1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. wolfmann

Beiträge von wolfmann

  • World of Warcraft für Linux - Petition

    • wolfmann
    • 23. September 2004 um 16:39
    Zitat von JGoblin

    ich hab cedega (wineX).
    Warum es geht ist, dass Blizzard WoW auf Mac Os X portiert. Was wiederum ein Unix (ähnliches) System ist. Auf den Ansatz wollen Sie aufbauen.
    Und ja mir ist klar- dass Sie nicht auf einmal ein ganzes Spiel portieren werden. Nur wäre es nett wenn den Herstellern klar wird das Linux eine ernstzunehmende alternative zu Windows ist.

    mfg ich

    hmm stimmt schon ... aber MacOSX is im Desktop Bereich aber wesentlich verbreiteter als Linux. Und solange es nur wenige Games für Linux gibt wird es auch nciht oft eingesetzt werden ... ist halt ein Teufelskreis.

    Aber soviel ich Linux auch liebe (verwende es immerhin seit knapp 8jahren) kann ich es als ausschliessliches Desktop System nicht verwenden ... dafür verwende ich einfach tw zu spezialisierte Applikationen (vorallem im GIS Bereich).

    Also woraufich hinauswill - ich finde es ok wenn die Publishe aus Kostengründen nur eine Version rausbringen wollen (zumindestens kann ichs verstehen) - und wenn ich ehrlich bin glaub ich nicht, dass es sich für eine Firma finanziell rentiert wenn man noch eine Linux Version hinterher schiebt.

    so on

  • Irrlicht Engine

    • wolfmann
    • 23. September 2004 um 16:28
    Zitat von Irrlicht

    Weil sich das in diesem Forum hier in 2 Thread ergeben hat, und sie ein paar Leute dafür interessiert haben poste ich das hier jetzt mal her:
    Das erste SDK der Irrlicht Engine ist released, der Sourcecode ist auch mit dabei. Wenn wer Anregungen, Beschwerden oder Wünsche hat, nur her damit, interessiert mich.


    hi!

    Gute Arbeit! und vor allem bin ich dankbar für die .NET implementierung :)

    Ich hab da was von XBOX Support gelesen ... konnte aber nix genaueres finden ... hast du da einen link?

    lg
    wolfgang

  • World of Warcraft für Linux - Petition

    • wolfmann
    • 23. September 2004 um 14:32

    naja bei winex läuft ein windows programm, wine "emuliert" sozusagen eine Windows umgebung (ich weiss dass diese Def. nicht ganz korrekt ist)
    ergo winex != native Port. ich weiss allerdings nicht inwieweit das Performance kostet (mein debian rennt als reiner server)

    lg
    wolfgang

  • World of Warcraft für Linux - Petition

    • wolfmann
    • 23. September 2004 um 13:24

    also - so wich das game business einschätze wird es ungefähr 0 chance geben, dass die da einen extra port machen. Installier dir also auf einer 2ten HD ein Windows - solltest du überleben können :)

    Ich glaub nämlich nicht, dass der Gameclient mit libs programmiert wurde, die einfach zu porten sind (zB DirectX) - wenn es ein reines OpenGL Game mit SDL oä wäre, dann vielleicht - aber so wie ich blizzard einschätze...

  • Netgear WGR614 router und A-Online Speed (ADSL)

    • wolfmann
    • 23. September 2004 um 11:53
    Zitat von zafi9

    Hallo

    Ich hab die Einstellungen im ersten posting versucht aber keine Internetverbindung herstellen können :frowning_face:

    Ich hab vorher die Routereinstellungen über http://192.168.0.1 anwählen können aber verm. durch eine falsche einstellung im Router hab ich jetzt keine Verbindung mehr zum PC (USB Adapter)

    Das Antennensymbol am Router leuchtet nicht mehr und der PC bringt immer wieder ein Fenster an der Taskleiste "LAN Verbindung das Netzwerkkabel wurde entfernt"

    Wie kann ich die falsche einstellung am Router wieder beheben wenn ich keine Verbindung mehr zu den Routereinstellungen mehr habe !

    Ich werde die Geräte meinem Kolegen wieder zurückbringen, dann soll er besser zu einer PC Werkstatt gehen und sich das einstellen lassen bzw. ein
    Netzwerkkarte einbauen lassen falls es ohne nicht geht !

    MfG Manfred

    Alles anzeigen


    die ADSL und Router Profis findest übrigens auch in einem anderen Board: http://www.adsl.at

  • Netgear WGR614 router und A-Online Speed (ADSL)

    • wolfmann
    • 22. September 2004 um 10:13

    Wenn du mit dem USB Stick verbunden bist (is ja in diesem fall eine W-LAN Karte) dann passt eh alles. Nur hast du von diesem in deiner ersten Anfrage nichts geschrieben :-), wenn die Verbindung steht brauchst du dann natürlich auch keine Netzwerkkarte (irgendwie logisch, oder?)
    --- oder wir verstehen dein Problem einfach falsch

  • Der Einstieg ins (Spiele)programmieren

    • wolfmann
    • 21. September 2004 um 09:05
    Zitat von ravaged

    Hallo
    Ich bin mir (fast) sicher diese oder ähnliche Fragen werden sehr oft gestellt und sind nicht allzu gerne gesehen.
    Daher versuche ich auch, wenn ich sie schon stellen muss, so klar und sachlich zu stellen wie möglich.

    Ich habe mich lange damit beschäftigt bzw mich gefragt ob ich mich nicht an dem Programmieren von Software und besonders Spielen versuchen soll.
    Ich habe bereits in mehrere Programmiersprachen reingeschnuppert, kann aber nicht behaupten das ich programmieren kann :winking_face:

    Zuerst stellt sich mir die Frage. Was braucht ein Programmierer an Fähigkeiten um ein eigenes, ohne Hilfe anderer, Spiel zu programmieren.
    Natürlich sollte man eine Programmiersprache (C++?) beheerschen, dazu gehört wohl auch ein mathematisches Verständniss, vielleicht auch noch ein wenig Erfahrung mit Grafikprogrammen?
    Mehr weiss ich leider nicht.

    Also, was genau braucht man alles? Oder anders gefragt, mit welchen Hilfsmitteln (Programmen) kann man ein Spiel programmieren? Angenommen man hätte alle nötigen Fähigkeiten um ein Strategiespiel a la Civilization zu programmieren.
    Wäre nett wenn ihr mir Beispiele für die einzelnen notwendigen Programme geben könntet.


    Dann noch eine weitere Frage. Gibt es Studiengänge bzw. Schulen bei denen man solche Fächer belegen kann? Ich hab hier im Forum etwas von einer Schule in Zürich gelesen, scheint mir aber eher einmalig zu sein.

    Wäre nett wenn mir jemand ein wenig auf die Sprünge helfen könnte :)

    P.S: Und ja, ich weiss das man programmieren nicht von heute auf morgen lernt und ich mache mir auch keine Hoffnung das ganze durchzuhalten bzw in ein paar Tagen Gothic 3 oder sowas programmieren zu können.
    Das ganze dient nur meinem Interesse :winking_face:

    Alles anzeigen

    Also du musst zumindestens eine Hochsprache ziemlich perfekt beherrschen (Wie erwähnt ist C++ sehr empfehlenswert, aber mit dem neuen Managed DirectX gehts auch mit allen .NET Sprachen).

    Wieviel und welche mathematischen kenntnise du brauchst entscheidet sich vor allem dadurch obs 2D oder 3D (oder beides sein soll).
    Dann weiters solltest du wissen ob du eine fertige Engine verwenden willst, oder eine Engine selbst schreiben willst.

    Wenn da alles alleine machen musst musst du auf alle Fälle mit 2D Grafikprogrammen wie Photoshop ... und 3D Programmen wie Milkshape, 3DSMAX, Maya, Softimage, Lightwave, ... umgehen können.

    Wenn du einmal in die Welt des Spielens reinspuren möchtest schau dir mal eines der Anfängertools wie BlitzBasic oder DarkBasic an, damit kann man teils schon wirklich eindrucksvolle ergebnisse erziehlen.

    mfg
    wolfgang

  • Netgear WGR614 router und A-Online Speed (ADSL)

    • wolfmann
    • 21. September 2004 um 08:58
    Zitat von zafi9

    Hallo

    Erst Grüße an das ganze Forum

    Funktioniert das auch ohne Netzwerkkarte ?

    (Netgear WGB614 mit Alcatel Speed 510 Modem)

    MfG Manfred

    Alles anzeigen

    netzwerkkarte an deinem Rechner? jo sicher, wie willst du dich sonst zum router verbinden (ausser es is ein W-LAN Router, da brauchst natürlich eine W-LAN Karte)

    mfg
    wolfgang

  • Point N Click Adventures

    • wolfmann
    • 20. September 2004 um 19:53

    Ich war von Syberia 2 sehr positiv überrascht.
    Kann ich nur empfehlen ...

  • "Spielbrett programmieren"

    • wolfmann
    • 15. September 2004 um 17:03

    also ich hab das mal so gemacht:
    Wie vorredner eigene Map klasse mit speziellen Attributen (wi zb Filename dess Tiles (zB. grass.jpg) dann hab ich einfach lauter 32x32pixel quadrate gezeichenet, und da jeweils eine map drinnen. da ich weiss welche dimensionen ein tile hat, kann ich per mouseover event abfragen wo sich der cursor gerade befindet (also ich speicher im MapTile die jeweiligen punkte mit) - die Tiles verwalte ich dann in einem vector. such im google mal nach "Tile Algorithms" oder so ähnlich, das hilft sicher.

    lg
    wolfgang

  • w2k server

    • wolfmann
    • 14. September 2004 um 17:21

    und so könnte ein script aussehen (danke an kollegen Reini - der mal kurz mit seinem endlosen VBS schatz ausgeholfen hat:
    <--------cut here------------------------->

    Set objEmail = CreateObject("CDO.Message")
    objEmail.From = "a@b.c"
    objEmail.To = "d@e.f"
    objEmail.Subject = "Subject"
    objEmail.Textbody = "Text........"
    objEmail.Configuration.Fields.Item _
    ("http://schemas.microsoft.com/cdo/configuration/sendusing") = 2
    objEmail.Configuration.Fields.Item _
    ("http://schemas.microsoft.com/cdo/configuration/smtpserver") = _
    "smptserver"
    objEmail.Configuration.Fields.Item _
    ("http://schemas.microsoft.com/cdo/configuration/smtpserverport") = 25
    objEmail.Configuration.Fields.Update
    objEmail.Send

    <--------cut here------------------------->
    das ganze einfach in ein ".vbs" file pasten und anpassen.
    es gibts jede menge stuff im i-net für weitere parameter.

  • w2k server

    • wolfmann
    • 14. September 2004 um 17:14
    Zitat von rck

    Dann Versuch Dein Glück mit cygwin! crontab, ftp server + client hat cygwin auch...

    naja nix gegen cygwin, aber ein 5Zeilen WSH Script is da glaub ich einfacher :thumb:

  • w2k server

    • wolfmann
    • 14. September 2004 um 15:37
    Zitat von stonemaster

    [QUOTE=wolfmann]is vielleicht nicht allzu hilfreich ...
    steig auf einen FTP Server um, der diese Funktion mitbringt...

    gute idee!! vorschlag???


    [QUOTE=Guardian]was ist installiert auf dem server?

    nur asp, oder php?

    weder noch! ich hab nur unter w2k server einen ftp server eingerichtet! ist ein reiner backup, fileserver! er läuft aber nur nachts und deshalb kann/will ich mich nicht immer einloggen um das logfile zu studieren!

    Alles anzeigen

    ok hab ich auf die schnelle keinen gefunden - dachte mein bulletproof kann das - war wohl ein irrtum :engel:

    bin mir aber sicher, dass es sowas gibt.

  • w2k server

    • wolfmann
    • 14. September 2004 um 01:06
    Zitat von stonemaster

    gibt es eine möglichkeit, dass ich mir das logfile meines ftp servers per mail schicken lassen kann? er läuft immer nachts und ich hab keine lust jedesmal mich einzuloggen um das logfile anzusehen!!

    danke
    stone

    is vielleicht nicht allzu hilfreich ...
    steig auf einen FTP Server um, der diese Funktion mitbringt...

    ansonsten muss man nicht Informatik studieren, um ein Script zu schreiben :thumb: der Windows Scripting Host ist sehr mächtig, und bringt soweit ich weiss eine Möglichkeit, über die mapi / cdo schnittstelle eine Mail zu verschicken (bitte nicht schlagen wenns doch nicht stimmt :devil: ) ich glaub aber, dazu muss outlook am server installiert sein.

    Ausserdem WSH macht aus dem W2k Server ein richtig leicht zu wartendes ding :ausheck:

  • Welche Entwicklungsumgebung verwendet ihr?

    • wolfmann
    • 4. September 2004 um 11:35

    Ich verwende für:

    Java: Eclipse oder IntelliJ (das gibts für Studis schon recht günstig)
    C++/.NET: Visual Studio 2003 mit dem ReSharper AddIn (zwecks Refactoring) und seit kurzem eine Beta Version vom VS 2005. Hab mal einen Blick auf die letzte Version vom SharpDevelop geworfen, wirkt schon sehr vielversprechend.

    PHP: Maguma Studio (die Freie Version)


    und natürlich UltraEDIT

  • ADSL "teilen"

    • wolfmann
    • 4. September 2004 um 11:30
    Zitat von gregsi

    soweit ich weiß sind die aber teurer als wenn ich mir einen router und ein ethernet-modem zulegen würde.

    übrigens: mit welchen Kabeln sollte ich am besten vernetzen? cat5, cat6 oder gar cat7.

    bemerkung: eine leitung wird etwa 50m lang werden und liegt teilweise im freien - wahrscheinlich in eine "hülle" (so ein elektroschlauch) verpackt und zT in die erde eingegraben.

    weiß jd. wie hoch die kosten für solche kabeln sind? (preisliste im internet)

    Alles anzeigen

    naja der Router kostet ab 140€ (gesehen im Geizhals) - für einen guten router legt man schnell mal 100-150€ hin...

    hatte mit den billigen netgear/belkin Zeug nur Probleme.

  • ADSL "teilen"

    • wolfmann
    • 4. September 2004 um 10:16

    moment moment, du kannst auch ein USB Modem an einen Router hängen (hat zumindestens mit dem alten Speedtouch gefunkt) - Du brauchst dazu einen Draytek Vigor - die können USB Modems verkraften. am besten wendest du dich mal ins http://www.adsl.at/ Forum - da gibts einige Erfahrungsberichte.


    viel glück, nicht aufgeben :winking_face:

  • Metal Gear Solid 2 (PC)

    • wolfmann
    • 31. August 2004 um 19:48
    Zitat von TB2

    Hi,

    Also nachdem ich den ersten Teil einige Male durchgespielt habe, und MGS: Sons of Liberty wohl das Game, mit der absolut besten Story die es je gab, finde, dachtich mir, ich könnte mal in No. 2 reinschaun. Dummerweise habe ich keine PS2, und so muss ich mich mit der PC-Portage begnügen...
    Und ich muss sagen, soo eine schlechte Portierung habe ich noch nie gesehen. Nicht nur, dass die Tastatur mit keinem Wort erwähnt sit, nein, das Konfigtool funktioniert erst gar nicht, und an eine Mausunterstützung ist wohl gar nicht zu denken. Sehr enttäuschend. Hätte gerne den 2. Teil auch noch durchgespielt, aber unter diesen Umständen. Ich muss die Tastenbelegung in einer .ini datei ändern, und auch dann noch ists mühsam zu spielen.
    Schade schade.

    Was meint ihr zu diesem Game?

    ... Mann wie ich den 1. Teil geliebt hab... und dann die VR-Missions... (noch auf PS1)

    TB2

    tja da hast du wohl recht, gott sei dank hab ich das game bei einer Promotion Gratis bekommen ... sonst hätt ich mich wohl auhc ziemlich geärgert. Manche Games funktionieren halt nur auf einer Konsole (zB. Resident Evil, Silent Hill, Super Mario)

  • ADSL "teilen"

    • wolfmann
    • 31. August 2004 um 19:45
    Zitat von gregsi

    Bitte um Meinungen und Hilfen bei folg. Anliegen:

    Ich habe daheim meinen Computer über das USB-Alcatel-Modem via TU-ADSL am Netz. Da nun der 386er von meinem Vater kaputt gegangen ist, möchte ich gleich ein Mini-Netzwerk aufbauen, um auch ihn den Internetzugang zu ermöglichen.

    Meine Frage ist daher, wie ich das am besten bewerkstelligen soll. Ideal wäre natürlich, wenn der Internetzugang am anderen Comp. auch möglich ist, wenn meiner (an dem das ADSL-Modem hängt) nicht eingeschaltet ist. Ist dies günstig möglich und welchen Router würdet ihr hierfür empfehlen?

    Außerdem: für 2 Computer sollte für ein Netzwerk eine bloße Kabelverbindung (der Netzwerkkarten) ausreichen, oder?

    Naja wenn du einen HardwareRouter verwendest, werden alle Rechner mit dem Router verkabelt.
    Bei einem SW Router der an dem Computer läuft, an dem das Modem Hängt reicht auch eine Direkte Verkabelung (is allerdings nicht zukunftssicher).

    Als Router Empfehle ich Router der US Robotics oder Linksys Serie. Funktionieren sollten aber alle DSL tauglichen (vorrausgesetzt du hast ein Ethernet Modem)

    lg
    wolfgang

  • Rabatte für Studenten

    • wolfmann
    • 30. August 2004 um 21:47
    Zitat von gelbasack

    http://www.studentline.at

    Ich finde allerdings nicht, dass das günstige Angebote sind. Nein. Nein. Nein

    Empfehlen würde ich schon eher http://www.geizhals.at oder http://www.notebooks.at - gefallen mir die Angebote viel besser...

    dafür hast du hochwertige IBM Notebooks mit einem erstklassigen Service (hab selber eins)

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung