auf meinem war ursprünglich auch Vista installiert und das brauchte im Leerlauf eigentlich schon mehr als die Hälfte meiner 2GB.
Daraus kann man so einfach nichts Negatives schließen. Im Gegenteil, das ist ein Feature: Solang dein RAM für nichts anderes gebraucht wird, cacht Windows Zeug, von dem es annimmt, daß du es bald (wieder) verwenden möchtest. Wenn du Programme aufmachst und der Speicher enger wird, wird zuerst dieser Cache verkleinert. Es ist also nicht so, daß dieser Speicherbereich immer voll belegt und für andere Programme nicht verwendbar ist.
ZitatWie ist das eigentlich bei Netbooks.. braucht diese Win7 Starter Edition, die auf denen läuft, weniger RAM?
Über Windows kann ich nichts sagen, aber das Netbook von meiner Freundin erfüllt alle oben genannten Anforderungen (inklusive DOS-Spiele dank Dosbox und mit Wine wohl auch viele Windows-Spiele, für die die Hardware geeignet ist) mit 1 GB RAM. Mit Ubuntu. Hin und wieder steht der Firefox für zwei Sekunden, aber diese hin und wieder auftretenden zwei Sekunden ersparen einem 400 Euro oder mehr...