1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Craft4

Beiträge von Craft4

  • MS Vista

    • Craft4
    • 16. Februar 2007 um 00:13
    Zitat von mtintel

    Denke nicht das es sinnvoll ist, da die CPU zu langsam ist, die GPU sicher auch und zu wenig RAM drinnen ist.

    es sollt einem eigentlich zu denken geben ob man Vista wirklich braucht bzw ob man es überhaupt will ...

    klar spricht ja nichts gegen den Fortschritt - jedoch NUR für ein Betriebssystem diese Unmengen an Systemanforderungen :mad:

    zwischen den Anforderungen eines neuen hardwarehungrigen 3D-Shooters und einem Betriebssystem sind keine Unterschiede mehr?

  • chello - downloadlimit?

    • Craft4
    • 11. Februar 2007 um 17:16
    Zitat von Peter

    Bei emule laesst sich das mit der LowID ueber den TUProxy nicht umgehen. Manchmal hat man Glueck und erwischt auf einem der server einen der begrenzten Plaetze, bei denen das dann irgendwie trotzen mit HighID geht.

    Ich hab vor kurzem auch mal so ein email von der TU bekommen:

    Bezugnehmend auf Ihren TU Wien StudentConnect chello Anschluss mit der
    IP-Adresse

    möchten wir Sie hiermit darauf aufmerksam machen, dass durch Ihr
    Benutzungsprofil (mehr als 20 gleichzeitig aktive Verbindungen) der
    Proxy-Zugang von Ihrem Anschluss ab sofort *gesperrt* werden musste, da
    der Proxy-Betrieb nachhaltig gestört wurde.


    Den Anschluss haben sie mir zwar wieder freigegeben, aber emule kann ich seither nicht mehr ueber den Proxy laufen lassen. Macht ja keinen Spasz bei max. 20 Verbindungen.

    Alles anzeigen

    max. 20 Verbindungen??? ich lass nur den Azureus über den Proxy laufen - da funktionieren problemlos mehr bei mir.

    Emule hab ich überhaupt nicht über den Proxy laufen - das funkt so auch ganz gut.

    Die 1 Gb Grenze ist generell komisch - hatte erst 1x die "rote Ampel" bei chello (November, als ich ein Wochenende durchgehend Ego-Shooter online gespielt hab) - aber keine Mahnung bekommen. Im Jänner wo ich garantiert über 5 GB ohne Proxy geladen hab war sie immer noch grün. Erscheint mir irgendwie willkürlich.

  • The-Others AutoTuningClub

    • Craft4
    • 19. Januar 2007 um 13:21

    mir taugts :thumb:

  • Typo3 und xt:commerce Programmierer/Webdesigner gesucht

    • Craft4
    • 6. Januar 2007 um 15:10
    Zitat von mdk

    könnten die administratoren einmal die IP-adressen von scubadany und typo3 vergleichen? klingt irgendwie nicht nach einem zufall...

    EDIT: schon geschehen.

    deine paranoia möcht ich mal haben junge ...

  • Chello Student Connect, VPN und Proxie

    • Craft4
    • 20. November 2006 um 23:37

    nein nicht wirklich, aber wenn du proxy einstellen kannst sollts gehen

    proxy.tuwien.ac.at
    port: 1080 glaub ich

  • Chello Student Connect, VPN und Proxie

    • Craft4
    • 20. November 2006 um 23:11
    Zitat von Gedor@

    und was kannst du mir zur DC++ sagen, geht er auch nicht?

    DC++ ?

  • Chello Student Connect, VPN und Proxie

    • Craft4
    • 20. November 2006 um 22:37

    Torrent kann ich dir die Azureus version die Proxy unterstützt empfehlen - bei eMule hab ich es nciht geschafft es übern Proxy laufen zu lassen - das geht einfach nicht - kriegt keine Connection hin

  • Chello Student Connect, VPN und Proxie

    • Craft4
    • 20. November 2006 um 13:56

    50 - 100 GB kein Problem bei dir???
    Was zeigt dir die coole "CHello - Ampel" im Kundenservice an?
    Meine steht auf ROT - und das nach genau 1nem Tag Online - Zocken (das läuft ja nicht übern Proxy) was soll der mist ?

    Hab mal den Kundenservice angerufen, wieviel das in konkreten Werten (MB etc) ist,

    Antwort: "Diese Information stellen wir für unsere Kunden nicht zur Verfügung"
    Frage: " Und warum nicht?"
    Antwort: "Weil die Information unseren Kunden nicht zur Verfügung steht. Frage:" Können sie mir das mitteilen bzw aktiveren?"
    Antwort: "Das ist nicht möglich, denn die Werte stehen unseren Kunden nicht zur Verfügung, sie können sie allerdings bei sich am PC selbst mitloggen."

    Ich red mit einer Wand ... HURRAAAAAA !!!

    Daher die Frage: Soll ich mir deswegen sorgen machen oder nicht?

  • Chello und Router

    • Craft4
    • 18. Oktober 2006 um 20:21

    weil ich diesen thread hier grad in den referers auf meinen blog entdeckt habe

    --> das problem hat sich gelöst, ich hab mir einen router hingestellt, windoof 5x neu gestartet, firefox neu drüberinstalliert und es rennt einwandfrei
    (auch wenn der proxy manchmal lahmt)

  • Lokales Speichern von Musikvideos

    • Craft4
    • 18. Oktober 2006 um 19:49

    so mein Dad hat gerade seine Musikvideo - Phase und möchte die Flash Videos gerne abspeichern. Das sind z.b. solche:
    http://1500videos.com/movie.php?vid=q75JNKrkCGQ

    In Windows werden die doch lokal in den temp files auch gespeichert? Gefunden hab ich allerdings nichts - gibts da andere Möglichkeiten an die Videos heranzukommen?

  • Chello Student Connect, VPN und Proxie

    • Craft4
    • 9. Oktober 2006 um 20:02

    also ich hab den student connect jetzt einen monat - und ausgetestet - teils über TU Proxy - ~ 12GB Traffic
    normal CHello ~ 2GB Traffic

    hab allerdings kein VPN verwendet

    problemlos :thumb:

  • Chello und Router

    • Craft4
    • 19. September 2006 um 19:21

    Hiho - ich hab heut den Chello Anschluß bekommen, funkt auch super - nur wie geht das über den Proxy?

    Laut den Infos vom ZID soll man in den Explorereinstellungen
    die Config von http://proxy.tuwien.ac.at/tu.chello
    laden. Nur tut das mein Firefox nicht - er macht gar nichts (er ladet das config-file nichtmal, manuell runterladen von der URL funktioniert aber), womit im effekt dann kein Internetzugang möglich ist.

    Getestet mit Firefox 1.0.7 und der aktuellen 1.5.0.7 - beides selber effekt, er ladet kein Config-File von der Uni

    Wenn ich die Einstellungen manuell eintrage sind sie zwar sehr schön eingetragen aber es tut sich nada.

    Gradmal direkte Verbindung funktioniert - dann halt direkt über Chello.

    Hatte jemand schon ein ähnliches Problem?

  • Student Connect: Chello

    • Craft4
    • 11. September 2006 um 10:41

    thx für die antworten


    Zitat von Homer


    zur selbstinstallation: habe auch eine broschüre bekommen, worin steht, dass eine selbstinstallation nur dann möglich ist, wenn bereits ein internetanschluss vorhanden ist..sprich, du schon eine netzwerkdose in der wohnung hast.

    ich hab in der wohnung ein kabel + dose wo daraufsteht UPC Telekabel - allerdings hab ich keine Ahnung ob das reicht - ich nehme mal an die Vormieterin hat Kabelfernsehen gehabt oder so

  • Student Connect: Chello

    • Craft4
    • 10. September 2006 um 18:36

    ahhhhh - so ich hab mich auch grad jetzt bei chello angemeldet.
    und jetzt auch gleich einen fixen termin für die erstellung

    nur hat er mir keine Wahl gelassen was Selbstinstallation anbelangt - ich muss es mir von einem Techniker machen lassen - naja egal.

    Aber - funkt das Teil mit Laptop auch? da hab ich nichts gefunden, ich will mir sowohl PC als auch Laptop anschließen können. Da stand was von Extra PCMCIA Card notwendig - reicht nicht ein normaler Netzwerkanschluß zum Modem/Router?

  • Student Connect: Chello

    • Craft4
    • 10. September 2006 um 16:11

    hiho - die Frage ob jemand den Student Connect Chello hat ist unnötig - aber ich hab mir das jetzt im Sommer bestellt für meine neue Wohnung in Wien und bis jetzt ist noch nichts gekommen - nur die eine Email vom ZID das ich jetzt angemeldet bin und die Bestellung weitergeleitet wurde.

    Aber weiß jemand ungefähr wie lange das dauert? So lange bearbeitungszeiten kann das Zeugs ja nicht haben oder ? :confused:

  • Miranda mit ICQ Emoticons/Smileys

    • Craft4
    • 1. August 2006 um 13:12

    cool thx, seh die erst jetzt -
    soo toll find ich die auch nicht *g* die alten waren irgendwie besser. werd die aber auch einbauen.

  • Miranda mit ICQ Emoticons/Smileys

    • Craft4
    • 24. Juli 2006 um 00:04

    Falls jemand ICQ installiert hat - ich bräuchte die Smileys von folgendem, also falls jemandem grade fad ist und er es hat - wäre nett:

    Zitat

    Copy the smiley pictures from your ICQ Directory "C:/Program Files/ICQLite/Smilies/

    Also falls es jemand installiert hat - ich würd die benötigen für Folgendes Plugin um Smileys zu meinem nconvers++ zu adden: http://addons.miranda-im.org/details.php?ac…iewfile&id=2859 Falls jemand weiß wie ich anders Smileys für das nconvers++ Plugin reinbekomme plz melden, das wäre dann noch besser. wenn bisher hab ich immer das Tabsrmm plugin + SmileyAdd verwendet - aber nconvers++ ist doch etwas genialer. (nur halt fehlen die icons + smileys)

  • Twoday Weblog anlegen geht nicht

    • Craft4
    • 13. Juli 2006 um 21:49
    Zitat von xnay

    http://twoday.tuwien.ac.at/Forum/stories/4618/

    (Gibs zu, du bist nur neidig auf den coolen McDonalds-Poll. :grinning_squinting_face: Big Mac ist und bleibt am besten. :grinning_squinting_face: )

    thx

    hehe - big mac war früher mal am Besten, mittlerweile schmeckt er nach nichts mehr (finde er hat null geschmack) - da könnt ich genausogut das papier mapfen - im endeffekt egal von was dir schlecht wird
    :ausheck:

  • Twoday Weblog anlegen geht nicht

    • Craft4
    • 13. Juli 2006 um 21:37

    jo, die help site hab ich auch gefunden - jedoch wie z.b. hier zu sehen ist:
    http://twoday.tuwien.ac.at/szordon/stories/94332/

    geht das mit internen macros - irgendwie, aber nirgends ist da eine dokumentation dazu zu finden.

  • Twoday Weblog anlegen geht nicht

    • Craft4
    • 13. Juli 2006 um 00:59

    Wo wir gerade bei den Twoday - Blogs sind:

    Ich finde kein Manual bzw keine Hilfe wo ich details zu den verschiedenen Funktionen nachlesen kann.

    z.b. gibt es ja da bestimmte formatierungen oder auch die möglichkeit einen poll zu erstellen oder halt ähnliches.

    Ich vermute es wird eine ähnliche syntax haben wie das einfügen von bildern (aka : <% image name="novarock1" as="popup" class="left" align="left" %>)
    jedoch finde ich nirgends hilfreiches zu dem thema.

    weiß jemand wo ich da nachschauen könnte?

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung