1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. altferdi

Beiträge von altferdi

  • Fanless / Silent PC

    • altferdi
    • 15. Februar 2009 um 18:12

    http://futurezone.orf.at/stories/1502304/

    http://www.lll-pc.org/

  • leiser office pc

    • altferdi
    • 4. Februar 2009 um 11:37

    hi leute!

    wisst ihr, wo man in wien einen leisen pc, der für ganz normale office anwendungen brauchbar ist, bekommt? er muss nicht lautlos sein, aber halt leise. und er sollte wenn möglich fix-fertig sein, ich will keine dämmatten zurechtschneiden und lüfter tauschen...
    könnt ihr einen händler empfehlen?

    thx,
    ferdi :)

  • iBook 800mhz 256MB Ram.. Erfahrungen?

    • altferdi
    • 2. Mai 2005 um 22:38

    also ich hab ein 800er mit 640 mb ram und finde es ist überhaupt nicht schweinelangsam. werd mir so bald kein neues zulegen. bin total zufrieden.

    und zum programmieren (xcode) häng ich inzwischen nicht mal mehr einen externen monitor dran. man gewöhnt sich schnell an die 1024x768...

  • Tablet PC

    • altferdi
    • 25. April 2005 um 21:50

    hi!

    wer hat erfahrung mit Tablet PCs, bzw. kann mir einen empfehlen? kennt jemand einen guten test/vergleich im netz?

    DANKE!
    ferdi :)

  • Probleme mit Icons

    • altferdi
    • 30. März 2005 um 10:24
    Zitat von unimatrixZxero

    Einfach den Finder neu Starten das hilft bei mir immer. mit Alt+Ctrl auf den finder im dock Klicken und dann im Menu auf neustarten

    Alt alleine reicht auch...

  • WLan Reichweite verbessern

    • altferdi
    • 21. Februar 2005 um 14:39

    war vor einer stunde beim peluga und hab mir die antenne um 14,90 gekauft.
    sobald ich's ausprobiert hab, werd ich berichten...

  • ssh login ohne passwort

    • altferdi
    • 21. Februar 2005 um 01:14

    http://student.tuwien.ac.at/services/faq.html#sshkey

  • Mac mini

    • altferdi
    • 17. Februar 2005 um 19:21

    wie is es mit der festplatte. da ist ja nur eine notebook festplatte mit 5400 umdrehungen drinnen, oder? ich könnte mir gut vorstellen, dass die den miniMac doch ordentlich ausbremst...

  • Spanische Rechtschreibkorrektur in MS Office

    • altferdi
    • 10. Februar 2005 um 17:09

    hi!

    weis jemand von euch, wie man neben deutsch, englisch, französisch und italienisch noch andere sprachen für die rechtschreibkorrektur in word installieren kann? ich bräuchte spanisch :frowning_face:

    danke!

  • ssh login ohne passwort

    • altferdi
    • 10. Februar 2005 um 13:30

    mit ssh -1 hab ich's hingekriegt. ssh2 scheint nicht zu funktionieren :frowning_face:

  • ssh login ohne passwort

    • altferdi
    • 9. Februar 2005 um 04:27

    hi leute!

    will mich gerne von zu hause am stud4 per ssh einloggen, ohne ständig mein passwort eingeben zu müssen. hatte das schon mal geschafft. aber heute wills einfach nicht.

    also ich generiere mir mit
    ssh-keygen -t dsa
    meinen privaten und öffentlichen schlüssel.
    den öffentlichen kopiere ich dann am stud4 in ./ssh2/authorized_keys
    und nix passiert :frowning_face:

    was mach ich falsch?
    kann es sein, dass das file am stud4 anders heissen muss. die scheinen das kommerzielle(?) ssh zu verwenden und in den man-pages steht nix von "authorized_keys". ich hab am apple openssh.

    danke!

    fedri :)

  • WLan Reichweite verbessern

    • altferdi
    • 2. Februar 2005 um 22:31

    hi!
    hab das problem, dass zwischen meinem router(netgear MR814) und meinem stand-pc(Surecom EP-9321-gp PCI WLan Karte) wohl etwas zu viele mauern/türen im weg stehen. der empfang beim pc ist sehr schwach. was hab ich für möglichkeiten?

    es gibt so antennen-verlängerungskabel. könnte man die z.b zwischen pci-karte und deren antenne hängen und die antenne dann in einen ecke vom zimmer, in der besserer empfang ist?

    was ist mit extra antennen (diese größeren viereckigen dinger). schließt man die an den router oder an den pc? wieviel bringen die? strahlung?

    viel geld will ich auch nicht ausgeben...


    DANKE!

    ferdi :)

  • OS X Systemanforderungen

    • altferdi
    • 15. Dezember 2004 um 12:02
    Zitat von hal

    meiner erfahrung nach ist mac os x mit 512MB grade noch brauchbar, solange man nicht wirklich ernsthaft damit arbeiten will.
    um mac os x selber wirklich einschaetzen zu koennen, brauchts wohl mind. 1GHz...

    na ja. mit einem iBook, 800MHz und 384MB Ram kann man wohl sehr gut arbeiten. Und das hat noch dazu eine langsame Festplatte (wie das bei einem Laptop halt so ist).
    iMac mit 700 MHz und 256MB Ram läuft auch super.

    aber ich bearbeite auch keine Videos mit aufwendigen Spezialeffekten am Mac oder 400MB große Bilder, falls du das unter ernsthaftem Arbeiten verstehst :)

    ich denke mal, dass es ein langsamerer auch noch locker bringt. vor allem, wenn man sich das ganze mal ansehen will. Du wirst dir ja auch keinen PC mit 3GHz, 512MB Ram, supert toller GraKa, DVD-Brenner und und und zulegen, nur um mal WinXP auszuprobieren, oder?)

    ferdi :)

  • Windows printer sharing

    • altferdi
    • 6. Dezember 2004 um 23:35

    Ok, hab's geschafft:

    Man nehme
    - ca 3 Stunden Zeit
    - einen Treiber für den Canon BJC 8200 (Gimp Print), ja, auch wenn auf dem Drucker i560 steht!

    und fühle sich ganz wie in alten zeiten, als man sich noch von windows quälen lassen hat. hierbei seien vor allem der neustart nach dem installieren eines druckertreibers und fehlermeldungen a la "das programm konnte nicht beendet werden. bitte beenden sie das programm" erwähnt.

    na, wenigstens funktioniert es jetzt. auch wenn ich in der zwischenzeit mit weniger aufwand die druckerpresse wiedererfinden hätte können...

    ferdi :)

  • Windows printer sharing

    • altferdi
    • 6. Dezember 2004 um 21:57

    Hi!
    Hab einen Rechner mit Windows XP und einen Canon i560 dran hängen. Würde nun gerne übers Netzwerk von meinen iBook aus drauf drucken. Krieg's aber leider nicht hin.
    Beide Rechner befinden sich in der gleichen Arbeitsgruppe. Am Windows ist Druckerfreigabe aktiviert und der Drucker freigegeben.
    Wenn ich am Mac im Drucker-Dienstprogramm auf Hinzufügen -> Windows Drucker gehe, sehe ich zwar den Windows Rechner, aber keinen Drucker.

    Unter macosxhints find ich ein paar Tricks (alt-Taste drücken beim Klick auf Drucker hinzufügen und dann über Weitere Optionen. So krieg ich's aber auch nicht hin.

    Ich dachte, das würde viel einfacher funktionieren. Immerhin behauptet Apple ja, dass es leichter ist einen Mac mit einem Windows PC zu verbinden, als zwei Windows PCs untereinander.

    Danke für eure Hilfe!
    ferdi :)

  • PB-Festplatte hinüber

    • altferdi
    • 3. Dezember 2004 um 16:24
    Zitat


    Eine Systemwiederherstellung kostet 60.-

    Kannst dir denn nicht mit dem oben beschriebenen Trick (Kippen) alle deine Daten sichern, bevor du ihn zur Reparatur bringst?
    System neu installieren ist ja eh schnell gemacht...

    ferdi

  • virenscanner

    • altferdi
    • 26. November 2004 um 20:08

    hi!
    mal eine frage:
    wenn es keine viren am apple gibt, wozu dann ein virenscanner?
    etwa, um die armen windows user vor weitergeleiteten viren zu schützen?

  • iBook vs. Powerbook und AppleCare

    • altferdi
    • 26. November 2004 um 20:07

    apple care finde ich etwas teuer. viele apple händler bieten billigere garantieverlängerungen an. bei manchen ist auch eine diebstahlsversicherung dabei (obwohl: wenn der selbsbehalt für ein iBook 500 euro beträgt...)

  • AON ADSL Modem Konfiguration

    • altferdi
    • 24. November 2004 um 21:31

    leider nicht das richtige.
    ist irgendeine konfiguration, um das modem auch als router verwenden zu können.
    trotzdem danke!

  • AON ADSL Modem Konfiguration

    • altferdi
    • 24. November 2004 um 18:27

    Hi!

    Hab AON Speed und das Alcatel SpeedTouch 510.
    Da ich einen Apple verwende, muss ich zum Konfigurieren des Modems eine Datei namens "ST510_Austria_01.ini" von der mitgelieferten CD auf das Modem spielen.

    Mein Problem: Die CD scheint defekt zu sein, zumindest existiert diese Datei nicht. Aon kann sie mir auch nicht per E-Mail zukommen lassen :frowning_face:
    Die meinen, ich solle mir die CD noch einmal schicken lasse. Will aber nicht mehr warten. Daher:
    Kann mir irgendwer diese Datei per E-Mail schicken?
    ST510_Austria_01.ini für SpeedTouch 510 und AON.

    DANKE, ferdi :)

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung