1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Borion

Beiträge von Borion

  • Registry ändern

    • Borion
    • 6. August 2012 um 14:31

    Hallo,

    ich muss für die Arbeit ein kleines Script schreiben, welches 2 - 3 Registry Einträge ändert. So weit auch kein Problem. Nun ist die Situation folgende. Der User soll das Programm / Script einfach durch doppel klick ausführen können. Hier liegt das Problem. Ich muss dem Script / Programm also sagen, dass er die Änderungen als Admin macht und hier komme ich nicht mehr weiter.

    1. Will ich das Admin Passwort nicht als Klartext in ein Script schreiben
    2. bietet runas (bei batch files) keine Option gleich das Passwort mit zugeben.

    Zur Auswahl würden folgende Script / Programmiersprachen stehen.

    1. klassisches Batch file
    2. VB Script
    3. Power ShellScript
    4. C# od Java Progamm.

    Ich muss mich also zur Script / Programm Laufzeit als Administrator anmelden und dann die Registry ändern. Hat jemand eine Idee wie man so etwas realiesieren kann? Bin für jeden vorschlag dankbar.

  • Teilzeitanstellung und freier Dienstnehmer

    • Borion
    • 29. Februar 2012 um 19:11

    Danke für die Auskünfte. Ich werde das ganze sicherheits halber noch mit einem Steuerberater abklären bzw das Angebot der HTU bei Gelegenheit in Anspruch nehmen.

  • Teilzeitanstellung und freier Dienstnehmer

    • Borion
    • 28. Februar 2012 um 20:11

    Hallo,

    ich bin derzeit als Teilzeitangestellter (25h / Woche) tätig. Nun hat sich die Möglichkeit ergeben, noch bei einigen weiteren sehr Intressanten Projekt auf Basis freier Dienstnehmer mit zu arbeiten.

    Nun meine Frage. Wie siehts da mit Steuern, Abgaben usw aus? Darf ich überhaupt als freier Dienstnehmer tätig sein, wenn ich schon eine Anstellung habe? Ich kann dazu leider keine brauchbaren Informationen finden. Würde mich also freuen wenn hier jemand etwas mehr darüber weiß.

    MfG

  • Ein paar Fragen

    • Borion
    • 30. Januar 2012 um 23:41

    MySql Datenbanken werden zu 99.9% in Verbindung mit Websprachen wie PHP / ASP / JSP usw angeboten. Wenn euer Webhoster keine dieser Technologien unterstützen wird er auch keine Sql Datenbank anbieten.

    Zitat


    So in der Art, die Datei liegt am Server die Abfrage steht auf der Homepage und wird dann automatisch vom Browser interpretiert und dargestellt.

    Das ist nicht möglich dazu wirst du um PHP oder eine andere Server orientierte Websprache nicht herumkommen.

    Eine Möglichkeit, wenn du unbedingt mit einer "Datenbank" arbeiten willst wäre XML in Verbindung mit XPath / XQuery und JavaScript. Das müsste ohne irgendwelche Installationen funktionieren, aber in diesem Fall würde ich nicht unbedingt von einer Datenbank im eigentlichen Sinne sprechen...

  • Properties - Wert übergeben?

    • Borion
    • 30. Januar 2012 um 18:20

    Hallo,

    bin gerade dabei meine C# Kenntnisse ein wenig auf zu frischen und stoße schon recht früh an meine Grenzen :(. Wie kann ich von form1 einen Wert an form2 mittels property/getter übergeben?

    Hier mein Code, der leider nicht funktioniert und ich kanns mir ehrlich gesagt nicht erklären:

    Form1:

    Code
    private bool isActive = false;
    
    
            public Form1()
            {
                InitializeComponent();
            }
    
    
            private void button1_Click(object sender, EventArgs e)
            {
                Form2 f2 = new Form2();
                isActive = true;
                f2.Show();
            }
    
    
            public bool GetIsActive
            {
                get { return this.isActive; }
            }
    Alles anzeigen

    Form2

    Code
    public Form2()
            {
                InitializeComponent();
            }
    
    
            private void Form2_Load(object sender, EventArgs e)
            {
                Form1 f1 = new Form1();
                label2.Text = f1.GetIsActive.ToString();
            }
    Alles anzeigen

    mMn sollte in label2.Text true stehen, es steht allerdings false drinnen. Würd mich freuen, wenn mir jemand erklären kann warum. THX

  • 2,5" Notebook Festplatte extern betreiben

    • Borion
    • 20. Januar 2012 um 11:39

    Hallo,

    das Notebook (Graka, oder Mainboard) eines Bekannt hat sich leider verabschiedet. Auf der Festplatte befinden sich natürlich wichtige Daten die jetzt gesichert werden sollen. Meine Idee: Notebook auf, Festplatte raus, in ein externes Case einbauen und Daten sichern.

    Nun habe ich jedoch einige Fragen.

    1. Ist das grundsätzlich möglich
    2. Auf der Platte befand sich natürlich ein Windows. Kann es irgendwelche Probleme geben, dass ich dadurch die Festplatte nicht als externes Laufwerk betreiben kann bzw diese nicht erkannt wird?
    3. Die Festplatte ist partitioniert. Können dadurch irgendwelche Probleme auftreten.

    Sorry für die vielleicht etwas blöden Fragen, habe so etwas allerdings noch nie gemacht und da es sich wirklich um wichtige Daten handelt, lasse ich sonst lieber die Finger davon, sollte es all zu kompliziert werden :winking_face:

  • Notebookkauf

    • Borion
    • 27. April 2011 um 13:22

    Hallo,

    da sich mein altes Notebook verabschiedet hat, muss ein neues her. Wollte mal fragen, was ihr so empfehlen würdet. Auf der sich bin ich nach einem guten Allround Notebook (Programmieren, Office, Photoshop, usw.) auch das ein oder andere Spielchen sollte noch so einigermaßen laufen, steht aber nicht im Vordergrund.

    Ich hätte dieses Asus gefunden. Finde ich Preis / Leistungsmäßig eigentlich ganz in Ordnung. Das einzige was ich hier vermisse ist ein USB 3.0 Schnittstelle. Was haltet ihr davon bzw. sonst jemand Empfehlungen?

  • Globale Projektvariable

    • Borion
    • 27. März 2011 um 17:53
    Zitat von sutupud

    define ?



    Hatte es zuvor mit define gelöst, ist allerdings auch nicht ganz das was ich möchte. Na ja jetzt hab ichs mit Sessions gemacht. Auch nicht die elegante Lösung, aber für mein Projekt leichter zu handeln, als define

  • Globale Projektvariable

    • Borion
    • 24. März 2011 um 14:04

    Ich verstehe darunter eine Variable, die ich einmal in der index.php deklariere und auf jeder Seite im Projekt abrufen kann. Mehr oder weniger eine selbst definiert super global.

    Ich verwende PHP5 (OOP) sollte es helfen. Habs jetzt mal mit Sessions gelöst, gefällt mir aber nicht so ganz...

  • Globale Projektvariable

    • Borion
    • 23. März 2011 um 17:22

    Hallo,

    ist es möglich in PHP eine globale Projektvariable zu definieren? Ähnlich einer Session, die ich dann im ganzen Projekt abfragen kann?

    Im Konkreten möchte ich den Applikationspfad in der Variable speichern...

  • require_once Pfadproblem

    • Borion
    • 27. Oktober 2010 um 19:12

    Danke, habe mir jetzt eine Konstante APP_PATH definiert, da ich ohnehin einige includes im Projekt habe. Funktioniert alles bestens :thumb:

  • require_once Pfadproblem

    • Borion
    • 27. Oktober 2010 um 17:55

    Hallo,

    binde über require_once einige Files in die Seite ein. Wenn ich die Pfadangaben mittels

    PHP
    require_once("../Pfad/zum/Verzeichniss")

    angeben funktioniert alles Problemlos und die Dateien werden eingebunden. Ich muss aber vom Rootverzeichniss aus referenzieren also

    PHP
    require_once("/Pfad/zum/Verzeichniss")

    bei dieser Variante erhalte ich die Fehlermeldung, dass die Datei nicht vorhanden ist, sie liegt aber in diesem Verzeichniss.

    Jemand eine Idee wie ich den Pfad vom root Verzeichniss aus angeben kann?

  • GESUCHT: Webentwicklung Sommerprojekt

    • Borion
    • 25. Juni 2010 um 15:20

    Ich geb auch mal meinen Senf zur Sache. Habe mich gemeldet und die Spezifikation per Mail erhalten. Das Projekt sollte für jemadnen, der mit der Sache vertraut ist von 0 - 100 (also bis es stabil läuft) in 3 - 4 Wochen erledigt sein.

    Gut 600€ für 4 Wochen sind ein bisschen wenig, aber 1. sind die 600 Verhandlungsbasis, 2. kenne ich viele Jobs die noch schlechter bezahlt sind und 3. hat man relativ viel Zeit bis das Projekt fertig sein muss.

    Für einen Sommerjob gibts meiner Meinung nach, deutlich schlimmere Sachen, als 3 - 4 Wochen für 600€ zu programmieren.

  • Alternative zu Dreamweaver

    • Borion
    • 3. Februar 2010 um 21:29

    Hallo,

    bin vor 2 Tagen von WinXP auf Ubuntu 9.10 umgestiegen. Bis jetzt bin ich eigentlich ganz zufrieden. Leider vermisse ich ein "vernünftiges" Webdevelopment Tool auf OpenSource bzw Linux basis.

    Bisher habe ich eigentlich ausschließlich mit Dreamweaver gearbeitet und war wirklich sehr zufrieden damit. Gibts sowas ähnliches für Linux?

    Ich erstelle / warte hauptsächlich Seiten auf Basis eines CSS Designs in Verbindung mit XHTML und PHP. Mir wäre wichtig, dass der neue Editor vorallem das CSS Design richtig Interpretiert und eine gute PHP Unterstützung bietet.

    Bisher habe ich Quanta+ getestet jedoch schnell wieder verworfen. Da dieser schon bei einfachen CSS Designs scheitert. Die PHP Unterstützung bzw. das Syntax Highlighting finde ich auch nicht gerade das gelbe vom Ei.

    Bin für Tipps dankbar.

    PS: Dreamweaver in Wine zu installieren möchte ich eigentlich nicht, da ich in Zukunft ausschließlich mit OpenSource Lösungen arbeiten möchte.

  • Einstiegsgehalt nach HTL oder: Zeit zwischen Zivi und Uni sinnvoll überbrücken

    • Borion
    • 2. Februar 2010 um 16:33

    Danke für die Aufklärung. Wusste nicht, dass es auch einen LSt freien Jahresbetrag gibt ;).

  • Einstiegsgehalt nach HTL oder: Zeit zwischen Zivi und Uni sinnvoll überbrücken

    • Borion
    • 2. Februar 2010 um 14:38
    Zitat von mors

    Aber wenn er nur 5 Monate arbeitet wird er beim Lohnsteuerausgleich dann eine Rückzahlung bekommen, oder?

    Eine Rückzahlung ja, aber ich bezweifle, dass die gesmate LSt zurückgezahlt wird. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

  • Einstiegsgehalt nach HTL oder: Zeit zwischen Zivi und Uni sinnvoll überbrücken

    • Borion
    • 2. Februar 2010 um 13:27
    Zitat von Luk@s

    Bei 1.900 brutto wären das in 5 Monaten mit Sonderzahlungen (und dadurch, dass keine LSt. anfällt) ~ 9.000 €, die ich sehr gut fürs Studium brauchen kann.

    Nur so zur Info, bei 1900 Brutto zahlst du sehr wohl LSt. Der Lohnsteuerfreie Betrag liegt in Österreich (wenn ich das richtig im Kopf habe) bei ca. 1200 € Brutto.

    Einen Brutto - Netto Rechner findest du hier

  • Gehalt

    • Borion
    • 2. Februar 2010 um 02:20

    Würd mindestens die 2000 Brutto verlangen, welche dir laut IT - KV ST1 Einstiegsstufe zustehen, auch wenn du rechtlich nicht darunter fällst.

    Meiner Meinung nach würden dir mittlerweile, 2400 zustehen, wenn du nach IT - KV eingestuft wärst.

    Wenn dein Chef nicht bereit ist dir das zu bezahlen würde ich auf alle Fälle kündigen und mir einen Job suchen wo meine Leistung auch gerecht entlohnt wird.

  • Einstiegsgehalt nach HTL oder: Zeit zwischen Zivi und Uni sinnvoll überbrücken

    • Borion
    • 2. Februar 2010 um 02:01

    Hatte in letzter Zeit einige Vorstellungsgespräche als Netzwerk-Monkey :D. Ich denke mit den 1900 brutto bist du ganz gut dabei, zumindest laut KV.

    In der Praxis sieht es wieder anders aus. Es gibt einige Firmen, die so wie ich in letzer Zeit die Erfahrung gemacht habe, nicht mal bereit sind das zu bezahlen zumindest ohne relevante Berufserfahrung, welche bei den meiseten Firmen bei 3 Jahren liegt. Für weniger würde ich aber nicht unbedingt arbeiten und dass auch deutlich klar machen.

    Ansonsten ist eigentlich nur darauf zu achten, dass du keine Klauseln im Arbetisvertrag mit mindest Bindungsdauer hast (ja sowas gibts auch) bzw kanns dir auch passieren, dass du die Kosten für eventuelle Schulungen bzw. Coachings wieder zurück zahlen musst (eine Klausel dazu findet sich auch im IT-KV).

    Generell kommts drauf an obs dir wichtiger ist, was zu lernen oder Geld zu verdienen. Wenn du hauptsächlich was lernen willst wären eventuelle auch Praktika (welche meist befristet sind) eine Option für dich.

    Ich persönlich habe zwischen Zivi und Studium 2 Monate projektbezogen als sogenannter Netzwerkmonkey (lol mir gefällt das Wort) gearbeitet. Bin dann ca. 2 1/2 Monate durch Europa gereist und hab die letzten 2 Monate gechillt :D. War auf alle Fälle eine sehr schöne Zeit die ich auf keinen Fall missen möchte.

  • Gehalt Helpdesk

    • Borion
    • 20. Januar 2010 um 17:07

    Hallo,

    ich habe mich für einige (Vollzeit) Stellen in IT - Helpdesks beworben und nun auch die ersten Einladungen zu Vortstellungsesprächen erhalten.

    Bei den meisten Stellen handelt es sich um 1st und 2nd Level Support im Helpdesk.

    Nun meine Frage wie viel kann man dafür verlangen?

    Kurz zu mir: Habe eine HAK Digital Business (kann man meiner Meinung nach durchaus mit einer EDVO HTL bzw. HTL für Betriebsinformatik vergleichen) gemacht und jetz 3 Semester WINF studiert (werde ab nächsten Semester aufhören). Erfahrung in diesem Bereich habe ich ca. 1 Jahr.

    Also ich hätte so an 1900 Brutto gedacht was auch in etwa dem IT - KV (ST1 Einstiegsstufe) entspricht.

    Haltet ihr das für zu viel? Oder ist es eine gute Verhandlungsbasis?

    Danke

    PS: Bitte keine Kommentare wie besch***en die Arbeit in einem Helpdesk ist. Mir machts Spaß :)

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung