1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Christoph R.

Beiträge von Christoph R.

  • Kika Online-Shop

    • Christoph R.
    • 10. September 2010 um 11:18

    Ich habe vor ca. 2 Jahren beim Kika online Möbel bestellt und würde das gerne wieder tun. Leider finde ich die Option nicht mehr, sondern nur einen Link wo man sich mit einem Berater in Verbindung setzen kann.

    Ich kann mich erinnern dass es damals schon ziemlich versteckt war. Es gab eine spezielle Ansicht, in der dann nur Produkte gelistet waren die online bestellt und innerhalb von 5 Werktagen zugestellt werden können.

    Weiß jemand ob das eingestellt wurde oder wo ich es finden kann?

  • Jüngster Uni- Absolvent mit 16

    • Christoph R.
    • 8. September 2010 um 21:51
    Zitat von Adok

    Exzellenz wird meistens über den Notendurchschnitt definiert. Was sind sonst "exzellente Studierende"?

    Welche mit tollen Ideen, die eigenständig und zuverlässig arbeiten, Dinge schnell verstehen und auf neue Aufgaben anwenden können.

    Dass irgendwer irgendwo das Wort mal anhand der Noten definiert hat, ist wenig überraschend. Auch bei "guter Schüler" könnte man auf "<= 2,0" (guter Erfolg) schließen - oder man versteht es so wie es in der Alltagssprache verwendet wird. Und so habe ich obiges auch verstanden.

  • Jüngster Uni- Absolvent mit 16

    • Christoph R.
    • 8. September 2010 um 21:26
    Zitat von Adok

    Meiner Erfahrung nach sind die Studierenden mit den besten Noten nicht unbedingt auch die intelligentesten.



    Hat ja auch niemand behauptet, jedenfalls nicht im zitierten Posting.

  • Unterschied Windows-Download ZID und MSDN AA?

    • Christoph R.
    • 4. September 2010 um 15:39
    Zitat von [fl]Quel`Tos;660096

    Ob die irgendwann auslaeuft weiss ich nicht.



    Laut Lizenzbestimmungen darf man die Software ausdrücklich nach Ende des Studiums weiter verwenden (für Forschung und Lehre).

  • Hallo Leute, Mein Bildschirm zeigt "No Signal" und der PC startet wieder vom Anfang a

    • Christoph R.
    • 17. August 2010 um 13:45
    Zitat von davide


    aber das ganze hört sich doch eher nach einem hardware problem an...



    Ich habe diese Symptome schon sehr oft wegen eines Softwareproblems erlebt.

    F8 und "Abgesicherter Modus" wäre auch noch ein Tipp.

  • Hallo Leute, Mein Bildschirm zeigt "No Signal" und der PC startet wieder vom Anfang a

    • Christoph R.
    • 17. August 2010 um 12:22

    Hast du sonst irgendwas geändert oder ist das Problem von selbst plötzlich aufgetreten?

  • Wie synchronisiert ihr eure bookmarks zwischen unterschiedlichen Rechnern?

    • Christoph R.
    • 14. August 2010 um 13:31
    Zitat von Paulchen

    Du hast also Unison neu erfunden? :winking_face:



    Mist, wie lang gibt's das denn schon?

    Ich hab damals extra gesucht und keine geeignete Lösung gefunden. Also entweder das ist neu oder ich hatte einen Grund es nicht zu nehmen. Oder ich habs nicht gefunden. :shinner:

  • Wie synchronisiert ihr eure bookmarks zwischen unterschiedlichen Rechnern?

    • Christoph R.
    • 14. August 2010 um 13:18

    Selbst gestrickte Lösung: Ein selbst gebasteltes Script synchronisiert meine Datenpartition mit meinem Netbook. Das ist ähnlich wie rsync, aber bidirektional. So halte ich die Daten meiner 2 Standrechner (Elternhaus und eigene Wohnung) und meines Netbooks synchron.

    Die places.sqlite liegt ebenfalls auf der Datenpartition und wird somit automatisch mitsynchronisiert.

  • Social Networks: zünftig oder blöd?

    • Christoph R.
    • 4. August 2010 um 13:16

    Social Networks sind an sich weder gut noch schlecht, es kommt darauf an, wie man damit umgeht. Wie Paulchen schon gesagt hat muss man davon ausgehen dass grundsätzlich alles öffentlich ist. Ich sehe so ein Profil daher weniger als "geschützte Zone", sondern als eine Art Homepage mit praktischen Zusatzfunktionen (Chat, PM, etc.).

    Dass man aufpassen muss was man alles veröffentlicht ist an sich nichts neues, weil das muss man auch auf jeder Homepage und in jedem Forum. Zumindest sofern auf die reale Person rückgeschlossen werden kann (was man etwa im Informatikforum bei vielen Leuten wegen der großen Anzahl von Kommentaren und Zusatzinfos relativ leicht kann).

    Aber um ehrlich zu sein, für mich ist dieses "Aufpassen was man über sich veröffentlicht" gar keine Einschränkung. Denn selbst wenn ich mir sicher sein könnte, dass nur Freunde Zugriff darauf haben, würde ich vieles von dem das andere auf Facebook schreiben selbst nicht schreiben wollen. Frust über den Arbeitgeber ablassen würde ich zum Beispiel höchstens unter ein paar guten Freunden, aber nicht vor allen Kontakten die ich habe. Und Statusmeldungen wie "Auf dem Heimweg", "Lade gerade Android 2.2", "Beim Kochen", etc. möchte ich gar nicht schreiben. Das sind für mich "News" die niemanden interessieren. Es wirkt für mich lächerlich weil es irgendwie so rüber kommt wie "bei mir tut sich so wenig dass ich mit jeder Kleinigkeit versuchen muss Aufmerksamkeit auf mich zu ziehen".

  • Grippemittel, Krankenstand und Arbeitsmoral

    • Christoph R.
    • 8. Juli 2010 um 21:43

    Ich denke es ist im Handel nicht anders als überall: wenn man gelegentlich mal krank ist und sonst ein zuverlässiger Mitarbeiter ist, dann wird wohl niemand was sagen. Wenn man wegen jedem kleinen Husten eine Woche daheim ist, dann schon.

    In meinem Umfeld arbeiten viele im Handel. Und da höre ich etliche Geschichten von Leuten, die wegen jeder Kleinigkeit daheim bleiben (nicht meine Bekannten selbst, sondern Kollegen ;)) Gekündigt wurde deswegen alleine noch niemand.

    Zitat


    keine Ahnung, ob der Arbeitgeber bei dem Kommentar rechtliche Folgen bedacht hat...

    Offiziell ist der Kündigungsgrund natürlich ein anderer (bzw. gar keiner: im Unterschied zu einer Entlassung muss man ja keinen Grund nennen).

  • Windows 7 über MSDN AA

    • Christoph R.
    • 27. Juni 2010 um 11:41
    Zitat von facere


    jetzt hab ich über die msdn aa version gelesen. könnt ihr mir kurz sagen wie das funktionieren soll? ich hab schon diese login seite gefunden, und auch das produkt, er will dann aber zugangsdaten haben, anscheinend sind es nicht jene vom tuwis



    Die bekommt man nur als Informatikstudent. In diesem Fall sind es dann die TUWIS-Zugangsdaten.

  • Geschenk zur Sponsion

    • Christoph R.
    • 26. Juni 2010 um 17:19

    Hallo!

    Ich bin demnächst zu einer Sponsionsfeier in der Familie eingeladen und suche noch ein geeignetes Geschenk. Nachdem ich mich bei den Hobbys desjenigen (u.a. Fitness, etc.) nicht wirklich auskenne, und er (ET-Absolvent) sich auch selbst schon jede Menge dafür gekauft hat, wollte ich mich von euch inspirieren lassen: Was habt ihr denn so geschenkt bzw. geschenkt bekommen?

    Die Elterngeneration schenkt überwiegend Geld. Nachdem aber meine eigene Sponsion auch wenig später ist, kommt das eher nicht infrage, denn sonst kommt's mir so vor als ob ihm kaum eine andere Wahl bleibt als dasselbe zurückzuschenken.

  • Windows 7 64 Bit (MSDN AA) - kann mit Lizenschlüssel nicht aktiviert werden

    • Christoph R.
    • 20. Juni 2010 um 12:36

    Also aktiviert ist es komischerweise. Aber ich bekomme so 2 mal am Tag die Meldung im Attachment. Wenn ich auf "online lösen" klicke, dann steht dass keine Lösung möglich war weil keine Originalversion installiert ist.

  • Windows 7 64 Bit (MSDN AA) - kann mit Lizenschlüssel nicht aktiviert werden

    • Christoph R.
    • 20. Juni 2010 um 11:55
    Zitat von Madnebular

    Das problem hab ich auch gehabt, und mal bei MS angerufen. Dort hat mir ein sehr kompetente Mitarbeiter mal am Server nachgeschaut und gemeint die version is gültig, und ich soll mal versuchen sie per telefon-aktivierung freizuschalten. das hat dann auch toll geklappt.

    Weißt du noch wo genau du angerufen hast? Hast du vielleicht eine Telefonnummer? Die MS-Support-Seiten sind nicht ganz durchschaubar.

    Ich habe seit kurzem nämlich dasselbe Problem mit der MSDN-AA-Version.

  • [Ubuntu] Reinstallation von Vista

    • Christoph R.
    • 19. Juni 2010 um 18:47

    Normalerweise kann man auch vom Vista-Installer heraus formatieren und partitionieren.

  • Vista Laptop auf Win7 upgraden - wird's besser?

    • Christoph R.
    • 19. Juni 2010 um 16:21

    Ich denke es wird durch Win 7 alles ein bisschen schneller werden, und die Erweiterungen im Interface sind auch nicht zu verachten. Die großen Sprünge würde ich mir aber dennoch nicht erwarten, mit der Bootzeit von Ubuntu wird es jedenfalls nicht mithalten können :). Auf meinem (leistungsschwachen) Netbook laufen Vista und 7 beide ganz annehmbar, dennoch verwende ich hauptsächlich Ubuntu, was allerdings nicht nur an der Performance liegt. Am Desktoprechner merke ich keinen besonderen Unterschied zwischen Vista und 7.

    Ehrlich gesagt hab ich Vista auch nicht sooo mies gefunden wie es immer hingestellt wird. Dass trotz Inaktivität Platte und Speicher ziemlich ausgelastet sind, kann durchaus auch an irgendwelchen Optimierungen liegen die da nebenbei laufen. Es werden ja oft benötigte Programme schon im Voraus geladen, Indizes angelegt und dergleichen.

  • Visual Studio Express 2010

    • Christoph R.
    • 13. Juni 2010 um 10:31

    Ich nehme an du meinst die Professional-Version. Die Express ist doch ohnehin für jeden gratis.

    Du musst auf der MSDN-AA-Seite auf die Rechnung und dann auf Download klicken, dann siehst du den Key.

  • Sprache?

    • Christoph R.
    • 6. Juni 2010 um 16:54

    Ich muss sagen, ich kann mich dem überhaupt nicht anschließen. Klar gibt es Leute die gerne mit komplizierten Fachbegriffen um sich werfen. Aber gerade in unserer Disziplin ist das doch eher die Seltenheit. Fachbegriffe haben da in den allermeisten Fällen eine gute Daseinsberechtigung.

    Sämtliche Begriffe, die nicht im Standardwörterbuch stehen, werden doch in der Regel eh zuerst eingeführt und definiert bevor sie verwendet werden, oder es sind einfach Begriffe die sich in einer Teildisziplin durchgesetzt haben und daher als bekannt vorausgesetzt werden können. Dass man nicht bei jedem Vorkommen eines Wortes die Definition wiederholt ist ja wohl klar, sonst würde jedes Paper und jedes Buch endlos lang werden.

    Bei medizinischen Befunden und Steuererklärungen ist das sicher nicht anders. Nur fällt es einem dort halt besonders auf wenn man selbst nicht aus diesem Fach kommt. Dass man als Laie dem Gespräch nicht folgen kann wenn sich zwei Ärzte unterhalten verwundert mich nicht. Ihnen geht es sicher genauso wenn sich zwei Informatiker unterhalten und da Fallen Akronyme wie UML, ER, etc., oder Fachbegriffe wie Interface, Objekt und dergleichen. Klar kann ich statt von Objekten auch von "Instanzen einer Ansammlung von veränderlichen Speicherzellen und darauf arbeitenden Programmfragmenten" sprechen. Aber macht es das verständlicher?

  • Tintenpatrone

    • Christoph R.
    • 21. Mai 2010 um 12:18

    Wenn man bei Amazon bestellt hat man es 2 Tage später. Geizhals listet aber auch Händler mit Shop in der echten Welt ;).

    Ich würde aber ohnehin Nachfülltinte empfehlen. Früher habe ich immer Patronen gekauft weil ich dachte dass das Nachfüllen nicht ordentlich funktioniert. Irrtum: Vor einem Jahr habe ich es dann mal ausprobiert, und ich bin vom Ergebnis beeindruckt. Reicht für den Hausgebrauch in jedem Fall und ist deutlich billiger.

  • Tintenpatrone

    • Christoph R.
    • 21. Mai 2010 um 10:25

    Bestell sie doch im Internet. Amazon und myLemon haben sie momentan. Und wenn nicht dann ist Geizhals dein Freund.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung