1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. VTEC

Beiträge von VTEC

  • 1
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • Digitale Videokamera

    • VTEC
    • 20. Juni 2003 um 10:36

    Ich glaub Bänder mit 2h gibts nicht, ich hab maximal 100 Minuten gesehen

  • Computer bootet nicht von SCSI (Festplatte bzw. CD-Rom) Computer bootet nicht von SCS

    • VTEC
    • 20. Juni 2003 um 10:30

    Du könntest noch probieren, die IDE-Gräteln abzuhängen (bzw. im BIOS zu deaktivieren) und dann versuchen, von SCSI zu booten

    Ich hatte das vor einiger Zeit auch gemischt in meinem Computer und konnte SCSI nur booten, wenn ich alle IDE-Gräteln abgeschaltet hab

  • vorschlag für guten router?

    • VTEC
    • 9. Juni 2003 um 15:30

    das 4.12 hab ich schon :frowning_face:

  • vorschlag für guten router?

    • VTEC
    • 8. Juni 2003 um 23:02

    @wings: das originale Kabel hab ich nicht in Verwendung und die Verbindung geht eh wenn emule nicht so viel tut aber sobald auf meinem Desktop viel Traffic ist kriegt das Notebook keine Verbindung

  • vorschlag für guten router?

    • VTEC
    • 7. Juni 2003 um 20:09

    Ich hab so 1500 Verbindungen eingestellt, aber egal wieviel Last ich auf einem Rechner habe, sollte doch der andere auch etwas Bandbreite zugeteilt bekommen.

  • ACER TM800/XP: Mausrad-Einstellung bleibt nicht

    • VTEC
    • 4. Juni 2003 um 16:40

    Man kann zwar sehr viel beim Touchpad einstellen, aber die Scroll-"Intensität" leider nicht. Wenn ich die Maus schon verwende, dann möchte ich natürlich das Scrollrad auch benützen, das ist ja der große Vorteil beim Arbeiten. Ich verwende nur die vorinstallierten XP-Treiber, vielleicht sollt ich mal die speziellen Treiber für die Maus probieren. Danke jedenfalls für Deine Erfahrung.

  • vorschlag für guten router?

    • VTEC
    • 3. Juni 2003 um 12:04

    ja klar, ich frag mich nur, warum der Router (auch unter Höchstlast) dem Laptop überhaupt keine Verbindung ermöglicht, za wos heißt er denn Router?

  • ACER TM800/XP: Mausrad-Einstellung bleibt nicht

    • VTEC
    • 2. Juni 2003 um 11:12

    Ich weiß nicht ob es an der Hardware oder Software liegt, ich hab den ACER Travelmate 800 mit XP und die MS IntelliMouse Optical (USB) angeschlossen. Wenn ich das Mausrad auf 3 Zeilen/Maurad-Scroll einstelle, so funktioniert das zwar, bleibt aber nicht gespeichert bis zum nächsten mal Hochstarten sondern stellt sich wieder auf 1 Zeile/Mausrad-Scroll ein :confused:. Habt Ihr irgendwelche Ideen? Vielleicht gibts auch einen Konflikt mit dem integrierten Touchpanel, das zusätzlich ein Scrollpad (wie auf dem Compaq IPaq z.B.) integriert hat?

  • vorschlag für guten router?

    • VTEC
    • 2. Juni 2003 um 11:06

    Ich bin ganz zufrieden mit dem RP614 (außer daß man von der Firewall überhaupt keine brauchbaren Protokolle bekommt, da ist die Sygate mit Rückverfolgung der IP-Adresse viel besser) bis auf ein kleines Problem:

    Wenn ich auf meinem Stand-PC emule & co rennen lass (12kB up, unlimited down) und der Router sehr beschäftigt ist, kann ich auf meinem Laptop nicht mal mehr emails checken, geschweige denn surfen, weil er die ganze Bandbreite frißt und der Router es einfach nicht schafft, dem Laptop auch hie und da mal was von der Verbindung zukommen zu lassen, aber das kanns ja auch nicht ganz sein.

    Gibts irgendwelche Vorschläge, wie man die Verbindung besser verteilen könnte?

  • vorschlag für guten router?

    • VTEC
    • 15. Mai 2003 um 23:08

    @Wings: Danke Wings! Hab ich mir doch gedacht daß das "MAC Address Cloning" ausm Datenblatt genau das richtige is

    nexxyz & Dave:

    Ihr habt schon beide recht, denke ich (außer daß der RP614 die MAC-Adresse faken kann und somit ein Anruf bei Chello hinfällig wird)

    So eine Konfig hab ich derzeit:
    MODEM --- (NIC1) SOFTROUTER (NIC2) -XOverCat5- PC

    Das Modem ist so ein altes LanCity, mit dem könnte man jemanden erschlagen.

    P.S.: Ein Freund von mir hat eine Firma mit 5 Rechnern über einen Switch, einen Router und eine Firewall an Chello angeschlossen und Chello gesagt, daß sie sich nicht ansch.... sollen deswegen und bis jetzt gehts durch :)

  • vorschlag für guten router?

    • VTEC
    • 15. Mai 2003 um 20:23

    ShadowKev1999: danke für den Tip, der RP614 ist anscheinend ein gutes (und dafür supergünstiges) Gerät!

    Ich hab mir das Handbuch runtergeladen und gesehen, daß man das Ding zwischen Modem und die Netzwerkkarte hängen muß, die Chello mitgeliefert hat (Chello erlaubt den Zugang nur für bestimmte Netzwerkkarten (anhand MAC-Adresse?) in einem "Chello"-Bezirk). Meine Frage dazu:

    Muß der Rechner mit der von Chello gelieferten Netzwerkkarte eingeschaltet sein, damit ich mit einem anderen ins Internet komm oder wie funktioniert das?

    Das Handbuch ist sehr dürftig, nachdem er aber auch ein Switch ist, kann ich auf Resourcen zwischen beliebigen Rechnern zugreifen?

  • [Frage] günstige Hardware-Firewall

    • VTEC
    • 14. Mai 2003 um 11:37

    Hi Leute,

    kennt Ihr vielleicht eine günstige, kleine hardwaremäßige (und damit mein ich keinen kleinen Rechner wie die LinuxBox) Firewall für zu Hause? Sie soll natürlich sehr sicher sein und gute Logs zur Verfügung stellen, aber ich möcht mich da auch nicht tierisch reinsteigern müssen.

    Ich weiß nicht, aber gibts vielleicht auch günstig eine Hub-Router-Firewall-Combo (für Betrieb mit Chello) für 2-3 Rechner? Router mit Firewall alleine reicht nicht, da müßt ich mir sowieso einen Hub dazukaufen sonst bräucht ich ja 2 Netzwerkanschlüsse (Router + Verbindung zum Hauptrechner) was beim Laptop und sowieso keine schöne Lösung wäre.

    <edit>oder findet ihr die Sygate personal firewall PRO für ausreichend?</edit>

    Vielen Dank,

    Marcus

  • funknetzwerk

    • VTEC
    • 1. Mai 2003 um 10:51

    Als standardmäßiges Netz würd ich das aber nicht verwenden, hat ja nur 11MBit/s, was für manche Zwecke sicher zu langsam ist, aber das kommt natürlich auf die Datenmenge an, die er übertragen möchte

  • gleich zwei probleme mit winxp

    • VTEC
    • 16. April 2003 um 12:29

    ad 1:

    Schau Dir mal den Füllstand des Schreibpuffers (Hardware- bzw. zusätzlich Software z.B. bei Nero) an. Wenn der dauerend leer wird, stimmt wohl etwas mit der Abstimmung an Deinem System nicht

    TIP: probier mal mit einer geringeren Speed zu brennen, so komisch das klingt, vielleicht brennt er dann in effektiv kürzerer Zeit, da er nicht immer die Speed korrigieren und den Schreibpuffer füllen muß, es ist ja sch....egal, ob Du 2 oder 1,5 Minuten auf eine CD warten mußt, oder betreibst Du das kommerziell, da würd ich Dir eine Multiwrite-Station empfehlen :)

  • [Frage] Acer TM 800LCiB oder 636LCiB?

    • VTEC
    • 9. April 2003 um 16:04

    ups, ich habe eigentlich den 636er gemeint, aber der ist auch nicht viel anders, ich dachte, ich hätte das schon ausgebessert

    leider wird der Preis für den 803er täglich um ca. 5€ geringer, aber ich kann auch nicht ewig warten, bis er sich stabilisiert hat :confused:

    und der 800er mit 1,3 statt 1,6GHz kostet ca. 400€ weniger, ich hab mich bei ACER Europe erkundigt, die Taktfrequenz ist wirklich der einzige Unterschied, glaubt ihr, daß sich das rentiert (1,6GHz)?

  • [FRAGE] Domainsperren umgehen

    • VTEC
    • 4. April 2003 um 22:06

    Vielen Dank für Eure Tips,

    ich nehm an, daß die nonymouse.com auch gesperrt ist. Das mit dem CGI-Proxy klingt ziemlich interessant, ich werd das mal auf einen Server spielen, den der Filter akzeptiert und ausprobieren, dafür haben die dann keine Handhabe (gegen mich mein ich).

  • [FRAGE] Domainsperren umgehen

    • VTEC
    • 4. April 2003 um 13:56
    Zitat von beeblebro

    http://www.jmarshall.com/tools/cgiproxy/

    Wenn ich die Seite aufrufe, kommt folgende angsteinflößende Meldung:

    Zugriff verweigert
    Der Zugriff auf http://www.jmarshall.com/tools/cgiproxy/ ist gesperrt.

    Kategorie(n): Anonymizer/Translator.

    Für die Freigabe einer URL wenden Sie sich bitte an Ihren zuständigen Internetkoordinator.


    --------------------------------------------------------------------------------

    Forbidden
    The proxy's access control configuration denies access to the requested object through this proxy.

    Ich glaub für die Burschen müß ma uns was besonderes einfallen lassen, die sind ziemlich gut.

  • [FRAGE] Domainsperren umgehen

    • VTEC
    • 4. April 2003 um 08:42

    Hi Leute,

    bei uns in der Firma (und da werden wir nicht die einzigen sein), sind gewisse Domains gesperrt wie z.B. hotmail.com, gmx.net und alle members.chello.at. Wißt Ihr vielleicht, wie man diese Domainsperre umgehen kann, ohne daß man dafür belangt werden kann (d.h. über eine andere Homepage einsteigen, die die Domain versteckt oder so)? Es ist natürlich verboten, etwas am System zu ändern (nichtmal Winzip dürfen wir installieren). Ich würd gerne so was ähnliches wie eine Link-Seite basteln, die das ermöglicht.

    Vielen Dank,

    Marcus

  • [Frage] Acer TM 800LCiB oder 636LCiB?

    • VTEC
    • 4. April 2003 um 00:32

    Hi Leute,

    ich hab mir jetzt sehr viele Laptops angesehen und obige zwei sehen ganz gut aus und kosten auch fast gleich viel. Ich zahl sicher nicht die 500 € mehr für 300MHz mehr (803LCiB). Die Frage ist welchen ich wirklich nehmen soll. Der 800er ist ein Bißchen schwächer, dürfte ungefähr 1,8GHz entpsrechen laut TOMsHardware und außerdem hat er FIR, da könnt ich zur Not übers Handy emails checken, was der Centrino-Typ nicht hat. Dafür hat er WLAN, was ich wahrscheinlcih nicht brauchen werde (zumindest in den nächsten 3 Jahren). Außerdem schaut der 800er einfach geil aus und der 653 hat so einenen ganz häßlichen LED-Anzeigeaufkleber und keinen Alu-Deckel und er hat ne 64MBRadeon9000 statt 32MBRadeon7500, aber ich möcht damit eh programmieren und nicht spielen. Der Centrino-Prozessor mit den ganzen Zwang-Chips ist sicher teuer jetzt bei der Einführung und bis Ende des Jahres kommt der 1,8GHz raus, was den 1,3er natürlich alt aussehen und billiger werden läßt, aber das ist ja immer das gleiche Problem. Wartest bis Ende des Jahres, kommt wieder die nächste Technologie :hewa:

    Habt Ihr irgendwelche Einwände, die mir bei der Entscheidung helfen könnten?

    Vielen Dank Euch,

    Marcus

  • [FRAGE] Was könnte das sein?

    • VTEC
    • 30. März 2003 um 17:02

    Ich würds auch mit drüberinstallierieren probieren. So ein Fehler kann durch vieles verursacht werden, defekte RAMs, Prozessor oder vielleicht auch HDD. Ich nehm nicht an, daß es ein IRQ-Konflikt ist, da niemand was am Rechner geändert hat. Falls der Fehler durch die Neuinstallation nicht verschwindet, kann man nur die Komponenten alle durchchecken.

  • 1
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English