1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. NoxMortem

Beiträge von NoxMortem

  • TU The Top

    • NoxMortem
    • 14. Mai 2014 um 17:16

    Könnte jemand der daran schonmal teilgenommen hat seine Erfahrung teilen?

    Für mich klingt es so als wäre es eher eine für die unterstützten Organisationen interessante Veranstaltung um potentielle Arbeitnehmer zu finden und für Studenten die einen Job in exakt einer der Firmen suchen. Ich sehe für mein Studium aber nicht direkt potentielle Arbeitgeber unter den TU The Top Partnern (zumindest wüsste ich nicht, dass sie dementsprechende Forschungs/Arbeitsgebiete besitzen).

    Die http://tuthetop.tucareer.com/ Informationen habe ich schon gelesen.

    lg Nox

  • C++ Aufruf mit s-->sph

    • NoxMortem
    • 14. April 2013 um 16:06

    Danke!

  • C++ Aufruf mit s-->sph

    • NoxMortem
    • 14. April 2013 um 13:49

    Kann mir ein C++ Künstler sagen was --> macht? mit -> derefenziere ich ja pointer und greife auf variablen zu, und mit 2 "-"?

    sph ist ein array, s ein pointer, nsphere ein int

    s = sph+NSPHERE;
    while (s-->sph)
    //do something

  • Neue Masche kennengelernt

    • NoxMortem
    • 13. April 2013 um 17:06

    Ich will umbedingt solche Snoogd Karten!!!

    "Du parkst wie ein Arschloch" wäre nur einer der Sprüche die ich attachen würde :)

  • Verschenke Dota2 Key

    • NoxMortem
    • 19. November 2012 um 18:56

    Keys sind bereits alle vergeben.

  • MySQL Datenbank mit Remote Access

    • NoxMortem
    • 11. November 2012 um 15:57

    Gerade mal in OData eingelesen und klingt prinzipiell sehr gut, nur scheint es noch keine ausgereiften libs/php files für Java (Client) auf PHP (Server) zu geben? Zumindest beim - wenn auch nur ganz kurzen - googeln bin ich nur auf eine in development library gestoßen welche sich als die "probably first" lib bezeichnet und die kann gerade mal tabellen lesen. Das ist leider doch noch eher in den Kinderschuhen. Früchtemüsli, kennst du eine Implementation welche für Java Client <-> PHP Server in beide Richtungen mit vollen CRUD Operationen funktionabel ist?

  • Java Runtime Exceptions werden nicht mehr angezeigt

    • NoxMortem
    • 25. Oktober 2012 um 19:14

    Das ist es! Danke!

  • Java Runtime Exceptions werden nicht mehr angezeigt

    • NoxMortem
    • 25. Oktober 2012 um 13:58

    Hat jemand eine Idee unter welchen Bedingungen die Runtimes Exceptions nicht mehr in der Ausgabe erscheinen? Ich muss die Zeilen explizit in einen try-catch Block packen und dort Exception.printStackTrace() aufrufen. Wenn ich also nicht schon wüsste wo die Exception auftreten kann, verschluckt mein programm diese einfach still heimlich.

  • Verschenke Dota2 Key

    • NoxMortem
    • 25. Oktober 2012 um 10:31

    Einfach bei Interesse per PN anschreiben.

  • Java - Datenbank Credentials sicher verwahren?

    • NoxMortem
    • 17. Oktober 2012 um 19:32

    Wenn ich einen Java Client schreiben möchte, wie schütze ich die Datenbank Credentials darin vor Reverse Engineering?

  • MySQL Datenbank mit Remote Access

    • NoxMortem
    • 16. Oktober 2012 um 01:06

    Kennt jemand eine günstige Möglichkeit wo ich zu einer MySQL Datenbank mit Remote Access komme? Finde kaum einen Hoster der das anbietet oder nur auf X IP Adressen limitiert.

    An sich möchte ich mich mit Java Client und MySQL Kommunikation beschäftigen. Lokal läuft das ganze einwandfrei, nur lässt mein aktueller Hoster keinen Remoteaccess zu und damit hat mein Projekt dort wenig Sinn.

    DynDNS und lokal laufen lassen ist nur bedingt eine Möglichkeit da a) das Port Forwarding nicht funktionieren zu scheint und b) ich den Rechner nicht laufen lassen will.

    bg Nox

  • Router Thomson TWG850-4U - Port Forward geht nicht

    • NoxMortem
    • 16. Oktober 2012 um 01:03

    Habe das selbe Problem, hat hier jemand eine Lösung gefunden?

  • Windows7 Console Echo - BufferedReader - readLine()

    • NoxMortem
    • 12. Oktober 2012 um 22:04

    Aktuell verwende ich die Ant 1.8.3 die bei meiner Netbeans Installation dabei war.
    Mit fork="false" sehe ich es tatsächlich.

    Vielen Dank!

  • Windows7 Console Echo - BufferedReader - readLine()

    • NoxMortem
    • 12. Oktober 2012 um 19:08

    Simple Eingabe über die Konsole bei einem BufferedReader.

    Code
    InputStreamReader isr = new InputStreamReader(System.in);
            BufferedReader in = new BufferedReader(isr);        
            String line;
                while ((line = in.readLine()) != null) {
                    System.out.println("echo "+line);
                    if(line.equals("exit")){
                        break;
                    }
                }

    Problem: Ich sehe die Zeichen die ich tippe WÄHREND der Texteingabe nicht.

    Frage: War das immer schon so und ich bilde mir nur ein, ich hätte die normal gesehen (da die Konsolen von Eclipse/Netbeans die Zeichen anzeigen)? Sollte ich es mir nicht einbilden, hat jemand eine Ahnung wie ich das wieder bekomme? Längere Texteingaben sind echt mühsam wenn man kein echo erhält.

    Normale Texteingaben in der Konsole verhalten sich wie erwartet nur beim BufferedReader.readLine() sehe ich nichts.

  • Welches CMS?

    • NoxMortem
    • 5. Oktober 2012 um 19:34

    Also ich kann für solche Seiten sowohl wordpress als auch joomla/drupal oder eben jedes andere CMS empfehlen. Jedes der CMS hat seine vorteile. Strukturierung in Subseiten ist in WP aber sehr wohl möglich weil oben gesagt wurde, dass wäre ein Problem.
    Ich wüsste prinzipiell nichts, dass Joomla nicht kann was Wordpress nicht auch kann, einfacher, weil über php files zugänglicher ist aber definitiv wordpress.

    Also ein Shop ist gleich mal SEHR viel arbeit, habe letztens einen erstellt und die unmengen an schritten, tabellen, views welche die meisten shop plugins anbieten können zu sehr viel arbeit führen.

    Für wordpress kenne ich nun persönlich keinen Shop habe damit aber zu wenig gemacht bisher.

    Backups sehen eigentlich immer gleich aus, du sicherst die tabellen und die daten und es gibt normal immer plugins für sowas, weil es eine grundvoraussetzung ist.

  • Wer hats erfunden - Ingame Update?

    • NoxMortem
    • 1. Oktober 2012 um 18:13

    Japp.

  • Wer hats erfunden - Ingame Update?

    • NoxMortem
    • 1. Oktober 2012 um 13:36

    Oh, es ging weniger um gut/schlecht einfach nur "Wer hats erfunden", einfach weil das irgendwie etwas ist, das im Nachhinein schwierig zu recherchieren war. Meridian59 wäre demnach mit 1996 schon wieder um einige Jahre früher dran gewesen.
    Es geht jetzt hierbei nicht direkt ob im Spiel oder per "Launcher" vor dem Spielstart sondern über eine direkte Updatefunktion durch das Spiel. Davor war es ja immer notwendig Patches direkt über Internetseiten herunter zu laden.

    Hintergrund der Diskussion - sollte es wen interessieren - war die Aussage "Blizzard steht für Innovation" und eine Aufzählung diverser Features. Dann ging es darum zu zeigen, dass nicht ein einziges dieser Features nicht schon vorher in einem zumindest irgendwie bekanntem Spiel war.

  • Wer hats erfunden - Ingame Update?

    • NoxMortem
    • 30. September 2012 um 23:27

    Wir sind letztens zu einer Diskussion gekommen und ich konnte auch nach intensiver Google Recherche keine Antwort finden, daher bitte ich euch mir evtl zu helfen.

    Welches Spiel ist das älteste euch bekannte Spiel welches es erlaubt Patches direkt über das Spiel herunterzuladen und zu installieren?

    Diablo 2 - Release 2000 - ist das erste mir bekannt.

  • Suche einen Job im Computer bereich

    • NoxMortem
    • 10. Juli 2012 um 18:19

    Praktika-Jobs sind an sich nicht so schwer zu bekommen. Du hast auch als Quereinsteiger ganz gute Chancen dich zum Programmierer ausbilden zu lassen. Das Problem ist halt, die Bezahlung ist mies. Gerade während der Ausbildung (sprich Praktika) bekommt man meist das sprichwörtliche "Butterbrot" und mehr nicht.

    Aber wie [edit] Wings of Glory[/edit] schon gesagt hat solltest du dir gerade als Quereinsteiger überlegen was du machen möchtest. Du wirst dich erstmal auf etwas spezialisieren müssen und das sinnvoll erlernen. Möchtest du im Webbereich arbeiten, so gibt es da einfach einige Sachen die man aktuell einfach kennen sollte (Diverse Ajax libraries, PHP ist sowieso klar, Java ist auch immer wieder gefragt und um Javascript kommst du eigentlich fast nicht herum).

    Möchtest du eher administrative Tätigkeiten machen, so wirst du dich mal zwischen Linux/Windows Administration entscheiden müssen. Nicht ohne Grund wird das explizit in Stellenauschreibungen angegeben.

    Nebenberuflich kann ich dir nur eine FH empfehlen. Ich kenne einige die nebenberuflich auf einer FH studieren und diese sind viel besser an arbeitende angepasst als es Universitäten sind. Da gibts oft eigene Abendkurse, etc.

    Wenn du nebenbei auf einer Uni studieren willst würde ich dir tunlichst empfehlen alles zu tun was du kannst um dir das Selbsterhalter Stipendium zu verdienen und erst dann mit dem Studium anzufangen. Wenn du nicht voll studierst wirst du bald mal Studiengebühren zu zahlen haben und gerade wenn man dann vielleicht auch nicht mehr voll arbeitet, kann dies ein ziemlicher finanzieller Rückschritt sein.

    Auf jedenfall wünsche ich dir viel Glück.

  • JavaScripters WANTED! DEAD or ALIVE ... okay, better alive ;)

    • NoxMortem
    • 14. Juni 2012 um 11:02

    Ist es nicht irgendwie seltsam die Ausschreibung in englisch zu gestalten und die Job Description auf Deutsch zu halten?

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung