1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Fup

Beiträge von Fup

  • DI-624 Chello

    • Fup
    • 21. Dezember 2005 um 21:06

    Hat deine Hardwarekonfiguration vorher schon mal funktioniert? Ohne Router wird die Verbindung nicht getrennt oder?

  • Suche guten Onlineshop

    • Fup
    • 21. Dezember 2005 um 21:02

    All deine Anforderungen kann momentan fast kein Geschäft erfüllen, da die 7800-er Mangelware ist. Ansonsten wirst du sicher einige "gute" Geschäfte kennen, unter anderem im Geizhals gelistet und bewertet.

  • Nero 7: Genau jede 2te CD/DVD kaputt

    • Fup
    • 21. Dezember 2005 um 11:59

    Hatte auch mal solche Probleme und war ziemlich :mad: und :confused: zugleich. Hast du sowohl bei DVD als auch CD die gleichen Probleme? Ist es immer genau der zweite Rohling? Hast du schon ein Firmware-Update deines Brenners ausprobiert? Ich war mit der 5-er Version von Nero super zufrieden, bin nur wegen der "besseren" DVD-Unterstützung auf Nero6 umgestiegen.

  • Kaufberatung für WLAN Router bei Chello Student Connect

    • Fup
    • 17. Dezember 2005 um 22:12

    Bitte durchforste das Forum und Internet. Es gibt hierzu schon abertausende Threads und Bemerkungen.

  • athlon64 3200+

    • Fup
    • 17. Dezember 2005 um 16:46

    Die "aufwändigen" Programme wären z.B. CPU burn-in oder Burnmx. Nach 5 Minuten sollte ein nahezu konstanter Wert erreicht werden.

    Ich tippe auf die CPU-Kühlung. Sitzt der Kühler richtig? Ist die Leitpaste noch in Ordnung? (DiTech kann auch Fehler machen) Kühlrippen frei? Läuft der Lüfter korrekt? Geräusche? ...

  • Zu viele Probleme mit Windows...?

    • Fup
    • 16. Dezember 2005 um 22:08

    Es gibt so gut wie keine fehlerfreie Software. Auch wenn ich mit den Strategien Microsofts nicht wirklich übereinstimme, bin ich mit Windows ganz zufrieden. Natürlich hat jedes OS seine bugs, und Linux ist auch nicht gleich Linux. Es ist immer wieder interessant, wie sich manche Uni-Angehörige über Betriebssysteme auslassen. Man sollte sich auf jeden Fall seine eigene Meinung bilden, in dem man mehrere Systeme ausprobiert, seien es auch nur Live-Systeme.

  • athlon64 3200+

    • Fup
    • 16. Dezember 2005 um 21:55

    Würde auf jeden Fall den Lüfter kontrollieren, denn bei meinem Kumpel (3700+ ebenfalls boxed) läuft die CPU zwischen 30 und 40°.

  • notebook

    • Fup
    • 15. Dezember 2005 um 16:52

    Schaut recht ok aus. :thumb:

  • dateien löschen, xp

    • Fup
    • 13. Dezember 2005 um 11:57

    Nimm dir eine Knoppix CD oder ein anderes Live System, kopiere (sichere) deine Daten mit einem dd 1:1 auf einer ext. Platte oder wo auch immer und formatiere danach.

  • Wie binde ich einen Style Sheet ein?

    • Fup
    • 9. Dezember 2005 um 14:42

    Hi,

    ich bin selbst noch LaTeX rookie, aber ist in dem Style-Sheet nicht einfach nur eine Vorgabe, welche Packages zu verwenden sind, Strukturierung, Schriftgröße etc. Dann braucht man doch nur diese Dinge ins Source einzufügen bzw. auszutauschen und fertig. Ist nur mal so eine Vermutung. :confused:

  • Battlefield 2

    • Fup
    • 7. Dezember 2005 um 16:05
    Zitat von sonar

    ich versuch grad meine Geforce 6600GT(€100) los zuwerden wär doch was!

    Schreibs in die Börse :thumb:

  • Kostenlos downloaden?

    • Fup
    • 7. Dezember 2005 um 09:49

    Das es dabei nicht mit rechten Dingen zu geht, war mir schon klar. Gibt es über usenext auch Erfahrungsberichte?

  • Kostenlos downloaden?

    • Fup
    • 6. Dezember 2005 um 00:08

    Ist das Downloaden aus einer Newsgroup illegal? Ich finde es nur immer wieder amüsant, dass es mehr als genug Leute gibt, die sich bei firstload, usenext, etc. anmelden, monatlich dafür zahlen und Unmengen an Daten auf ihrem Rechner punkern. Wie sieht es hier rechtlich gesehen aus? Bei FTP-Welt war's klar. Doch newsgroups sind älter als das Internet. Nicht jeder ISP spiegelt newsgroups oder bietet überhaupt alt.binaries.* an, aber wenn er es macht, müsste der ISP selbst den ganzen internen Traffic für die newsgroups mitloggen. Datenspeicherung wir kommen.

  • Günstiges Notebook

    • Fup
    • 5. Dezember 2005 um 23:58

    Ich möchte VIA nicht schlecht machen, aber schon deren Chipsätze nicht gerade das Gelbe vom Ei, da würde ich lieber die Finger von lassen. Abgesehen davon, bekommt man um dieses Geld sowohl bei Acer als auch Dell schon Angebote. Würde zu einem Pm mit integrierter Grafik z.B. GMA 900, nicht gerade supersize TFT-Panel usw. greifen. Linuxfreundliche Hardware läuft generell stabiler :grinning_squinting_face:

  • NotebookKauf: Vor oder nach Weihnachten?

    • Fup
    • 5. Dezember 2005 um 21:45

    Kommt darauf an, ob du gleich auf die nächste CPU-Generation warten willst, oder nicht, denn die wird sicher die Preise der jetzigen Produkte wieder drücken. Zu erwarten sind unter anderem Intel's Yonah (single core) und kurz darauf Merom (dual core).

  • Generische Programmierung mit Templates und STL Containern

    • Fup
    • 3. Dezember 2005 um 15:16

    Ich verstehe nicht ganz, wozu du die Implementierung inkludierst, die Schnittstelle reicht doch? Wenn nicht, kannst du dir ja die Klassen vordefinieren und Makro-Hacks verwenden.

  • Ueberschrift vom abstract aendern?

    • Fup
    • 2. Dezember 2005 um 17:01

    Bin echt froh, dass mein Workaround nicht stimmt, danke für die Info. :thumb:
    <edit>
    Leider hat keine deiner Lösungen geholfen.
    </edit>

  • Bibliographie und Verweise auf das Web

    • Fup
    • 1. Dezember 2005 um 14:58

    Nur zur Info, man kann ohne Probleme mehrere Bibliotheken machen, in dem man mehrere \begin{thebibliography} ... \end{thebibliography} hintereinander angibt. Mit BibTeX geht das ebenfalls, allerdings benötigt man das "multibbl" Paket und leitet jede Bibliothek mit einem \newbibliography{..} und \bibliographystyle{..} ein. Für Bibliotheken pro Kapitel benötigt man "chapterbib". Mehr dazu findet man unter UK List of TeX FAQs

  • Ueberschrift vom abstract aendern?

    • Fup
    • 1. Dezember 2005 um 14:36

    Hi, da das mit den Paketen ist eine Sache für sich. Am einfachsten ist es, man macht ein \section*{Kurzfassung} vor \begin{abstract}, zumindest habe ich das so gelöst.

  • Zu viele Probleme mit Windows...?

    • Fup
    • 22. November 2005 um 16:17

    Ehrlich gesagt, kann ich nicht verstehen, wie man mit Windows Probleme, geschweide denn "zuviele", haben kann. :confused:
    Danke für dein Angebot, aber es gibt eh fast alles online.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung