1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Unic0der

Beiträge von Unic0der

  • gnupg bzw. generell PGP

    • Unic0der
    • 18. Februar 2004 um 16:59
    Zitat von andras98

    Genuegt private und public Key?


    Mit einem Wort: JA :)

  • PB sleep

    • Unic0der
    • 14. Februar 2004 um 08:32

    Mit NoSleep könntest du das eventuell schon hinkriegen. Funktioniert aber angeblich nicht mit der Kombination Powerbook/Panther.
    Außerdem macht das Programm tiefe irreversible Eingriffe ins System.
    http://www.versiontracker.com/dyn/moreinfo/m…0087&vid=108660

    Allgemein kann ich nur abraten überhaupt ein Notebook mit geschlossendem Deckel laufen zu lassen. Das gibt nämlich einen Hitzestau und das ist 1. nicht wirklich gesund für das Display und 2. wird das auf Dauer auch die restliche Hardware schrotten.

  • Mac "Standardsoftware"

    • Unic0der
    • 13. Februar 2004 um 11:05

    Multimedia: Microsoft Windows Media Player 9

    Pro: Der einzige Player der auf meinem iBook hochauflösende Windows Media Videos im Vollbild-Modus ohne Hänger abspielen kann.
    Contra: Ich will besser nicht wissen welche Spywarefunktionen da Mickeysoft :winking_face: eingebaut hat.

    Eine Erwähnung ist er aber allemal wert. :verycool:

    Alternative: VLC (siehe weiter oben im Thread)

    Freeware
    ab Mac OS X

    http://www.microsoft.com/windows/window…sx/default.aspx

  • Mac "Standardsoftware"

    • Unic0der
    • 13. Februar 2004 um 10:41

    Systempflege: Cocktail

    Cocktail is a general purpose utility for Mac OS X 10.2 or later. The application serves up a scrumptious mix of maintenance tools and interface tweaks, all accessible via a comprehensive graphical interface and toolset. It is a smooth and powerful utility that simplifies the use of advanced UNIX functions.
    All of Cocktail's major features are arranged in five basic categories. In addition, a "Pilot" lets you optimize your system with one click of the button and schedule miscellaneous maintenance tasks.

    Freeware
    ab Mac OS X 10.2

    http://www.macosxcocktail.com/

  • WLAN - extreme Pingzeiten & abreißende Verbindungen

    • Unic0der
    • 13. Februar 2004 um 08:18
    Zitat von wolk

    was für einen router hast du denn ??


    dLink di-624.
    ps: firmwareupdates usw. haben nix gebracht

    aber ist ja egal, jetzt funktionierts wieder

  • Mac in Deutschland kaufen - Erfahrungen?

    • Unic0der
    • 12. Februar 2004 um 23:24
    Zitat von \LaTeX

    Allerdings wuerde ich mir meinen in den Staaten besorgen (zwecks Dollar-Schwaeche etc.).

    Hast du auch bedacht dass das Teil dann eine amerikanische Tastatur hat?

    Außerdem haben's in den USA 110V@60Hz und andere Steckdosen. Ich hab keine Ahnung ob die in den USA zu den Powerbooks dazugegebenen Netzteile auch bei 220V@50Hz funktionieren, aber eine Zwischenadapter wegen des anderen Steckdosenformates als bei uns wirst dann wohl auf jeden Fall brauchen.

    Eine Lösung wäre dann wohl: Tastatur und Netzteil austauschen

  • WLAN - extreme Pingzeiten & abreißende Verbindungen

    • Unic0der
    • 12. Februar 2004 um 23:17

    Das Problem hat sich schon gelöst.

    Ich habe jetzt die Verschlüsselung in meinem Netzwerk von WEP auf WPA umgestellt. Die Folge: Plötzlich keine abreissenden Verbindungen mehr und tolle Ping-Zeiten.

    Fragt mich bitte nicht, was da los war (ist). Ich tippe auf einen Bug in der WEP-Implementierung meines Routers.

    Macht mir aber nix aus, weil WPA sowieso viel sicherer ist als WEP :winking_face: ...

    thats it

  • WLAN - extreme Pingzeiten & abreißende Verbindungen

    • Unic0der
    • 12. Februar 2004 um 17:53

    Ich hab' seit ca. einer Woche das Problem, dass ich extreme Pingzeiten zwischen meinem WLAN-Router und meinem PC habe. Außerdem reißt permanent die Verbindung ab. Und das obwohl die Signalstärke meistens eh bei 100% liegt!
    Der WLAN Router hat denke ich nichts, weil ich z.B. mit meinem iBook problemlos drahtlos arbeiten kann.

    An meiner Konfiguration habe ich im übrigen nichts geändert.

    -> ich habe keinen Schimmer wieso ich dieses lange Pingzeiten-Problem plötzlich habe .

    Hier mal ein kleiner Auszug von ein paar Pingversuchen auf meinen Router:

    Code
    Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
    (C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.
    
    
    C:\Dokumente und Einstellungen\Robert>ping 192.168.0.2
    
    
    Ping wird ausgeführt für 192.168.0.2 mit 32 Bytes Daten:
    
    
    Antwort von 192.168.0.2: Bytes=32 Zeit=382ms TTL=127
    Antwort von 192.168.0.2: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=127
    Antwort von 192.168.0.2: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=127
    Antwort von 192.168.0.2: Bytes=32 Zeit=881ms TTL=127
    
    
    Ping-Statistik für 192.168.0.2:
    	Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
    Ca. Zeitangaben in Millisek.:
    	Minimum = 1ms, Maximum = 881ms, Mittelwert = 316ms
    
    
    C:\Dokumente und Einstellungen\Robert>ping 192.168.0.2
    
    
    Ping wird ausgeführt für 192.168.0.2 mit 32 Bytes Daten:
    
    
    Antwort von 192.168.0.2: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=127
    Antwort von 192.168.0.2: Bytes=32 Zeit=3985ms TTL=127
    Antwort von 192.168.0.2: Bytes=32 Zeit=4ms TTL=127
    Antwort von 192.168.0.2: Bytes=32 Zeit=1788ms TTL=127
    
    
    Ping-Statistik für 192.168.0.2:
    	Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
    Ca. Zeitangaben in Millisek.:
    	Minimum = 1ms, Maximum = 3985ms, Mittelwert = 1444ms
    
    
    C:\Dokumente und Einstellungen\Robert>ping 192.168.0.2
    
    
    Ping wird ausgeführt für 192.168.0.2 mit 32 Bytes Daten:
    
    
    Antwort von 192.168.0.2: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=127
    Antwort von 192.168.0.2: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=127
    Antwort von 192.168.0.2: Bytes=32 Zeit=1443ms TTL=127
    Antwort von 192.168.0.2: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=127
    
    
    Ping-Statistik für 192.168.0.2:
    	Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
    Ca. Zeitangaben in Millisek.:
    	Minimum = 1ms, Maximum = 1443ms, Mittelwert = 361ms
    
    
    C:\Dokumente und Einstellungen\Robert>ping 192.168.0.2
    
    
    Ping wird ausgeführt für 192.168.0.2 mit 32 Bytes Daten:
    
    
    Antwort von 192.168.0.2: Bytes=32 Zeit=223ms TTL=127
    Antwort von 192.168.0.2: Bytes=32 Zeit=3252ms TTL=127
    Antwort von 192.168.0.2: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=127
    Antwort von 192.168.0.2: Bytes=32 Zeit=1471ms TTL=127
    
    
    Ping-Statistik für 192.168.0.2:
    	Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
    Ca. Zeitangaben in Millisek.:
    	Minimum = 1ms, Maximum = 3252ms, Mittelwert = 1236ms
    
    
    C:\Dokumente und Einstellungen\Robert>ping 192.168.0.2
    
    
    Ping wird ausgeführt für 192.168.0.2 mit 32 Bytes Daten:
    
    
    Antwort von 192.168.0.2: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=127
    Antwort von 192.168.0.2: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=127
    Zeitüberschreitung der Anforderung.
    Zeitüberschreitung der Anforderung.
    
    
    Ping-Statistik für 192.168.0.2:
    	Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 2, Verloren = 2 (50% Verlust),
    Ca. Zeitangaben in Millisek.:
    	Minimum = 1ms, Maximum = 1ms, Mittelwert = 1ms
    
    
    C:\Dokumente und Einstellungen\Robert>ping 192.168.0.2
    
    
    Ping wird ausgeführt für 192.168.0.2 mit 32 Bytes Daten:
    
    
    Antwort von 192.168.0.2: Bytes=32 Zeit=1886ms TTL=127
    Antwort von 192.168.0.2: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=127
    Zeitüberschreitung der Anforderung.
    Antwort von 192.168.0.2: Bytes=32 Zeit=1753ms TTL=127
    
    
    Ping-Statistik für 192.168.0.2:
    	Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 3, Verloren = 1 (25% Verlust),
    Ca. Zeitangaben in Millisek.:
    	Minimum = 1ms, Maximum = 1886ms, Mittelwert = 1213ms
    
    
    C:\Dokumente und Einstellungen\Robert>
    Alles anzeigen



    mac

  • Gentoo CD-Install funktioniert nicht

    • Unic0der
    • 6. Februar 2004 um 17:52
    Zitat von Wings-of-Glory

    könnt sein, dass d. checksum der isos stimmt, aber d. gebrannte cd defekt ist.

    Dazu folgendes:

    1x gebrannt auf meinem Mac mit Roxio Toast
    1x gebrannt mit dem Apple Disk Manager (wie in der Gentoo Install-Anleitung)

    Keine der zwei CDs funktioniert.

    Meint ihr sollte ich noch einen Rohling "opfern" und die CD vielleicht mit Nero am PC brennen?

    [EDIT] Außerdem: Die CD lässt sich ja unter Windows und unter MacOS problemlos lesen. Nur booten will das verdammte Ding nicht [/EDIT]

  • Gentoo CD-Install funktioniert nicht

    • Unic0der
    • 6. Februar 2004 um 17:50

    Hab jetzt in Windows noch mal schnell einen Screenshot gemacht, was auf der sogenannten Gentoo Install Disk (angeblich bootfähig :winking_face: :winking_face: ) so oben ist. Vielleicht hift's euch bei der Lösung meines Problems :) .

    Das iso-File für diese CD hat übrigens x86-1.4-20030911-cd1.iso geheissen. Sollte doch das richtige sein, oder :confused: ?

  • Gentoo CD-Install funktioniert nicht

    • Unic0der
    • 6. Februar 2004 um 17:42

    Naja, ich hab jetzt die "Gentoo Live CD1" auf bereits 3 Rechnern ausprobiert - nirgendwo will sie booten :mad: .

    PS: Ich hab auf allen drei Computern als erstes Boot-Device "CD-ROM" angegeben. An dem kanns als nicht liegen. Zumal ja die Installation von anderen Linux Distros & Windows per CD-ROM Boot problemlos funktionieren würde.

    Ich will aber Gentoo, und nix anderes. :winking_face:

  • Gentoo CD-Install funktioniert nicht

    • Unic0der
    • 6. Februar 2004 um 16:45

    Also: Ich wollte heute Gentoo Linux 1.4 (die x86 Version für meinen PC) installieren, hab mir beide CD-Isos runtergeladen und gebrannt. Checksum überprüft - alles passt. CD-Inhalt lässt sich auch auf meinem Mac und unter Windows problemlos lesen.

    Doch sobald ich zur Installation die CD1 in meinen Computer einlege bekomme ich die Fehlermeldung "Boot from CD: DISK BOOT FALIURE, INSERT SYSTEM DISK AND PRESS ENTER".

    Das kanns ja nicht sein, dass die Gentoo Install-Disk nicht funktioniert, oder doch :frowning_face: .

    Weil meine alten Redhat und SuSe CDs booten problemlos, ebenso wie die Win XP CD.

    Und es ist nicht nur so das die Gentoo Installdisk nur auf einem Computer nicht funktioniert - auf meinem zweiten PC funktioniert sie ebenfalls nicht.

    Auf jedem Fall bin ich jetzt mit meinem Wissen am Ende. Gibt's vielleicht irgendeine Startdiskette die ich mir aus dem Internet ziehen kann, um Gentoo doch noch installieren zu können? Was könnte schuld daran sein, dass die CD nicht bootet? :shinner:

  • Real Audio/Videostream rippen

    • Unic0der
    • 5. Februar 2004 um 19:47

    Ich suche nach einem Tool mit dem ich Real Audio/Videostreams rippen kann.

    That's it :winking_face: .

    ciao, mac :coolsmile

  • Router-Einstellungen für ADSL

    • Unic0der
    • 3. Februar 2004 um 16:52
    Zitat von burny

    PPPoE geht nicht?


    nein, damit wird's leider nicht funktionieren ...

  • Router-Einstellungen für ADSL

    • Unic0der
    • 1. Februar 2004 um 22:57

    Ich hab einen d-link DI-624 Router, aber prinzipiell müssten die Einstellungen bei dir ziemlich ähnlich heissen:

    Verbindungstyp: PPTP
    IP-Adress: 10.0.0.140
    Subnet Mask: 255.0.0.0
    Server IP: 10.0.0.138
    PPTP Account : eXXXXXXX@tuwien.ac.at
    Passwort: deines :winking_face:

    Und das war's dann auch schon wieder mit den ganzen Einstellungen :) .

    Hoffe geholfen zu haben...

    mac :coolsmile

  • 3dfx/Glide Emulator

    • Unic0der
    • 31. Januar 2004 um 10:54

    Ich bin auf der Suche nach einem 3dfx/Glide Emulator, um wieder mal ein paar alte Games auf meinem PC spielen zu können.

    Ich weiß dass es da einen Freeware Emulator gibt, doch mit der Suchmaschine bekomme ich leider keine ordentlichen Ergebnisse.

    Ich bitte um einen link :)

    thx, mac :coolsmile

  • CD-Laufwerk is so laut

    • Unic0der
    • 30. Januar 2004 um 19:30

    Mir fällt jetzt spontan leider kein Programm ein. Hast schon auf folgenden Seiten nachgeschaut ob du was findest?

    http://www.apple.com/downloads/macosx/
    http://www.macosxapps.com/

  • Absturz-Problematik - besonders bei Adobe Photoshop

    • Unic0der
    • 28. Januar 2004 um 18:00

    Tja das schaut mir eher nach einem schweren Bug im Photoshop aus als nach einem Hardwaredefekt.
    Spiel mal alle aktuellen Patches ein, und schau was dann passiert ... :)

  • mac games?

    • Unic0der
    • 28. Januar 2004 um 17:53

    Wo Macs verkauft werden gibts meistens auch Mac-Spiele. Schau also mal zum Apple-Händler deines Vertrauens. (Da ich mein Mac-Equipment nicht in Wien kaufe kann ich dir leider nicht sagen welcher Händler der richtige für dich ist :winking_face: ).

    Hier auch noch ne Webseite mit Mac-Games: http://www.aspyr.com/

    greetz :coolsmile

  • virus? hä?

    • Unic0der
    • 27. Januar 2004 um 13:15
    Zitat von MrBurns


    Scenarios/Incoming/SAVI: A virus has been detected: 'W32/MyDoom-A'.
    ??? ich dacht das is ein Win32-Virus ??? oder spooft da einfach nur einer meine mail-addresse?


    Nein, dein Mac kann definitiv keinen Win32 Virus ausführen (außer in einem Windows Emulator :winking_face: ) -> deine Spoofing-Theorie trifft zu :) .

    Zitat


    und gibts einen gratis-virus-checker für os x oder muss man sich sowas kaufen?


    Es gibt nur dermaßen wenige Viren für den Mac, und die, die es gibt sind quasi nicht im Umlauf. Ein Virenscanner für den Mac ist IMHO also reine Geldverschwendung. Ich denke im dem Punkt wird mir jeder hier zustimmen.

    @gratis-scanner: Außer den "Online-Scannern" der diversen Anitvirenhersteller ist mir da nichts bekannt.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung