1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Jensi

Beiträge von Jensi

  • Studiengebührenmodell

    • Jensi
    • 9. März 2007 um 17:44
    Zitat von mnemetz

    hmm jensi und wie soll man das regeln? im nachhinein bezahlen? also zeugnis erst wenn kohle da ist?


    Bezahlung fürs letzte Semester = Anmeldung fürs neue Semester. Wäre IMHO die einfachste Möglichkeit.

  • Buchstaben vertauschen

    • Jensi
    • 9. März 2007 um 17:24

    Mach lieber Vigenere-Shift, das ist sicherer :winking_face:
    http://einklich.net/etc/vigenere.htm

    Evtl. nützliches Programm:
    http://www.cryptool.de/

  • Studiengebührenmodell

    • Jensi
    • 9. März 2007 um 16:48
    Zitat von deez

    Irgendwie ist mir dann die Idee gekommen, wenn der Studienplan für ein Bacc 180Ects und man sollte 30 Ects pro Semester machen und dafür zahlt man (hart überschlagen!) 10E pro ECTS.


    Ich predige das schon lange, weil das (neben völliger Streichung der Gebühren) die einzige faire Lösung für berufstätige Studenten wäre. Sicherlich gibt es auch irgendjemanden im Bildungsministerium, dem diese glorreiche Idee auch gekommen ist, nachdem es aber nicht so umgesetzt wurde, wird dieser Ansatz der Regierung wohl nicht gefallen. Vermutlich deswegen, weil dann sicher weniger Geld reinkommt.

    Und nachdem der Staat grundsätzlich macht, was er will, ohne Rücksicht auf den Willen der Bevölkerung, warum soll er weniger Geld nehmen, als er kann?

    Zum technischen Aufwand: Meiner Einschätzung nach lächerlich. Die Informationen über abgelegte Prüfungen werden (zumindest auf der TU, auf anderen Unis wohl auch) ja sowieso bereits elektronisch gespeichert. Es werden jedem Zahlscheine nach Hause geschickt. Zusatzaufwand: Einfache Addition der ECTS des letzten Semesters und statt 378,72 halt einen anderen Betrag auf den Zahlschein drucken. Kann mir keiner erzählen, daß das die Bank sprengen würde.

  • Menschenverachtende Erfahrungen in Graz/Österreich

    • Jensi
    • 5. März 2007 um 21:34
    Zitat von hellsmurf

    @Bürokratie und Beamtentum: Einfach eine Frechheit in .at


    Wobei ich gerne wüßte, ob die Bürokratie in irgendeinem Land sowas angenehmes ist.

  • das ist DER thread für alles

    • Jensi
    • 5. März 2007 um 09:33
    Zitat von Rageboom

    mnemetz: ich weiß, dass ich da eine sehr schwammige aussage getroffen habe. unter anarchie möcht ich in diesem fall einfach das chaos verstanden wissen, das entsteht wenn jeder das tut was ihm grad durchs rückenmark schießt.


    Lies einfach mal den Wikipedia-Artikel zu dem Thema. Das ist eigentlich das falsche (aber leider landläufige) Verständnis des Wortes. Eigentlich wäre Anarchie - richtig verstanden - die ideale Gesellschaftsform, da niemand über jemand anderen herrscht. Denn niemand will beherrscht werden.

  • das ist DER thread für alles

    • Jensi
    • 4. März 2007 um 13:09
    Zitat von hal

    Anscheinend trifft das wohl nimmer zu, sobald es um Kinderpornographie geht.


    Schaut so aus, und bei manchen Leuten habe ich das Gefühl, daß sie das auch für gerechtfertigt halten.

  • das ist DER thread für alles

    • Jensi
    • 4. März 2007 um 10:49
    Zitat von hal

    Wenn dann ein Admin auf das Forumspost geht, um es zu löschen, hat er sich schon strafbar gemacht, ohne etwas dafür zu können.


    Ganz so einfach wirds wohl nicht sein. "Keine Strafe ohne Schuld" steht im StGB. Und wie mich mal Juristenfreunde aufgeklärt haben, gehört zu Besitz nicht nur, daß etwas nur irgendwo z. B. in der Wohnung ist. Man muß es auch besitzen wollen.

    Zitat von Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch

    Wer eine Sache in seiner Macht oder Gewahrsame hat, heißt ihr Inhaber. Hat der Inhaber einer Sache den Willen, sie als die seinige zu behalten, so ist er ihr Besitzer.


    Andernfalls wäre ja auch jeder, der mit der Strafverfolgung von Kinderpornographie zu tun hat, automatisch selbst wegen Kinderpornographie strafbar...

    Als Privatperson kann es natürlich schwer zu beweisen sein, warum irgendeine kleine Datei irgendwo auf der Platte herumliegt, und daß man gar nichts von ihr wußte. Das ist mit ein Grund, warum die Einstellung "Wer nichts zu verbergen hat..." so ein Blödsinn ist. Wer kennt schon jede einzelne Datei auf seiner Platte?

  • Rechtliches: Kann man Gedicht von Verstorbenen in einem Film teilweiße aufführen?

    • Jensi
    • 3. März 2007 um 23:09
    Zitat von beefy

    Offtopic und nicht besonders konstruktiv, ich gebs zu, aber bitte mtintel: Ich weiß dass ich nichts weiß, schwarz/weiß ABER teilweise, versuchsweise und auch "ein weiser, alter Mann" ... :)


    Ich weiß - Du schwarz

  • Wer hat das beste Netz in Wien?

    • Jensi
    • 3. März 2007 um 15:57

    Boah! Wenn ich gewußt hätte, daß ich damit in der Umkleide des Stadthallenbades nicht telefonieren kann, hätte ich nie im Leben One genommen!!!!111

  • das ist DER thread für alles

    • Jensi
    • 3. März 2007 um 14:52
    Zitat von hal

    Danke, dass du den zweiten Teil meines Postings auch gelesen hast.


    Bitte gerne, immer zu Diensten :winking_face:

  • das ist DER thread für alles

    • Jensi
    • 3. März 2007 um 12:14
    Zitat von hal

    Naja, das Kind hat auch lebenslange Schäden davon. Warum bekommt das Kind lebenslänglich, der Verursacher aber nicht?


    Hä? Wollen wir jetzt überall, wo eine Tat nicht umkehrbare Folgen hat, lebenslänglich verhängen?

  • das ist DER thread für alles

    • Jensi
    • 3. März 2007 um 10:06
    Zitat von Venefica

    wieso zur hölle soll die mama dem kind eine ohrfeige geben? wenn ein kind noch so spinnt darf man es nicht schlagen! auch nicht unabsichtlich, auch nicht, weils so viel gequengelt hat.


    Natürlich soll sie nicht. Deshalb sind da jahrelange Haftstrafen trotzdem kein sinnvoller Weg. Eltern, die ihre Kinder regelmäßig prügeln, muß man die Kinder wegnehmen und sie zur Verantwortung ziehen, aber was machen wir mit denen, denen alle heiligen Zeiten mal die Nerven durchgehen? Auch wenn das nicht gut ist, wollen wir die wirklich ins Gefängnis sperren und die Kinder ins Kinderheim stecken, obwohl die Familie eigentlich intakt ist? Das wäre IMHO "a cure worse than the disease".

    Zitat

    Ich will lebenslang für Personen, die regelmäßig kinder dreschen.. und nicht 4 jahre.. wtf? :omg:


    Lebenslang ist die härteste Strafe, die es in unserem Rechtssystem gibt. Ich finde das durchaus gerechtfertigt, daß die (AFAIK) nur verhängt wird, wenn durch ein Verbrechen ein Mensch zu Tode gekommen ist, und nicht auch bei anderen Untaten, auch wenn sie schlimm sein mögen.

  • das ist DER thread für alles

    • Jensi
    • 2. März 2007 um 18:40
    Zitat von Venefica

    Meist ists aber so, dass es < 24 tage sind.
    also wow.. 4 Jahre..


    Also doch lieber lebenslänglich für die Mama, die ihrem Kind einmal eine Ohrfeige gegeben hat?

    Ich hab Angst vor einer Gesellschaft, in der man jede noch so scharfe Legislatur durch Schutz von Kindern rechtfertigen kann.

  • das ist DER thread für alles

    • Jensi
    • 2. März 2007 um 13:23

    http://www.sbg.ac.at/ssk/docs/stgb/stgb125_168b.htm#128

  • studivz.net - wer dabei ist, ist selber schuld

    • Jensi
    • 2. März 2007 um 09:46
    Zitat von phudy

    is doch voll wurscht, oder? wegen den paar daten.... hab ja eh nix zu verbergen.


    Herbert, die freundliche Überwachungskamera sagt: "Wer nichts zu verbergen hat, dürfte auch kein Problem mit einer Analkontrolle haben!"

    Im Sinne dessen, daß die Polizei und der Staat am liebsten ALLE möglichen Daten zur Fahndung zusammenführen würde (wie letztens, wo alle deutschen Kreditkartenbuchungen auf Überweisungen an eine Seite, die Kinderporno vertreibt, überprüft wurden), möchte ich meine Datenspur auch so gering wie möglich halten.

  • das ist DER thread für alles

    • Jensi
    • 2. März 2007 um 09:23
    Zitat von mnemetz

    Im Häfen, auf längere Zeit. Betrugsdelikte werden scharfrichterlich abgeurteilt :winking_face:


    ... und das zu Recht, meiner Meinung nach.

  • das ist DER thread für alles

    • Jensi
    • 28. Februar 2007 um 10:05

    Solange sie nur dortstehen und mitfilmen, seh ich kein Problem. Aufdringliches Beobachten für eine Schlagzeile ist eine Sache (finde ich nicht grundsätzlich verwerflich, einige unangenehme Dinge wären ohne hartnäckige Journalisten wahrscheinlich nie ans Tageslicht gekommen). Aber auch ein Journalist hat, wie jeder andere Mensch, die moralische Verantwortung, den Schaden von Opfern zu minimieren und sie nicht durch solche Aktionen noch zusätzlich zu gefährden.

    Mir kommt das ein wenig so vor, als würde sich ein Kamerateam z. B. bei einer einsturzgefährdeten Brücke aufbauen und dann nichtsahnende Leute darüberlocken, um eventuell mitfilmen zu können, wie die Brücke Menschen mit in die Tiefe reißt.

  • das ist DER thread für alles

    • Jensi
    • 28. Februar 2007 um 08:23

    Falls es echt ist, finde ich es ziemlich dämlich, als dahergelaufener Reporter bei einer Geiselnahme der Polizei ins Handwerk zu pfuschen. Vor allem, wenn man dann so blöde Sachen zum Geiselnehmer sagt. Am Ende dreht der durch und tut irgendjemandem etwas an.

  • Problem: Routing in Windows XP Punkt zu Punkt

    • Jensi
    • 27. Februar 2007 um 08:38

    Ich hab das ganze jetzt nur überflogen, aber Du wirst vielleicht auch im anderen Subnetz eine Route setzen müssen, damit die Pakete über das richtige Gateway zurückgeschickt werden. Sonst wird der Host die Antwortpakete wohl übers Default Gateway rausschicken, und dann kommen sie nicht beim Absender an.

  • Probleme mit Verbindung Suse 10.2

    • Jensi
    • 26. Februar 2007 um 07:42

    Nimm mal den Hostnamen irgendeines Webservers her, dessen Seite Du nicht anzeigen kannst (z. B. http://www.tuwien.ac.at) und mach mal

    Code
    host www.tuwien.ac.at


    auf der Shell. Könntest Du außerdem mal die Ausgabe von

    Code
    route -n


    posten?

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung