1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. hal

Beiträge von hal

  • Die neuen iBooks sind da ...

    • hal
    • 20. Oktober 2004 um 01:55
    Zitat von grassi3000

    mja, vielleicht ist zu erwähnen, dass es Java 5.0 erst in ein paar monaten, vielleicht sogar erst mit dem release von Tiger geben wird.

    Ich denk du meinst 1.5...

  • Emacs und Pasteboard

    • hal
    • 18. Oktober 2004 um 12:53
    Zitat von [pccp]dani

    das geht nicht, hab ich natürlich schon probiert, (wusste nur nicht dass cmd die apfel taste ist.)

    ja, die carbon-Version kenn ich nicht, ich verwend wenn dann die original im Terminal.

  • Emacs und Pasteboard

    • hal
    • 17. Oktober 2004 um 22:18

    was ist an cmd-v so schlimm?

  • installationsprobleme

    • hal
    • 17. Oktober 2004 um 12:53

    (achtung, jetzt wirds technisch)

    Wenn du die Developer Tools installiert hast, musst du ein Terminal aufmachen und "/Developer/Tools/SetFile -t APPL " (Achtung, space am schluss!) eingeben und dann die datei reinziehen, dann enter drücken (mit dem Terminal im Vordergrund wieder). Evtl musst du den Finder dann neustarten (via login/logout zB), damit er das mitbekommt, dann sollte es eine ausführbare Datei sein.

  • installationsprobleme

    • hal
    • 16. Oktober 2004 um 03:48

    wie hast du diese datei runtergeladen? mir kommt irgendwie vor, die ist dabei zerstört worden, oder zumindest die dateiinfo ist abhanden gekommen. Wenns nur die Dateiinfo ist lässt sich das beheben, sonst schauts schlecht aus.

    Hat das ding nicht vielleicht doch irgendeine extension?

  • installationsprobleme

    • hal
    • 15. Oktober 2004 um 12:51

    woher bekommst du diese files? weil auf der installations-cd von macromedia studio ist definitiv mehr als eine datei oben.

  • installationsprobleme

    • hal
    • 15. Oktober 2004 um 03:12

    du hast da vermutlich das falsche file erwischt.

  • iPod_kauf

    • hal
    • 12. Oktober 2004 um 10:31
    Zitat von wolfmann

    kann man sich eigentlich beim iPod die HD selber wechseln? sollte ja nur ne 2,5" platte sein?

    Nachdem der iPod um einiges kleiner als eine 2.5er-Platte ist, wohl kaum. Da drinnen ist eine 1.8" Toshiba-Platte, und nein, man kann sie nicht leicht austauschen. Es geht schon, aber beinhaltet knacken des Gehäuses.

  • Java Media Framework für mac?

    • hal
    • 11. Oktober 2004 um 21:49
    Zitat von grassi3000

    Kann ich die SCSL version, die man hier (http://wwws.sun.com/software/communitysource/j2se/java2/) bekommt auch für mac compilieren?

    nein, die ist nur für Solaris/Linux/Windows. Apple verwendet eine eigene version, wo der sourcecode aber nicht verfügbar ist.

  • iPod_kauf

    • hal
    • 11. Oktober 2004 um 15:02
    Zitat von MacOS X

    Keine Ahnung wo du daheim bist. Aber in Wien z.B. bei http://www.mcshark.at/

    mcplus ist übrigens vor kurzem gegenüber vom tu-audimax eingezogen!

    ich hab einen 30GB-iPod, und bin sehr zufrieden damit. Hat mich nie im Stich gelassen, auch bei > 1000km/h nicht ;). ich hab den digicam-cardreader noch dazu, der ist wesentlich besser als das externe ding, das ich vorher gehabt hab.

    zum thema "20GB is enough for everyone": bei mir sind glaub ich grad noch 400MB frei. Hab allerdings 4 Musiksammlungen drauf: meine musik, die musik von zwei bekannten und party-musik. Ich leg damit immer auf bei privatfeiern.

  • Java Media Framework für mac?

    • hal
    • 11. Oktober 2004 um 14:29
    Zitat von grassi3000

    d.h im bash wäre das dann:
    export JMFHOME=/Users/<username>/JMF2.1.1
    und
    export CLASSPATH=$JMFHOME/lib/jmf.jar:.:${CLASSPATH}

    jo

    Zitat

    was genau bewirkt denn der part nach dem .jar?

    : ist das trennzeichen, . ist das aktuelle verzeichnis. damit wird ebendieses in den classpath aufgenommen. ${CLASSPATH} ist der alte, d.h. du fügst nur was vorne hinzu, anstatt ihn komplett zu ersetzen.

  • Java Media Framework für mac?

    • hal
    • 11. Oktober 2004 um 13:17
    Zitat von grassi3000

    bei der ist keine dezitierte Installationsanleitung für mac dabei?

    geht da einfach die Linux installation mit:
    setenv JMFHOME /home/someuser/JMF2.1.1
    setenv CLASSPATH $JMFHOME/lib/jmf.jar:.:${CLASSPATH}:
    ?

    die Linux-Installation sollte man übernehmen können, nur die Pfade sind etwas anders:

    Homes sind in /Users/<username>/
    Java-Home ist in /Library/Java/Home

    ah ja, und mit der shell musst aufpassen, bei tcsh isses "setenv variable wert", bei bash isses "export variable=wert".

  • Cocoa Buch

    • hal
    • 2. Oktober 2004 um 04:47

    Ich hab das ganze aus online-Tutorials von Apple gelernt, also das geht auch ganz gut. Vor allem, weil sich seitdem dokumäßig schon sehr sehr viel getan hat (damals hatten sämtliche Screenshots noch das NeXTSTEP-Design).

    http://www.cocoadevcentral.com (da hab ich auch ein paar Tutorials beigesteuert)
    http://www.cocoadev.com

    sind so ziemlich die wichtigsten Quellen online, abgesehen von Apple selber

  • Textverarbeitung: Welches Programm?

    • hal
    • 2. Oktober 2004 um 04:45
    Zitat von altferdi

    TextEdit kann mir etwas zu wenig. z.B. gibt's keine Tabellen

    via tab geht das schon (wenn auch sehr manuell)

    [quote]und zum Formatieren des Textes find ich das Menü ziemlich unpraktisch.[quote]

    gibt eine formatierungs-toolbar, die absatzformatierungen einfacher macht

    ursprünglich in Mac OS X DP1/2 hab ich das Formatierungsmenü immer detacht, aber leider geht das seit DP3 nimmer.

  • Meine iMac Story

    • hal
    • 30. September 2004 um 15:04
    Zitat von Trilimanski

    http://www.mac4u.at/

    *hust* die Seite is ein Verbrechen an meiner Netzhaut...

  • Meine iMac Story

    • hal
    • 30. September 2004 um 15:03
    Zitat von altferdi

    den "mysterious port" glaub ich gab's nur beim ersten iMac. irgendwann gab's auch mal irgendeine karte die man dort einbauen konnte. weis aber nicht mehr für was...

    Das war ein verbauter PCI-Steckplatz. Gab mal eine Voodoo-Karte und eine SCSI-Karte dafür glaub ich.

  • Textverarbeitung: Welches Programm?

    • hal
    • 30. September 2004 um 15:02

    Ich verwend LaTeX, aber das erfüllt einige von deinen Anforderungen nicht :)

    Ansonsten hast eh schon alle aufgezählt, bis auf AppleWorks. Das ist zwar seit Jahrhunderten nimmer upgedatet worden, aber ich kenn leute die damit ganz zufrieden sind.

  • darwinports nervern

    • hal
    • 27. September 2004 um 17:40

    vermutlich, wenn du ein neues fester aufmachst. füg die zeile in ~/.profile hinzu, damit sie permanent wird

  • darwinports nervern

    • hal
    • 25. September 2004 um 18:49

    vermutlich passt dein pfad nimmer

  • darwinports nervern

    • hal
    • 25. September 2004 um 07:19
    Zitat von jozef

    ist da jetzt trotz dem XCode kein cvs oder was fehlt mir :confused:

    Das cvs ist da, sonst würde er sich drüber beschweren, dass kein cvs da ist (wirklich!). Mir schaut das eher nach einem serverseitigen Problem aus, das rep hat einen Fehler.

    2. Problem:

    http://www.opendarwin.org/pipermail/darw…ber/018056.html

    oder

    http://www.opendarwin.org/pipermail/darw…ber/018055.html

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung