1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Smalltalk - Chatten, Diskutieren....

  • Maximilian Rupp
  • 13. April 2023 um 15:03
  • Unerledigt
  • 1
  • 58
  • 59
  • 60
  • 68
  • Koffein
    4
    Koffein
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Punkte
    115
    Beiträge
    19
    • 30. Januar 2025 um 23:57
    • #1.161
    Zitat von Blacksonny

    Hat jemand von euch schon DeepSeek benutzt bei mir ist es extrem langsam und kommt jede zweite prompt ins timeout

    Ich wollte das die nächsten Tage auch testen, allerdings Lokal, sofern das auf meiner Hardware möglich ist. Auf YouTube habe ich dazu bereits ein Video gefunden, welches ich mir im Laufe der nächsten Zeit mal ansehen werde.

  • Blacksonny
    16
    Blacksonny
    Moderator
    Reaktionen
    138
    Punkte
    2.643
    Trophäen
    1
    Beiträge
    482
    • 1. Februar 2025 um 00:41
    • #1.162

    Gib gerne Bescheid wie es bei dir Lokal dann läuft Koffein

  • Koffein
    4
    Koffein
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Punkte
    115
    Beiträge
    19
    • 1. Februar 2025 um 03:41
    • #1.163

    Blacksonny

    Ich bin gerade am Testen und mich haut es da gerade irgendwo aus den Socken.

    Zu Testzwecken wollte ich mehrere Modelle ausprobieren. Im Moment hänge ich noch an dem Modell Deepseek-R1-Distill-Llama-8B-GGUF (also einem ziemlich kleinen Modell).

    Das wäre mein erster Prompt:
    Schreibe mir bitte einen längeren deutschen Text.

    Ich bekam folgende Antwort:
    Die Berge sind immer ein besonderes Erlebnis. Sie ergeben eine Vielzahl von Landschaften, von steilen Gipfeln bis zu sanften Hügeln. In den Bergen gibt es viele Tierarten, die sich an der rauhen Natur angepasst haben, wie z.B. Schneehasen oder Murmeltiere. Außerdem sind die Berge ein idealer Ort, um ruhig zu werden und die Natur in all ihren Formen zu genießen.

    Auch die Stadtlandschaften sind einzigartig. Große Städte wie Berlin, München oder Köln bieten eine Mischung aus modernen Gebäuden und historischen Straßenzügen. In diesen Städten leben Millionen von Menschen, die jeden Tag neue Erfahrungen machen und die Kultur des Stadtlebens erleben können.

    Die Natur hat so viel zu bieten, unabhängig davon, ob man in den Bergen oder in der Stadt lebt. Sie erfüllt den Menschen mit Eindrücken und erinnert ihn daran, wie vielfältig das Leben ist.

    Was ich ebenfalls interessant finde, ist dass man sich auch die Denkprozesse der KI ansehen kann. Für diesen Prompt sah das wie folgt aus:
    Okay, the user just asked me to write a longer German text. In the previous message, they confirmed that I speak German.

    They might be looking for an example of how I can provide a detailed response in German. Maybe they're testing my language abilities or need assistance with a specific topic.

    I should respond by offering a variety of subjects so they can choose one they're interested in. That way, I cover different areas like nature, technology, food, and history to show versatility.

    I'll make sure the text is engaging and informative, keeping it natural since they mentioned using markdown but then told me to avoid it. So, I'll keep it simple without any formatting.

    Der Text weist ein paar Fehler auf. Nachfolgend hatte ich die KI auch gefragt, ob sie mir Snake in Python (mit tkinter) programmieren könnte. Leider hatte auch noch der dritte Versuch zum Start Fehler geworfen.
    Es ist allerdings wirklich interessant, die Denkprozesse der KI zu beobachten, während sie die Antwort vorbereitet.

    Jetzt teste ich DeepSeek-R1-Distill-Qwen-32B-Q4_K_M.gguf. Hier läuft es schon deutlich langsamer, da das Modell eben nicht mehr komplett in meinen VRAM passt. Bei dem 8B-Parameter-Modell hatte ich ~35 tok/sec. Hier sind es ~5 tok/sec.

    Im Vergleich mit anderen Open-Source-Modellen, die ich bisher lokal getestet hatte, finde ich das aber in jedem Fall beindruckend.

    Als Umgebung nutze ich übrigens LM Studio.


    Kleines Update:

    Ich habe jetzt ein paar Modelle getestet und bin insgesamt ziemlich beeindruckt. Allerdings wirft die KI häufig auch das ein oder andere chinesische Zeichen mit in den Text, unabhängig, ob man auf Deutsch oder Englisch mit ihr kommuniziert.

    2 Mal editiert, zuletzt von Koffein (1. Februar 2025 um 04:47)

  • Blacksonny
    16
    Blacksonny
    Moderator
    Reaktionen
    138
    Punkte
    2.643
    Trophäen
    1
    Beiträge
    482
    • 1. Februar 2025 um 11:15
    • #1.164

    Ja auch das die Denkprozesse manchmal auf deutsch und öfter auf englisch sind, ist auch interessant. Aber ich finde es auch beeindruckend zu sehen wie die KI überhaupt auf die Antworten kommt in dem man die Denkprozesse sieht

  • Koffein
    4
    Koffein
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Punkte
    115
    Beiträge
    19
    • 1. Februar 2025 um 11:32
    • #1.165

    Ja, spannend finde ich das auch. Was die Sprache beim Denken angeht, ist es bei mir auch schon auf Chinesisch geswitched. Das gleiche hat ChatGPT 3o high aber auch gerade gemacht (zumindest denke ich, dass es Chinesisch war).
    Ich habe mehreren Modellen gerade eine Matheaufgabe gestellt, die ich auf Reddit gefunden habe. Jedenfalls konnten die alle lösen.

    Bei DeepSeek R1 14B fand ich aber einen Absatz im Denken recht komisch:

    Wow, that's a sixth-degree polynomial. That sounds complicated because I remember from school that higher degree polynomials can be tricky to solve, especially if they don't factor nicely or have rational roots. But maybe there's a pattern here.


    Ich finde jedenfalls cool, dass wirklich jedes der Modelle frei verfügbar ist. Das volle Modell bleibt aber trotzdem in weiter Ferne. Selbst in quantisierter Form ist das eher nicht für Consumer-Hardware gedacht.

    Vom BF16-Modell möchte ich gar nicht erst anfangen:

    Einmal editiert, zuletzt von Koffein (1. Februar 2025 um 11:50)

  • Syntafin
    27
    Syntafin
    LISTstack Dev
    Reaktionen
    498
    Punkte
    7.773
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.412
    • 1. Februar 2025 um 12:38
    • #1.166

    Das switchen kommt übrigens nicht vom "denken", dem LLM liegen die Daten nur in dieser Sprache vor.

    A red dragon falls from the heavens... Ah, that memory has been lost. A shame. It was a favorite of mine...

  • Koffein
    4
    Koffein
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Punkte
    115
    Beiträge
    19
    • 1. Februar 2025 um 14:29
    • #1.167

    Syntafin
    Grundsätzlich sind die Modelle ja in der Lage, beispielsweise Deutsch zu schreiben. Daher waren garantiert auch deutsche Texte unter den Trainingsdaten.
    Wenn du damit allerdings meinst, dass eventuell einzelne Worte oder Wissen zu einzelnen Themen nur in bestimmten Sprachen vorhanden sind und das Modell deshalb auf diese Sprache umswitched, dann verstehe, macht Sinn.


    Kleines Update zu meinen Versuchen:
    Ich habe mir vorhin nochmal ein Video auf YouTube zu dieser ganzen DeepSeek-Situation angesehen. Dort wurde dann auch von einem anderen Modell gesprochen, dass kürzlich als OpenSource veröffentlicht wurde: Qwen2.5
    Kommt ebenfalls aus China und stammt scheinbar von einer Tech-Sparte des Konzerns Alibaba.
    Ich habe Qwen2.5-Coder-14B getestet. Snake hat es schon mal hinbekommen, im Gegensatz zu Deepseek-8B.


    Auszug aus dem Gespräch:
    Prompt:
    No, i didn't mean a clone or something.
    You have to come up with an own simple game idea. You provide the code and explain the rules to me.

    Teil der Antwort:
    Game Rules:
    Matching: Click on any square to select it.
    Adjacent Squares: If you click on an adjacent square (up, down, left, right, or diagonal) of the same color, they will disappear from the board.
    Falling Squares: After a match, all remaining squares above the empty spaces fall down to fill them up.
    Score: You earn points for each match you make based on the number of squares involved in the match.

    Der Code:

    Python
    import tkinter as tk
    import random
    
    class ColorMatch:
        def __init__(self, master):
            self.master = master
            self.master.title("Color Match")
    
            # Initialize game settings
            self.grid_size = 8
            self.cell_size = 50
            self.colors = ["red", "green", "blue", "yellow", "purple", "orange"]
            self.score = 0
    
            # Create canvas
            self.canvas = tk.Canvas(self.master, width=self.grid_size * self.cell_size, height=self.grid_size * self.cell_size)
            self.canvas.pack()
    
            # Initialize grid and draw initial state
            self.grid = [[random.choice(self.colors) for _ in range(self.grid_size)] for _ in range(self.grid_size)]
            self.draw_grid()
    
            # Bind mouse click event
            self.master.bind("<Button-1>", lambda event: self.handle_click(event))
    
        def draw_grid(self):
            """Draw the grid on the canvas."""
            self.canvas.delete(tk.ALL)
            for i in range(self.grid_size):
                for j in range(self.grid_size):
                    x1, y1 = j * self.cell_size, i * self.cell_size
                    x2, y2 = x1 + self.cell_size, y1 + self.cell_size
                    color = self.grid[i][j]
                    self.canvas.create_rectangle(x1, y1, x2, y2, fill=color)
    
        def handle_click(self, event):
            """Handle mouse click events."""
            col = event.x // self.cell_size
            row = event.y // self.cell_size
    
            # Get the color of the clicked cell
            current_color = self.grid[row][col]
    
            # Find all adjacent cells with the same color
            visited = set()
            to_visit = [(row, col)]
            matches = []
    
            while to_visit:
                r, c = to_visit.pop()
                if (r, c) in visited:
                    continue
    
                visited.add((r, c))
                matches.append((r, c))
    
                for dr, dc in [(-1, 0), (1, 0), (0, -1), (0, 1), (-1, -1), (-1, 1), (1, -1), (1, 1)]:
                    nr, nc = r + dr, c + dc
                    if 0 <= nr < self.grid_size and 0 <= nc < self.grid_size and self.grid[nr][nc] == current_color:
                        to_visit.append((nr, nc))
    
            # If there are at least 3 matches, remove them and update the grid
            if len(matches) >= 3:
                for r, c in matches:
                    self.grid[r][c] = None
    
                # Drop squares above empty spaces
                for j in range(self.grid_size):
                    none_count = 0
                    for i in range(self.grid_size - 1, -1, -1):
                        if self.grid[i][j] is None:
                            none_count += 1
                        elif none_count > 0:
                            self.grid[i + none_count][j] = self.grid[i][j]
                            self.grid[i][j] = None
    
                # Fill empty spaces at the top with new random colors
                for j in range(self.grid_size):
                    for i in range(none_count):
                        self.grid[i][j] = random.choice(self.colors)
    
                # Update score and redraw grid
                self.score += len(matches) * 10
                self.master.title(f"Color Match - Score: {self.score}")
                self.draw_grid()
    
    if __name__ == "__main__":
        root = tk.Tk()
        game = ColorMatch(root)
        root.mainloop()
    Alles anzeigen


    Es startet jedenfalls problemlos. Allerdings habe ich nicht die geringste Ahnung, was da passiert. Zudem kann man unendlich Punkte erzeugen, indem man einfach in leere Felder klickt.

    2 Mal editiert, zuletzt von Koffein (1. Februar 2025 um 14:41)

  • Syntafin
    27
    Syntafin
    LISTstack Dev
    Reaktionen
    498
    Punkte
    7.773
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.412
    • 1. Februar 2025 um 17:16
    • #1.168
    Zitat von Koffein

    Wenn du damit allerdings meinst, dass eventuell einzelne Worte oder Wissen zu einzelnen Themen nur in bestimmten Sprachen vorhanden sind und das Modell deshalb auf diese Sprache umswitched, dann verstehe, macht Sinn.

    Korrekt, da ein LLM weder deine Eingabe versteht, noch weiß was es ausgibt passieren diese Fehler.

    A red dragon falls from the heavens... Ah, that memory has been lost. A shame. It was a favorite of mine...

  • PixelPatron
    20
    PixelPatron
    github.com/pixelpatron90
    Reaktionen
    164
    Punkte
    4.059
    Beiträge
    720
    Einträge
    3
    • 1. Februar 2025 um 18:49
    • #1.169

    Krass das man sehen kann wie die KI denkt. Macht es eigentlich einen Unterschied ob die KI weiblich oder männlich bzw. Unisex entwickelt wurde? Man sagt ja immer Männer Logik oder sowas aber gibt es das?

    pixelpatron-100000?style=for-the-badge&logo=X&logoColor=white&labelColor=000000&color=FF0000 pixel_patron-100000?style=for-the-badge&logo=Discord&logoColor=white&labelColor=000000&color=FF0000 pixelpatron90-100000?style=for-the-badge&logo=GitHub&logoColor=white&labelColor=black&color=FF0000

    https://evarioo.eu/

  • Syntafin
    27
    Syntafin
    LISTstack Dev
    Reaktionen
    498
    Punkte
    7.773
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.412
    • 1. Februar 2025 um 19:12
    • #1.170

    :grinning_squinting_face: welche KI bitte? Ernsthaft.... ein LLM ist keine KI. Schaut euch an wie LLMs funktionieren, bevor ihr mit Catch-Wörtern um euch werft. "Sehen wie die KI denkt" tut man übrigens auch nicht.... :face_with_rolling_eyes: weil ja äh... wie gesagt LLM != KI.

    Eine KI würde denken, ein LLM versteht ja nicht mal was man eingibt (und mehr als ein LLM sind GPT und Gemini nicht, andere LLMs absichtlich nicht genannt).

    A red dragon falls from the heavens... Ah, that memory has been lost. A shame. It was a favorite of mine...

  • Koffein
    4
    Koffein
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Punkte
    115
    Beiträge
    19
    • 2. Februar 2025 um 09:07
    • #1.171
    Zitat von PixelPatron

    Krass das man sehen kann wie die KI denkt. Macht es eigentlich einen Unterschied ob die KI weiblich oder männlich bzw. Unisex entwickelt wurde? Man sagt ja immer Männer Logik oder sowas aber gibt es das?

    Ich bezweilfle, dass irgendein Modell nur mit Daten gefüttert wurde, die man beispielsweise ausschließlich in die Kategorie 'männlich' packen könnte. Ich bin kein Experte auf dem Gebiet, aber soweit ich weiß, werden hier massenhaft Texte benutzt. Da dürfte dann von Artikeln, über Geschichten (Romane, Kurzgeschichten, etc) bis zu Chat-Konversationen so ziemlich alles dabei sein.

  • Syntafin
    27
    Syntafin
    LISTstack Dev
    Reaktionen
    498
    Punkte
    7.773
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.412
    • 2. Februar 2025 um 11:19
    • #1.172

    Für diese ganzen LLMs egal ob am Ende für Text, Bild oder Video werden entsprechend Daten aus dem Internet abgegriffen (teils auch illegal, zu 99%), in einer Datenbank gespeichert (grobe Erklärung) und mit Infos versehen zum wiederfinden (grob könnte man sagen Tags)

    Bei einer Anfrage dann wird anhand der Anfrage bestimmt welche Daten es braucht, diese zusammengesetzt und ausgegeben. Nix denken....

    A red dragon falls from the heavens... Ah, that memory has been lost. A shame. It was a favorite of mine...

  • Koffein
    4
    Koffein
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Punkte
    115
    Beiträge
    19
    • 2. Februar 2025 um 11:38
    • #1.173
    Zitat von Syntafin

    Für diese ganzen LLMs egal ob am Ende für Text, Bild oder Video werden entsprechend Daten aus dem Internet abgegriffen (teils auch illegal, zu 99%), in einer Datenbank gespeichert (grobe Erklärung) und mit Infos versehen zum wiederfinden (grob könnte man sagen Tags)

    Bei einer Anfrage dann wird anhand der Anfrage bestimmt welche Daten es braucht, diese zusammengesetzt und ausgegeben. Nix denken....

    Ja, dazu habe ich vorhin online eine Erklärung gefunden. Danke für Klarstellung übrigens.

    Das mit dem illegal hört man ja immer wieder. Vor allem, dass auch OpenAI und Co. eher weniger von Urheberrechten halten, diese Modelle aber dann hinter Teils dicken Paywalls ($200 für's ChatGPT Pro Abo zum Beispiel) verstecken.

  • Xamidi
    6
    Xamidi
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    291
    Beiträge
    54
    • 7. Februar 2025 um 06:09
    • #1.174
    Zitat von OlivHeid

    informatik ist an sich ja IT

    Das stimmt halt einfach nicht, egal wie du das siehst.

    Die härteste Logik-Challenge gibt's bei mir: https://github.com/xamidi/pmGenerator/discussions/2 :dizzy:

  • Xamidi
    6
    Xamidi
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    291
    Beiträge
    54
    • 7. Februar 2025 um 06:17
    • #1.175
    Zitat von Blacksonny

    Hat jemand von euch schon DeepSeek benutzt bei mir ist es extrem langsam und kommt jede zweite prompt ins timeout

    Ja, ich hab getestet wie gut es condensed detachment Beweise parsen kann (mit Formeln in normal Polish notation). Nach Erklärungen besser als ChatGPT-4o, macht aber immer noch viele Fehler.

    Außerdem hab ich einen Jailbreak probiert (funktioniert wunderbar), und nach problematischer chinesischer Geschichte gefragt (ergab völlige Zensur durch Ablehnung der Anfrage).

    Ich hatte auch sehr viele Timeouts.

    Die härteste Logik-Challenge gibt's bei mir: https://github.com/xamidi/pmGenerator/discussions/2 :dizzy:

  • flyingtable07
    18
    flyingtable07
    Mitglied
    Reaktionen
    59
    Punkte
    3.564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    678
    • 7. Februar 2025 um 08:02
    • #1.176
    Zitat von Blacksonny

    Hat jemand von euch schon DeepSeek benutzt bei mir ist es extrem langsam und kommt jede zweite prompt ins timeout

    Ich finde die Antworten echt besser als die von ChatGPT, wenn es um Formeln umstellen und ausrechen geht sind die Ergebnise deutlich selterner Falsch. Ich habe bisher aber auch immer nur die V3 Version von OpenAi genutzt. Ich hab gehört, dass man DeepSeek selber hosten kann, hat das schonmal gemacht von euch gemacht?

  • Andy
    7
    Andy
    Mitglied
    Reaktionen
    27
    Punkte
    512
    Beiträge
    87
    • 7. Februar 2025 um 12:06
    • #1.177
    Zitat von Blacksonny

    Hat jemand von euch schon DeepSeek benutzt bei mir ist es extrem langsam und kommt jede zweite prompt ins timeout

    Nee, werde ich auch nicht. Ich traue diesem open source zeug aus China nicht wirklich.

  • martin
    14
    martin
    Mitglied
    Reaktionen
    69
    Punkte
    1.904
    Beiträge
    359
    • 7. Februar 2025 um 12:10
    • #1.178

    Hoffentlich hast du kein Smartphone...

  • Andy
    7
    Andy
    Mitglied
    Reaktionen
    27
    Punkte
    512
    Beiträge
    87
    • 7. Februar 2025 um 12:22
    • #1.179

    Doch aber von Apple

  • Syntafin
    27
    Syntafin
    LISTstack Dev
    Reaktionen
    498
    Punkte
    7.773
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.412
    • 7. Februar 2025 um 12:36
    • #1.180

    Also ein China Gerät.... In 2025 sollte bekannt sein das Foxconn eine Firma aus China ist.

    A red dragon falls from the heavens... Ah, that memory has been lost. A shame. It was a favorite of mine...

    • 1
    • 58
    • 59
    • 60
    • 68

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern