1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. blue1

Beiträge von blue1

  • TU- Webmail auch über Outlook abrufbar?

    • blue1
    • 28. März 2003 um 17:47
    Zitat von Wings-of-Glory

    AFAIK .. wegmailen geht über outlook nicht...

    da kann ich nicht zustimmen, bei mir funktionierts einwandfrei.
    EDIT: habs gerade probiert

    ich habe nur gehört dass es mit manchen providern (t-online oder so) nicht funktioniert, mit chello oder aon gibts keine probleme.


    Tiniiiii

    versuchs mal mit "mr.tuwien.ac.at" als smtp

    kann aber auch sein, dass der stud3 gerade eine störung hat

  • AMD oder INTEL zulegen???

    • blue1
    • 28. März 2003 um 11:43

    zeige mir mal einen benchmarktest, der deiner meinung nach aussagekräftiger ist und bei dem amd besser abschneidet als intel.

  • AMD oder INTEL zulegen???

    • blue1
    • 28. März 2003 um 00:30

    schau dir mal die benchmark test unter dem link an, dann siehst du, dass intel die nase vorn hat:

    http://www6.tomshardware.com/cpu/20030210/index.html

  • AMD oder INTEL zulegen???

    • blue1
    • 26. März 2003 um 21:57

    ich habe nie gesagt, dass ich einen kaufen werde, war nur ein bsp.

  • AMD oder INTEL zulegen???

    • blue1
    • 26. März 2003 um 11:02

    also alle die den preis als argument für den amd angeben, seht euch mal den preisvergeleich auf geizhals.at an:

    Intel Pentium 4 3.06GHz Sockel-478 tray, 133MHz FSB, 512kB Cache ab 686,--
    AMD Athlon XP 3000+, 2166MHz, 166MHz FSB, 512kB Cache19ab 685,--

    wie gesagt, ich finde im moment hat intel einfach das bessere preis-leistungsverhältnis!

    wenn man den prozessor natürlich übertakten will, ist amd die erste wahl!

  • AMD oder INTEL zulegen???

    • blue1
    • 25. März 2003 um 23:37

    also ich weiss, dass ich dafür wahrscheinlich gelyncht werde :p, würde aber im moment eher einen intel empfehlen, denn:

    1.) intel hat im moment einfach die nase vorn
    2.) der preisvorteil, den man mal mit einem amd hatte, gibts auch nicht mehr wirklich
    3.) der intel ist strohmsparender
    und
    4.) ein intel kann dir nicht in flammen aufgehn, wenn mal der kühler ausfällt :winking_face:

  • IBM Festplatte mit 2 oder 8 MB Cache???

    • blue1
    • 13. März 2003 um 17:51

    also ein kolleg von mir hat vor einiger zeit auch eine ibm platte gekauft (100 gb) und musste sie nach einem monat umtauschen, da sie komische geräusche von sich gab.

    ich würde dir western digital oder maxtor empfehlen, allerdings bekommst du nur noch bei western digital 3 jahre garantie!

  • Welche Distribution verwendet ihr??

    • blue1
    • 7. März 2003 um 14:05

    habe rh 8.0 und bin eigentlich zufrieden damit

  • chello 3.bezirk - erfahrungswerte

    • blue1
    • 7. März 2003 um 13:50

    Michi

    Zitat

    ...Neben dem zeitlich unbegrenzten Zugang (die Verrechnung erfolgt über eine monatliche Gebühr und nicht nach der Zeit, die der Netzzugang genutzt wird) ist auch mengenmäßig beim Zugang ins Internet über den TU Proxy kein Limit vorhanden. Während also das Surfen über den TU Proxy unlimitiert ist, besteht beim Zugang über die chello-Internetanbindung (mit oder ohne chello Proxy) eine Beschränkung beim Datenvolumen aus dem/in das Internet von 1 GByte/Monat (seit 1. April 2002, vormals 50 MByte/Monat).



    schau mal auf die seite

    http://student.tuwien.ac.at/chello.html

    dass du das dl nicht überprüfen kannst ist mir auch klar, musst halt selber immer ungefähr wissen wieviel du downloadest.

  • guter Vorschlag für gutes Notebook

    • blue1
    • 4. März 2003 um 09:59

    ich würde dir dell oder hp (compaq) empfehlen!

  • Emulator für Win & gutes Linux für PowerPc ???

    • blue1
    • 4. März 2003 um 09:54

    versuchs mit "virtual pc" von connectix, die trial ist gratis, wenns dir nicht gefällt kannst du es ja wieder löschen.

    http://www.connectix.com/products/vpc6m.html

    da hast du nicht nur einen windows emulator sondern auch einen linux, wenn du einen brauchst.

  • Samba

    • blue1
    • 25. Februar 2003 um 19:32

    den besitzer änderst du mit

    chown "Besitzer":"Gruppe" "Datei oder Verzeichnis"

    hast du nur linux oder auch windows clients?

  • seltsames CD-ROM Problem

    • blue1
    • 23. Februar 2003 um 18:04

    hier findest du die msi-chipsatz treiber:
    http://www.msi.com.tw/program/suppor…pt_dvr_list.php

    auch den neuesten "VIA Chipset 4in1 Driver" findest du da.


    hier dürftest du einen link zu deinen bios updates finden:
    http://www.msi.com.tw/program/produc…6&MODEL=MS-6380

  • chello 3.bezirk - erfahrungswerte

    • blue1
    • 21. Februar 2003 um 12:44

    also bei chello gibts ein dl-limit von 10 gb (für studenten 1 gb). es wird allerdings
    nur stichprobenartig geprüft und probleme gibts erst ab ca 10 gb.
    wenn man aber den proxy der uni verwendet hat man keine dl-beschränkung.

  • chello 3.bezirk - erfahrungswerte

    • blue1
    • 15. Februar 2003 um 21:59

    also ich habe auch chello (nähe Rabenhof) und habe eigentlich auch keine probleme, bis auf ein paar ausfälle.

    hedonist
    also wenn du gerne € 171,- für eine ähnliche flatrate wie chello bezahlst, studentconnect kostet € 35,- und über den proxy der uni habe ich auch kein dl-limit :)
    für den serverbetrieb wäre es sicher eine überlegung wert.

  • seltsames CD-ROM Problem

    • blue1
    • 15. Februar 2003 um 21:44

    versuch mal eines der laufwerk am anderen ide anzuschliessen, vielleicht hilft das.

  • autostart editieren

    • blue1
    • 29. Januar 2003 um 11:52

    welche autostart programme meinst du?

    die beim systemstart geladene programme entweder im startmenü oder in der Regestry unter dem Key:
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run

    pass aber auf was du editierts!

  • TFT-Bildschirm

    • blue1
    • 28. Januar 2003 um 22:29
    Zitat

    ich glaube ein tft ändert nur die pixel die eine andere farbe bekommen.


    das hast du recht, aber bei einer hohen framerate schafft er es nun mal nicht so schnell (das ist ja vor allem bei spielen wichtig).

    was mich ja vor allem an TFTs stört ist, dass man gerade davor sitzten muss um alles genau zu erkennen. auch stört es ziemlich, wenn auf einmal ein pixel in der mitte des bildschirms nicht mehr funktioniert.

    wie gesagt hatte ich mir ja auch schon überlegt einen zu kaufen, ich hätte allerdings einen sony, eizo oder das apple cinema display gekauft.

  • TFT-Bildschirm

    • blue1
    • 28. Januar 2003 um 20:29

    also ich weiss nicht was ihr habt, ich habe keine probleme mit 75Hz ich kenne sogar kollegen die lassen eine Auflösung von 1024x 786 mir 60Hz laufen, dass find ich allerdings brutal

    also ich habe mir auch überlegt ob ich mir einen TFT zulege bin dann aber doch beim Röhrenmonitor geblieben, da er
    1.) billiger ist
    und
    2.) farbtreuer ist und mehr farben darstellen kann (bei einem TFT kann max ein paar 100.000 Farben darstellen)

    mir ist auch klar, dass bei einem TFT jeder pixel angesprochen wird, nur die änderungen von einem in den anderen zustand (Farbänderungen), dauern einfach noch zu lange.
    das mag sich villeicht bei den neuen schon geändert haben aber wie schon gesagt, Preis < 3000€.
    und wenn jemand grafikbearbeitung macht dann rate ich jedem von einem TFT ab, weil er nun mal nicht soviele Farben dartstellen kann selbst wenn er andeutet, dass er auf 32 Bit läuft.

  • TFT-Bildschirm

    • blue1
    • 28. Januar 2003 um 11:04
    Zitat

    Original geschrieben von masdah splintah

    tft sind sowieso in der schärfe meilenweit den crts überlegen

    also ich glaube da hast du dich verschrieben, crts sind flache röhrenmonitore
    und sind den tfts weitaus überlegen, seis in der farbtiefe oder der auflösung.
    für grafiken oder spiele sind sie deswegen total ungeeignet, da sie auch nie
    die wiederholfrequenz (farbänderung eines pixels) eines normalen crts herbekommen.


    Zitat

    Original geschrieben von masdah splintah

    ich hab einen 19" und den fahr ich auf 1024*768
    hat den vorteil dass alles halbwegs goss und leserlich ist
    brauchst ja eine lupe sonst.
    weiteres problem bei grosser auflösung
    im internet hast immer die dummen ränder (wo nix steht)
    seiten sind zu 90% für 1024 ausgelegt
    manche sogar für 800x600

    Alles anzeigen

    die standartauflöung bei einem 19" monitor ist 1280x960 oder 1600x1200,
    ich habe einen 19" crt monitor und lasse ihn in einer auflösung von 1600x1200x32x75 laufen
    und brauche auch keine lupe dafür.

    was dein problem im internet ist, du musst ja das fenster nicht auf vollbild anschauen, dann hast du auch keine ränder

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung