierst, werden die dazugehörigen besitzinformationen nicht mehr stimmen. sprich, du bist nicht der besitzer der files und würde auch erklären, warum er so schnell mit dem schreibschutz aufheben ist.

    übernimm mal für alle dateien deines profils die besitzrechte, uU. pass die Sicherheitsrechte an (am besten so, dass die Rechte vom Profilcontainter zuerst gelöscht und dann neu vererbt werden), und lass dann den Schreibschutz entfernen.

    LG

  • Noob braucht Hilfe

    • lerod
    • 19. Januar 2007 um 18:05

    I weiß, meckern kann man immer leicht und viel, aber wenn n eine Ganzzahl sein soll, wieso arbeitet man dann mit Gleitkommazahlen?

    LG

  • Wo in Wien Handy Software updaten lassen?

    • lerod
    • 11. Januar 2007 um 23:28

    Prinzipiell kannst es beim Nokia Service machen - soviel ich noch weiß, wars damals im 23. Bezirk auf der Laxenburgerstrasse.

    Wenn dein Handy nicht älter als 1 Jahr ist, ist das Upgrade kostenlos ansonsten wird dir das Verrechnet .. kostet einiges und ist nicht billig (ca. 35€).

    LG

  • Umleitungsfehler

    • lerod
    • 3. Januar 2007 um 23:19

    Wäre immer wieder nett und vl. auch mal hilfreich, wenn man dann auch die Lösung hinzuschreibt, anstatt "Danke, Problem gelöst". :face_with_rolling_eyes:

    LG

  • Lebensdauer von Laptop-Akkus?!

    • lerod
    • 29. Dezember 2006 um 16:10

    Kannst du mir vl. verraten, woher du diesen Akku für deinen Gericom hast?

    Ich hab nämlich für meinen alten Gericom mittlerweile 2 Akkus entsorgen müssen. Jeder hielt so ca. genau 1 Jahr lang (max. 2h).

    LG

  • Problem mit Outlook

    • lerod
    • 14. Dezember 2006 um 12:40

    Schon mal nachgesehen, ob du ev. öfters als Empfänger eingetragen worden bist?
    Was mir auch mal passiert ist: Hast du in den White Pages mehrere Emailadressen angegeben?

    LG

  • struct komplexe Zahlen Operation

    • lerod
    • 30. November 2006 um 22:12

    ähm pardon. i war irgendwie noch bei der struct definition und sorry nochmals. das mitm & operator is natürlich nicht ganz optimal, aber das irritiert mich auch grad, dass er hier lauter 0 ausspuckt. *grübel*

  • struct komplexe Zahlen Operation

    • lerod
    • 30. November 2006 um 21:39

    ganz simple .. weil du dein ergebnis der operation in einer lokalen variable speicherst, anstatt im objekt selbst.

  • struct komplexe Zahlen Operation

    • lerod
    • 30. November 2006 um 20:54

    es sollte auch

    Code
    struct Complex z1;


    heißen

  • Visual Studio 2005 - Error List

    • lerod
    • 28. November 2006 um 14:28

    Tools > Options > Projects and Solutions > General:

    Always show Error List if build finishes with errors
    (Show Output when build starts)

  • usb-stick write protection

    • lerod
    • 25. November 2006 um 14:56

    Das einzige was ich gefunden hab (und das ist wahrlich auch ned hilfreich) ist folgendes: http://www.fixya.com/support/t11874…_cannot_removed

  • Neu aufgesetzt: Kein Zugriff auf Eigene Dateien mehr

    • lerod
    • 25. November 2006 um 14:28

    Das der Username und PW ident sind, hat damit rein gar nix zu tun. Die SID ist ja komplett anders beim neuen Adminaccount als beim hervorigen. Ganz simple Methode. Mit dem aktuellen Adminaccount die Besitzrechte für den Ordner übernehmen und ev. die Rechte neu vergeben.

  • Cisco 3620

    • lerod
    • 14. November 2006 um 15:43

    Wenn er möglicherweise an einer externen Leitung hing, dann wird er eben als Gateway fungiert haben oder nicht?

    LG

  • Zahlt sich DualCore upgrade für Desktop aus?

    • lerod
    • 2. November 2006 um 16:13

    Also bzgl. abwarten wie es in einem Jahr aussieht, würde ich mal behaupten, dass sich kaum was ändern wird :winking_face:

    Immerhin hat sich seit der 64bit und der Dual Core Einführung auch nichts dramatisches geändert oder irre ich mich?

    LG

  • chello und router vertragen sich nicht mehr

    • lerod
    • 18. Oktober 2006 um 11:59

    ähm firmware aktualisiert? .. dazu die mac adresse auch gleich wieder geklont?

    lg

  • Outlook und TU Emailadresse

    • lerod
    • 17. Oktober 2006 um 10:11

    Ah oke .. an das hab ich natürlich nicht gedacht, da ich natürlich student connect verwende. thx für den hinweis.

    lg

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung