1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. gelbasack

Beiträge von gelbasack

  • 1
  • 54
  • 55
  • 56
  • 63
  • laptop zwei screens

    • gelbasack
    • 4. Januar 2005 um 10:40

    Nein, da kann ich dich beruhigen. Es gibt ATI Treiber. Ich verwende sie selbst auf einem Acer Travelmate mit so nem ATI Mobilradiondings.
    Die Treiber sind allerdings proprietär und nur als RPM verfügbar und zusätzlich nicht besonders toll. Bei mir funzen sie nicht zusammen mit Framebuffer oder Extensions in X verkraften sie auch nicht. OpenGL Anwendungen gehen allerdings sehr fein :) Beide Bildschirme gleichzeitig ansteuern hab' ich noch nicht versucht.

  • Sound/ALSA

    • gelbasack
    • 2. Januar 2005 um 20:50

    Die Soundkarten haben ja alle für Windows so Tools dabei, mit denen man Soundeffekte einstellen kann, etc. Gibt es sowas für Linux auch? ALSA erkennt ja mal die Soundkarte und man kann abspielen. Aber die Qualität ist unter Windows doch deutlich besser. Kann man da gar nix machen in Richtung besserer Sound? Ich höre nur am Rechner Musik, aber die Qualität... *seufz* würde auch unter Umständen ne neue Karte kaufen, falls notwendig...

  • Iptables

    • gelbasack
    • 2. Januar 2005 um 11:57

    Benutzt du aus Prinzip ein reines iptables Script?
    Ich würde nämlich ein Frontend (zB Shorewall) empfehlen, damit kann man iptables sehr, sehr einfach konfigurieren.

  • live-cd hints

    • gelbasack
    • 30. Dezember 2004 um 11:40

    Also zuerst mal würde mich interessieren für welche Architektur? x86 oder vielleicht AMD-64? (bin grad auf der Suche nach ner 64-Bit LiveCD)
    Also ich finde lynx auch toll... aber... vielleicht noch ein Browser mit Bildern zum Rumklicken? CUPS wäre auch toll. Vielleicht cdrecord/mkisofs/growisofs...
    In welche Richtung willst du eigentlich gehen? Du schreibst, bevorzugt Kommandozeile, hast aber auch mplayer, xmms,... drin... soll das ganze klein und schnell bleiben, damit man über Kommandozeile arbeiten kann oder soll es doch ein eher umfangreiches Paket werden?

  • Videoschnitt, -konvertierung

    • gelbasack
    • 22. Dezember 2004 um 11:12

    Hi!
    Hoffe, das gehört nicht nach Multimedia...
    Bin auf der Suche nach kleinen Tools, um SVCDs, DVDs zu erstellen... konkret geht es um die Umwandlung in das Format... Avidemux2 funktioniert ja recht fein, nur wenn ich SVCD, DVD,... auswähle, schreibt er als Audio Codec "none" hin, obwohl ich Mpeg 224kbit auswählte. Div-X ist kein Problem. Ich habe auch schon transcode, ffmpeg und mencoder probiert... Div-X ist nie ein Problem, aber alles was in Richtung Mpeg für SVCD, DVD geht scheitert...
    Kennt da vielleicht jemand was Passendes?
    Bzw. die passenden Codecs für mencoder,...

  • ext3 - freier Platz wird nicht mehr erkannt

    • gelbasack
    • 17. Dezember 2004 um 22:44

    Ja, hab' mir mal die anderen Partitionen genauer angesehen und bin auch ca. auf so eine Zahl gestoßen.
    Hat mich nur gewundert, dass Löschen nichts brachte... weil ich habe doch einiges gelöscht. Wie nur diese Daten auf die Platte kamen, wenn sie eigentlich voll war... sehr seltsame Sache...
    Danke.

  • ext3 - freier Platz wird nicht mehr erkannt

    • gelbasack
    • 17. Dezember 2004 um 20:06

    Hmmmmm...... eigentlich habe ich schon einiges runtergelöscht... und knapp über 1GB frei (also weniger belegt als vorhanden, frei ist ja nix) muss doch reichen...

  • ext3 - freier Platz wird nicht mehr erkannt

    • gelbasack
    • 17. Dezember 2004 um 19:08

    Hi!
    Problem trat ganz plötzlich auf... Computer lief (tat nichts)... ich war nicht dort, komm zurück, nur um abzudrehen, zeigt an 0 Byte frei auf /. Naja, hatte keine Zeit, um mir das genauer anzusehen.
    Heute fahre ich wieder hoch, kann mich im KDM nicht mehr einloggen, weil 0 Byte frei auf /. df sagt allerdings, dass von den 30GB nur 29 belegt sind. Bei Available steht allerdings nur eine 0. Wenn ich was lösche, ist weniger belegt, aber frei noch immer nichts. Ich kann auch Ordner und Dateien anlegen, nur irgendwie scheint das nicht so optimal zu funktionieren, weil KDE nicht funzt (kann nicht im /tmp Verzeichnis irgendwas erstellen). Ich habe nun auch schon das ext3 Checkprogramm laufen lassen, alles ok. Das Hochfahren klappte ebenfalls ohne Fehler, dmesg zeigt keine Fehler, die andere Partition funktioniert problemfrei.
    Jemand Ideen? Ich bin etwas ratlos, da ja vom Kernel oder den ext3-Tools keine Fehler gemeldet werden... Ja, System ist Linux-2.6.8-gentoo, Problem macht eine IBM Platte - spielt zwar wohl keine große Rolle, aber...

  • Frage über Multitasking!!!!

    • gelbasack
    • 13. Dezember 2004 um 18:02

    Ich würde mal sagen in beiden Fällen 2 Sekunden...

    damit Multitasking Sinn macht... vielleicht nicht nur die CPU benötigen?

  • apache config

    • gelbasack
    • 11. Dezember 2004 um 14:48
    Zitat von phlow

    eine .htaccess in einem ordner wirkt sich nicht auf seine unterordner aus ....

    Dann lässt sich das wohl umstellen... Auch wenn ich eigentlich keine Option kenne / grad gefunden habe, die passen würde...

  • inode vs chello

    • gelbasack
    • 11. Dezember 2004 um 00:04

    Lassen sich bei Router nicht ohnehin die MAC Adressen einstellen? Also ich hab' das so gelöst :winking_face:

  • apache config

    • gelbasack
    • 11. Dezember 2004 um 00:03

    Hmm... also so Einstellungen wirken auch auf Unterordner aus... in einem Verzeichnis die entsprechende .htacces und fertig... oder habe ich da das Problem nicht richtig verstanden?

  • Acer 4002WMLI kaufen? warten?

    • gelbasack
    • 10. Dezember 2004 um 20:59

    Hab' das 4001 und bin sehr zufrieden (kam hier auch schon in einigen Threads vor...). Was Preisentwicklung, etc. betrifft, habe ich keine Ahnung... glaube aber nicht, dass es noch viel günstiger wird...

  • Was benuzt ih für die security am PC?

    • gelbasack
    • 6. Dezember 2004 um 16:25

    Hmm... also ich würde nicht aufs Internet verzichten wollen... finde das irgendwie total übertrieben... dann schon eher ein Backup von wichtigen Daten...

  • wine

    • gelbasack
    • 6. Dezember 2004 um 12:04

    Ja.
    Ich verwendete es für Winamp (scheiß mp3pro), DVDShrink (gab es früher als vernünftige Anwendungen für Linux).
    Wenn du wirklich spielen möchtest, nimm eher Winex/Cadega. Okay, Solitaire sollte kein Problem sein.
    Es gibt gute Seiten über die Wine Konfiguration. Da musst du unter Umständen für jedes Programm eigene Einstellungen mache. Google einfach mal danach. Laufen sollte dann so ziemlich alles...

  • Warum ausgerechnet Linux?

    • gelbasack
    • 5. Dezember 2004 um 11:34

    Hmpf. :tongue1:

  • Warum ausgerechnet Linux?

    • gelbasack
    • 5. Dezember 2004 um 10:09
    Zitat von gelbasack

    [...]Leute, die 1000 Fragezeichen machen, ihre Shifttaste nicht finden und[...]

    Offtopic: Weil ich darauf angesprochen wurde: ich finde es völlig egal, ob hier jemand Fehler macht. Im ICQ kenne ich _niemanden_, der groß schreibt (na gut, ich schon). Ich finde nur diese Alles-klein-schreiben Bewegung nervig. Na gut, ist noch Ansichtssache. Aber es ist mühsam, wenn man ein längeres Dokument bekommt, wo jemand der Meinung war, er müsse alles klein schreiben mit 20000 Abkürzungen in einer langen Wurst, weil im Internet kann man schreiben, wie man will.
    Das ganze bezog sich auf kein Posting oder keinen Poster des Forums. Hoffe, das wurde nicht zu ernst genommen.

  • Warum ausgerechnet Linux?

    • gelbasack
    • 4. Dezember 2004 um 19:58
    Zitat von epi.um

    Vielleicht wissen nicht alle was es für Linux gibt und wo man des her bekommt, außerdem einiges gibts wirklich nicht oder nicht in der Qualität oder Umfang.... und sich des ganze im Internet zamsuchen ist sehr sehr mühsam... und zeitaufwendig besonders wenn amn dann noch einige Sachen selbst kompilieren muss, welches vorallem einen erheblichen zeitaufwand darstellt, jenachdem was für eine Maschiene man hat... außerdem wollen vielleicht nicht alle diese Zeit investieren...

    Schon richtig. Nur in einem großen Unternehmen, wo's einen Admin gibt, lässt sich sowas schon machen. Nur Office, Browser,... und so Zeug ist unter Linux einfach kein Problem. Aber das ist von Fall zu Fall verschieden. Nur was da als geht-nicht gepostet wird, stört mich. Wenn man schon eine absolut sinnvolle Diskussion führt, sollte man sich an die Fakten halten.

    Zitat von epi.um

    Aber bei so einer Threat Fragestellung wunderts mi eigentlich nicht, dass so ein langer dialog herauskommt... des ist ein Naturgesetz; so wie dieses, dass immer das Bsp. zur Prüfung kommt das man nicht kann oder so... :winking_face:

    Auch richtig. Normal sollte man gar nicht solche Threads eröffnen, wie ich es tat. Aber gab ein paar gute Beiträge, danke dafür.

  • Warum ausgerechnet Linux?

    • gelbasack
    • 4. Dezember 2004 um 19:01

    Schade, dass man in einem anfangs interessanten Thread (na gut, einige interessiert's, andere nicht, aber es waren gute Beiträge imho) jetzt soviel Scheiße lesen muss.
    Klar kann man Linux anwenderfreundlich einrichten, Browser, Office,... kein Problem. Punkt.
    Okay, hier mal ein Howto wie man unter Linux die Auflösung umstellt (Beispiel KDE, für Leute, die nur drauf arbeiten soll, muss es ja nicht individuell toll aussehen...)
    Da gibt's rechts unten neben der Uhr so ein Bildschirmsymbol. Durch einen Rechtsklick öffnet sich so ein rechteckiges Kästchen, in dem sich Zahlen befinden. Dies sind die verschiedenen Auflösungen. Man klickt eine andere an und - voila - geschafft!
    Sorry, wenn ich da jetzt irgendwie blöd schreib', aber was ich da lesen muss...

    Die Diskussion Linux vs. Windows geht mir fast noch mehr auf die Nerven als Leute, die 1000 Fragezeichen machen, ihre Shifttaste nicht finden und diese ewigen Idioten, die in jedes Forum 1000 mal posten, dass irgendwas nicht ein Cracker war sondern ein Hacker oder umgekehrt samt irgendeiner kopierten Erklärung von irgendeinem Luluhacker...

    Beides hat Vor- und Nachteile. Vergleicht die meinetwegen, wenn's um ein bestimmtes Anwendungsgebiet geht. Aber schreibt nicht, dass Linux irgendwas nicht kann, wenn es kurz gesagt einfach _falsch_ ist.

  • suche linux distr.

    • gelbasack
    • 3. Dezember 2004 um 12:41
    Zitat von charlie

    Ich bin nach lange WindowMaker jahren siet eine woche auf blackbox umgestiegen, und bin schwerstens beeindruckt.

    Jaaa, die ist toll. Aber schon mal Fluxbox angesehen? Verwendet den Blackbox Code aber hat einige Erweiterungen, jetzt bin ich noch schwerer beeindruckt :)
    Nein, bitte keine WM-Flamerei :winking_face: aber falls du Fluxbox nicht kennst und grad am Umsteigen bist, schau dir vielleicht mal Fluxbox an :winking_face:

  • 1
  • 54
  • 55
  • 56
  • 63

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English