1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. pernhard

Beiträge von pernhard

  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 13
  • Klettern Informatiker?

    • pernhard
    • 13. Dezember 2008 um 10:52

    Ich hatte auch einmal Glück, daß mich dann doch noch der Rettungshubschrauber mit einem kaputten Knöchel aus dem Karwendelgebierge geborgen hat. Und da war ich auch "nur" wandern.

    Beim Bergsport besteht halt immer noch ein ziemliches Risiko.

  • Klettern Informatiker?

    • pernhard
    • 13. Dezember 2008 um 00:38

    Klettern ist nicht so meins, aber im Frühling / Sommer von Hütte zu Hütte wandern wär ich gern dabei.

  • Werkvertrag Beratung

    • pernhard
    • 12. Dezember 2008 um 11:16

    werkvertrag ist doch eher was selbstständiges --> Wirtschaftskammer

  • Laptop für Geschichte Studentin

    • pernhard
    • 26. November 2008 um 12:25

    gibts noch die u:book aktion? sonst im nächsten Somemrsemester.

  • WLAN TUNET - langsam

    • pernhard
    • 14. November 2008 um 00:21
    Zitat von Paulchen


    Du könntest eduroam verwenden, dann hast du die Authentifikation nicht mehr im Browser.


    War/Ist auch mein bevorzugter Weg gewesen. Vorteil: Du kommst oft auch auf anderen Unis ohne Konfigurationsänderungen ins Netz,

  • Informatik unterrichten an einer Wiener AHS

    • pernhard
    • 9. November 2008 um 09:22

    was sind die vorraussetzungen? wie schauts mit einschulung aus? (blöde frage ich weiß, aber das info studium bereitet einen nicht wirklich auf schulunterricht vor). Finanzielle Seite? zeitlicher aufwand?

  • Graphen (Automaten) zeichnen - Howto ??

    • pernhard
    • 7. November 2008 um 10:14

    Google nach "automaton draw latex" wirft http://igm.univ-mlv.fr/~lombardy/Vaucanson-G/ als 1. hit aus...

  • Freihaus Räumungsalarm

    • pernhard
    • 6. November 2008 um 20:20

    zumindest den resselpark find ich als sammelplatz nicht so dumm...

  • Wie betreibe ich diesen Radio?

    • pernhard
    • 31. Oktober 2008 um 20:06
    Zitat von _logonoff_


    Das Ding sieht ja von vorne sehr urig aus ... schade, dass man all die alten Radios nur mehr ansehen kann wenn UKW mal abgedreht wird.


    Warum soll UKW abgedreht werden?

  • Diplomarbeit Template

    • pernhard
    • 25. Oktober 2008 um 08:46

    Also bei meiner Diplomrprüfung hatte ein Kandidat dort ein ganz anderes Deckblatt, auch ohne Probleme... Und die Anschrift war auf dem Template, das ich verwendet habe (Stand 8/2008) nicht drauf.

  • Sponsionsfeier <=> Arbeitgeber

    • pernhard
    • 24. Oktober 2008 um 18:33

    ein tag zeitausgleich oder urlaub sollte doch - gerade in der IT - kein problem sein?

  • Studiengebühren wie abschreiben?

    • pernhard
    • 17. Oktober 2008 um 16:02

    Das Studienbuchblatt mit "Gebührenstatus: Inländer" wurde bei mir auch einmal problemlos als Nachweis anerkannt

  • Negative PRINTSHOP Erfahrung

    • pernhard
    • 13. Oktober 2008 um 15:13
    Zitat von hal

    Wah, wie viele Bäume mussten für deine Diplomarbeit sterben?

    Keine Ahnung.

    Zitat von hal


    Ich hab meine komplett am Computer korrekturgelesen.

    Ich kann nicht mehr als eine A4 Seite am Monitor lesen. Außerdem bin ich so old-schoolish, daß ich mir meine Anmerkungen auf dem Ausdruck mache und sie dann im Text einpflege...

  • Negative PRINTSHOP Erfahrung

    • pernhard
    • 13. Oktober 2008 um 11:06
    Zitat von Jensi

    Ich würd auch sagen: Kaufts Euch einen (nicht zu billigen) S/W Laserdrucker - am besten netzwerkfähig, das macht am wenigsten Probleme. Gibts um ~ 150 Euro. Mit dem Toner kommt man jahrelang aus, wenn man nicht unnötig ausdruckt.




    Da geb ich DIr recht! Ich hab mir vor 3 Jahren einen S/W HP Laserjet gekauft der Postscript fähig ist und duplex(!) kann... während des Diplomarbeitsschreibens war der unersetzlich!

    Gerade wenn man größere Sachen schreibt ist ein schneller(!) Drucker auch überlegenswert... ist einfach eine Sache, wenn man 80 Seiten DA in ein paar Minuten zum Korrekturlesen ausgedruckt hat!

  • Diplomarbeit Template

    • pernhard
    • 13. Oktober 2008 um 11:02
    Zitat von backstaiaki

    auch gleich mal eine Frage! Wie baut man am besten Sourcecode ein? Hab mich ein bisschen mit listings herumgespielt, aber finde das schaut furchbar aus! Bessere Idee?



    Es gibt irrsinnig viele tools, die source code nach gut gesetzem LaTeX transferieren... google nach c2latex, c++2latex, c2tex und co :)

    (Analog sicher auch für Java, Fortran und Basic)

  • Diplomarbeit Template

    • pernhard
    • 10. Oktober 2008 um 19:35
    Zitat von nexus

    Hi Alle Template Freunde :)
    Frage: wie fuegt Ihr internet referencen ein?

    Code
    \usepackage{url}
    ...
    \url{http://foo.bar/}
    ...
  • c't artikel aus heft 21/08

    • pernhard
    • 9. Oktober 2008 um 22:05
    Zitat von stonemaster

    ich vor ca 6 monaten :)


    Ich habs sicher vor Dir gekündigt :)

    Warum ich das so genau weiß, erzähl ich Dir IRL

  • c't artikel aus heft 21/08

    • pernhard
    • 9. Oktober 2008 um 19:01
    Zitat von stonemaster

    hat keiner c't aboniert? wollt mir wegen dem einen artikel ersparen das ganze heft zu kaufen.

    Na, ich habs vor 3 oder 4 Monaten gekündigt.

  • Preis für das Aufgeben des Studiums

    • pernhard
    • 6. Oktober 2008 um 10:57
    Zitat von Venefica

    hm ich würde, bei einem wirklich sehr guten angebot einer firma (sehr interessanter job, nettes Gehalt, ...) den job annehmen und dennoch weiter studieren. zumeist sind solche firmen etwas flexibel, sodass man mal zu einer übung 1-2h verschwinden kann und nacharbeiten kann.
    ich würde dann zwar sehr lange brauchen, aber gerade die unterlagen im informatikstudium finde ich sehr gut.

    Ich habe es so ähnlich gemacht, man muß sich halt über vieles im klaren sein, was berufsbegleitend (in meinem Fall ca 75% Anstellungsgrad) bedeutet:


    • Flexibilität beim Arbeitgeber war enorm vorhanden
    • Flexibilität auf der Uni teilweise
    • Die meisten Unterlagen sind gut
    • LUs sind schon sehr zach
    • Networking ist das um und auf
    • Praktika neben der Arbeit waren mühsam, da sollte man auf jeden Fall nachfühlen, was auf der Uni von der Arbeit verwendbar ist, wofürs SWS gibt
    • DA schreiben neben der Arbeit war zach, im Endeffekt ist mein ganzer Jahresurlaub heuer für die DA drauf gegangen.
    • Vieles administratives läßt sich via Mail/Fax/Post erledigen, manchmal mußt aber auch für irgendwas wirklich auf die Uni hingehen für 10 Minuten Aufwand.
    • Man muß sich klar sein, daß ohne vernünftiges Networking nichts gescheit geht.


    Im Endeffekt waren Deine, Venefica, Anforderungen an Job und Firma bei mir erfüllt, ich habe jetzt trotzdem 15 Jahre für Informatik gebraucht. (davon die letzten 12 berufsbegleitend).

  • Fotos von Speicherkarte wiederherstellen

    • pernhard
    • 5. Oktober 2008 um 11:14
    Zitat von hal

    Ok, wenn sich die NSA deine Magnetbänder unter den Nagel reisst und seeehr viel Zeit&Geld drauf verschwenden will, können sie evtl etwas wieder her stellen, falls die Magnetbänder alt genug sind...

    One bit at a time.

    Jedenfalls handelt es sich dabei nicht um Paranoiker, die glauben man kann keine Daten mehr irgendwo runterkletzeln, sondern um wissenschaftlich untermauerte Thesen :)

    Der notwendige Reality Check für Photos auf Speicherkarten sei einmal dahingestellt\dots

  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 13

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English