1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. malibu

Beiträge von malibu

  • netz nur über samba?

    • malibu
    • 28. Mai 2005 um 01:26

    edit: sorry, war blödsinn

  • pc selbständig runterfahren

    • malibu
    • 27. Mai 2005 um 16:33

    ich möchte manchmal dass mein pc zu einem gewissen zeitpunkt von selber runterfährt (z.b. wenn ich in der nacht eine film aufnehm) damit er danach nicht die ganze zeit weiterläuft.

    ich habs jetz probiert einfach im task-planer als auszuführendes programm die shutdown.exe anzugeben (verwende übrigens win 2000).
    aber immer wenn die ausgeführt werden soll krieg ich eine warnung vom antivir ("die datei enthält die signatur des pms/shutdown-programmes").

    is die shutdown.exe nicht in ordnung? (hab die übrigens ausm internet runtergeladen, da die beim win2000 ja nicht von haus aus dabei is)
    meldung ignorieren?
    oder gibts noch andere möglichkeiten den pc von selber runterzufahren??

  • iBook 800mhz 256MB Ram.. Erfahrungen?

    • malibu
    • 18. Mai 2005 um 22:39

    @ leo:
    nur so nebenbei:
    wo wirst du visuelle kommunikation studieren? is das ein normales uni-studium? oder is das auf der kunstuni bzw einer fh?

  • iBook 800mhz 256MB Ram.. Erfahrungen?

    • malibu
    • 27. April 2005 um 15:08

    aber wo ma schon dabei sind, noch a frage:

    da ich mir evtl auch ein gebrauchtes gerät zulegen würd, würd mich mal interessieren wie sich die ibooks so im bereich von 600-800 mhz so im täglichen leben machen. also leistungsmäßig - hat da wer erfahrungen?
    ich weiß zwar, dass man die taktfrequenz nicht so direkt mit einem intel-gerät vergleichen kann, aber was is zu denen zu sagen?

    brauchen würd ichs hauptsächlich für eher alltägliche sachen, wie zb: internet, skype, photoshop, flash, programmeiren (evtl auch a bissl graphik/opengl), und vielleicht evtl a bissl videoschnitt (aber sicher ned viel).

    naja und in zwei jahren wieder ein neues kaufen müssen möcht ich auch nicht unbedingt :winking_face:

  • iBook 800mhz 256MB Ram.. Erfahrungen?

    • malibu
    • 26. April 2005 um 23:05

    naja, ich hab eher deswegen gefragt, weil

    1) hats mich gewundert dass es im april noch 800 mhz-ibooks zu kaufen gegeben hat - aber eben letztes jahr wie ich zu spät gesehn hab (aber der post unmittelbar vor meinem war wirklich von heuer ;))

    2) ich überlege mir eines zu kaufen. und wenn es zb die 800er ibooks noch gäbe wären die vielleicht a bissl billiger als die 1.2 ghzler und sooo wahnsinnig schlecht glaub ich sin sie ja auch ned, dass sie jetz scho vollends veraltet wären, oder???

    aber hat sich ja eh mehr oder weniger selber erledigt.

  • iBook 800mhz 256MB Ram.. Erfahrungen?

    • malibu
    • 26. April 2005 um 19:48

    spät aber doch noch eine frage:

    Zitat von andras98


    ich habs mir gekauft

    das im thread-titel angesprochene 800Mhz oder eins von den neuen (mit 1,2 Ghz)?
    kriegt man eigentlich die etwas älteren ibooks noch wo neu zu kaufen, oder nur mehr gebraucht?

    edit: sorry hab übersehen, dass der thread ausm vorjahr stammt :hewa:

  • "cout" in c++ mit devcpp

    • malibu
    • 20. April 2005 um 13:21
    Zitat von spooky

    nimm doch nicht windows-Applikation sondern Konsolen-Applikation als typ....

    jup, so gehts, danke.

    was isn da konkret der unterschied zwischen den beiden?
    nur das beim ausführen eine konsole geöffnet wird und beim anderen nicht?
    gut der devcpp fügt auch nicht automatisch gleich so viel code ein wie bei der windows-applikation.
    aber sonst???

  • "cout" in c++ mit devcpp

    • malibu
    • 20. April 2005 um 12:22

    das mit der konsole hab ich mir auch schon gedacht und probiert, hat aber leider nicht funktioniert.

    der code is nicht so wichtig, es funktioniert auch bei 0815-sachen sie dem typischen "hello world" nicht.

    es geht zwar wenn ich den code in eine einzelne source-datei schreibe. aber wenn ich eine windows-applikation als typ nehm, dann eben nicht.

  • "cout" in c++ mit devcpp

    • malibu
    • 19. April 2005 um 22:04

    hallo

    bin gerade dabei c++ zu lernen und verwende als entwicklungsumgebung devcpp.
    jetzt hab ichs aber bis jetzt nicht geschafft, wenn ich als projekttyp windows-applikation angeb, dann im programm den befehl "cout" zu verwenden (um z.b. zustände, werte von variablen wärend der laufzeit zu kontrollieren.)
    also bei den compilermeldungen wird nichts angezeigt und auch sonst öffnet sich kein fenster oder so.

    geht das prinzipiell nicht oder hab ichs nur nicht gecheckt?

  • suse partition verkleinern

    • malibu
    • 7. April 2005 um 23:17

    so, habs jetzt geschafft die partition mit qtparted zu verkleinern, aber jetzt bleibt linux beim hochfahren immer hängen... :ahhh:

    und zwar beim punkt "checking file systems"
    kanns sein, dass da irgendwas schief gangen is??

  • suse partition verkleinern

    • malibu
    • 6. April 2005 um 23:22

    hallo!

    hab auf meinem pc auf einer platte windows (master) und auf einer zweiten suse linux.
    ich würd jetz gern von der linux platte an teil "abzwacken" und als daten-partition für win und linux zur verfügung stellen.

    geht das??

    ich hab versucht die linux-partition mit dem yast-partitionerungstool zu verkleinern. hat aber leider nicht funktioniert.
    hab auch schon probiert das von knoppix aus zu machen, leider auch nix.
    geht das irgendwie anders?

  • virenfrei - wie lange noch?

    • malibu
    • 3. April 2005 um 22:02

    zur zeit is ja linux noch ziemlich sicher was viren anbelangt.

    aber linux wird ja auch immer mehr verbreitet, da es ja immer einfacher zu bedienen wird und damit auch für normale anwender interessanter wird.

    doch wie lange glaubt ihr dauerts noch bis auch linux so verbreitet is, dass dann auch dafür massig viren rumschwirren???

  • usb-headset

    • malibu
    • 18. März 2005 um 11:54

    hi!

    hat hier jemand erfahrung mit headsets mit usb-anschluss?
    wie gut sind die? ich bräuchte eines zum internet-telefonieren und mich würd interessieren, ob die so gut sind wie die anderen.

  • suche linux distr.

    • malibu
    • 16. März 2005 um 19:41

    also was ich (als anfänger) beim suse linux nerfig find is die etwas komplizierte installation von zusätzlicher software. also dass man sich erst etliche pakete runterladen muss und dann noch irgendwelche zusatzpakete, damits keine abhängigkeitsprobleme gibt.

    is das bei den anderen distris (zB fedora, knoppix) auch so kompliziert?
    oder gibts da auch welche wo man sich a la windows ein file/archiv/etc. runterläd wo dann alles dabei is was man braucht?

    btw. kann man jede knoppix-version auch auf die platte installieren? ich dachte immer das is eine reine von-cd-boot-distribution.

  • zu virenschutz

    • malibu
    • 16. März 2005 um 18:02
    Zitat von Kampi

    zu dem thema wurden glaub ich eh schon 1k threads gestartet


    ja ich weiß, nur isses gerade die fülle, die einem die wahl wieder schwer macht, weil eh jeder von was andrem begeistert is :winking_face:

    Zitat

    böses yast. böses rpm, böses suse


    jaja, die ganze welt is böse :thumb:

  • zu virenschutz

    • malibu
    • 16. März 2005 um 17:56
    Zitat von Kampi

    zu dem thema wurden glaub ich eh schon 1k threads gestartet


    ja ich weiß, nur isses gerade die fülle, die einem die wahl wieder schwer macht, weil eh jeder von was andrem begeistert is :winking_face:

    Zitat

    böses yast. böses rpm, böses suse


    jaja, die ganze welt is böse :thumb:

  • zu virenschutz

    • malibu
    • 16. März 2005 um 12:53
    Zitat von Kampi


    noch hast zeit dir eine gscheite distribution zuzulegen.

    zum beispiel???

  • zu virenschutz

    • malibu
    • 15. März 2005 um 21:07

    hallo, muss nochmal nachfragen:

    ich wollt jetz den vlc wie in der anleitung mit yast installieren. da krieg ich aber immer einige abhängigkeitsfehler, weil er meint ihm fehlen irgendwelche pakete (ca 11, z.b. db1, gnome-libs, libdvdcss, ...) und dass wenn man die ignoriert würde das zu einem instabilen system führen oder so.

    muss ich mir die jetzt alle extra suchen, runterladen und installieren??
    oder geht das auch einfacher?

    sorry, aber bin eben noch neu in der linux-welt :winking_face: .

  • zu virenschutz

    • malibu
    • 15. März 2005 um 19:01

    ws

    Zitat von buechsengustel

    :tired_face: vlc

    oh, danke. hab gar nicht dran gedacht mal zu schauen, obs den auch für was andres als win gibt :winking_face:

  • programm für "zeitungsgestaltung"

    • malibu
    • 15. März 2005 um 19:00
    Zitat von Daedalus

    für welches OS?

    bevorzugt windows.
    suse linux gangat auch.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung