1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. orpheus

Beiträge von orpheus

  • Berechnung Einkommenssteuer

    • orpheus
    • 11. September 2009 um 20:08
    Zitat von Luk@s

    Die Kammerumlage ist in der SV enthalten, vor der eigentlichen Berechnung der LSt. werden allerdings noch die Freibeträge automatisch abgezogen, d. h. sie vermindern die LSt.-Bemessungsgrundlage wie der SV-Beitrag. Diese wären die Werbungskosten i.H.v. 5 € und die Sonderausgaben i.H.v. 11 €. Dürfte also ziemlich genau hinkommen ...

    Vielen Dank Luk@s, jetzt ist die Berechnung der Lohnsteuer für mich nachvollziehbar.

  • Berechnung Einkommenssteuer

    • orpheus
    • 7. September 2009 um 20:12

    Danke für die Antwort gelbasack. Eigentlich bin ich schon von einem festen Dienstverhältnis ausgegangen (Lohnsteuer auf Gehaltszettel bei festem DV).

    Verdient man monatlich z.B. 2500 € brutto, so errechnet sich der SV-Beitrag zu 451,75 €. Da die Ausgaben für Büromaterial, Weiterbildung, Literatur erst bei der Arbeitgeberveranlagung am Jahresende berücksichtigt werden, ist die Lohnsteuerbasis einfach 2048,25 € (= 2500 - 451,75). Die Tarifsteuer ist demzufolge 4956,34 €, von der dann noch 345 € (Arbeitnehmer- und Verkehrsabsetzbetrag) abgezogen werden (vorrausgesetzt es werden keine weiteren Absetzbeträge geltend gemacht).

    Für dieses Monat sollte die Lohnsteuer demzufolge 384,28 € ausmachen. Laut Rechner sind es jedoch 378,44 €. Mich würd halt interessieren, welcher finanziellen Größe ich diese paar Euro im Monat weniger zu verdanken hab :winking_face:

  • Berechnung Einkommenssteuer

    • orpheus
    • 6. September 2009 um 17:05

    Hallo,

    weiß vielleicht jemand hier im Forum die exakte Formel für die Berechnung der Einkommenssteuer? Auf help.gv.at wird die Berechnung der Tarifsteuer genau beschrieben von der (so wie ich das verstanden habe) noch die Steuerabsetzbeträge abgezogen werden.

    Wenn man, wie in dem Beispiel auf dieser Seite für 2009 ein Jahreseinkommen von 23763 € (Jahresbruttoeinkommen nach Abzug des SV-Beitrages von 18,07%) annimmt, so kommt man auf 4658 € Tarifsteuer, von der zumindest noch der Verkehrsabsetzbetrag (291 €) und der Arbeitnehmerabsetzbetrag (54 €) abgezogen werden. Dieser Betrag (4658 - 291 - 54 = 4313 €) geteilt durch 12 ergibt ca. 359,4 €. Der Brutto/Netto-Rechner liefert jedoch 353,6 €, wenn man in das Feld "Brutto" 2417 € (Monatsbruttobetrag vor Abzug des SV-Beitrages) eingibt.

    Wofür steht dieser Betrag von rund 70 € (in diesem Beispiel) der von den 4313 € noch abgezogen wird und wie kann man ihn bei variablem Einkommen berechnen? Ganz unten auf der Seite steht noch was von der vom Arbeitgeber einbehaltenen Lohnsteuer. Hab jedoch darüber im Internet leider nichts finden können.

    LG
    Alex

  • Song

    • orpheus
    • 10. Mai 2009 um 17:33
    Zitat

    Bißchen ausm Zusammenhang, habe mich jedenfall gerade an die klassische Al Budy-Episode mit "mmm hmm him" erinnert: http://www.youtube.com/watch?v=RI3oySI4aeU

    Ja, spitze die Folge hab ich gesehen. Da steht Al in einer langen Schlange und der Typ von dem Geschäft konnte allen Leuten vor ihm nach dem Vorsingen Titel und Interpret sagen. Als er dann an die Reihe kommt -- "Tut mir leid den Song hab ich noch nie gehört".

  • Song

    • orpheus
    • 10. Mai 2009 um 10:41

    Vielen Dank Venefice & Bobsch, den Song such ich schon lange. Das Original ist anscheinend von Karl Jenkins

    http://www.karljenkins.com/adiemus_story.php

  • Song

    • orpheus
    • 9. Mai 2009 um 20:19

    Hi,

    weiß vielleicht jemand Titel & Artist von dem Song(ausschnitt) im Anhang? Ist vom Radio aufgenommen, die Qualität läßt daher etwas zu wünschen übrig.

    LG
    Alex

  • Geld vernichten erlaubt?

    • orpheus
    • 8. Januar 2008 um 09:10

    Geld ist Staatseigentum, daher ist es nicht erlaubt, Geld zu vernichten. Dir gehört nur der Wert des Geldes.

  • Entwickler Adventkalender

    • orpheus
    • 15. Dezember 2007 um 11:54

    da war schon jemand so nett:
    http://board.gulli.com/thread/934906-…h-ein-lehrbuch/

  • Tu-adsl

    • orpheus
    • 12. Oktober 2007 um 08:44

    Ok, schade. Danke auf jeden Fall für die schnelle Antwort.

  • Tu-adsl

    • orpheus
    • 12. Oktober 2007 um 00:11

    Hab TU-ADSL und möchte einen Apache-Server unter Port x laufen lassen, so dass vom Internet darauf zugegriffen werden kann. Geht das irgendwie, oder werden von der ZID-Firewall tatsächlich alle Ports blockiert?

  • faszinierender zahlentrick

    • orpheus
    • 31. Januar 2007 um 00:56

    Wen's interessiert, es gibt noch eine Verallgemeinerung zu diesem Problem:

    Erlaubt seien für oben angegebenes Procedere nun auch Zahlen mit den Ziffern 1...n+1 (von links nach rechts durchnummeriert) und der Eigenschaft dass die Ziffer an der Stelle j gleich der Ziffer an der Stelle n+2-j ist mit j>1 (46768 ist z.B. eine solche). Dann ergibt sich nach oben angegebenen Verfahren ebenfalls stets eine konstante Zahl. Hab folgende Zahl gefunden:

    (b-1)(b^n+1) + (2(b-1))*SUMME(b^i)(i=1...n-1)

    Diese beinhaltet auch den oben dargestellten Spezialfall n=2, b=10.

  • Online Shop erstellen - Erfahrungen?

    • orpheus
    • 17. Dezember 2006 um 10:06

    Hallo,

    in der LVA "Software Testen" wurde in Lab 2 der open source Onlineshop "OSCommerce" behandelt. Dieser kann nach der GNU PL individuell modifiziert werden. Weiter Infos unter folgenden Links:

    Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/OsCommerce
    OSCommerce: http://www.oscommerce.com/
    Download: http://www.oscommerce.com/solutions/downloads
    Infos: http://de.oscommerce.info/

    mfg Alex

  • Firefox2

    • orpheus
    • 18. November 2006 um 12:33
    Zitat von mtintel

    Geht mal auf Programm/ Mozilla Firefox/ Mozilla Firefox (Safe Mod). Geht es dann bei euch?

    Wenn nein, macht ihr das Hackerl (beim Login) damit ihr immer automatisch eingeloggt werdet?

    Das Hackerl war das Ausschlaggebende. Denn auch als ich im SafeMode war konnte ich, ohne das Hackerl zu setzen mit FF nicht posten. An den Erweiterungen lags nicht. Vielen Dank.
    lg Alex

  • Firefox2

    • orpheus
    • 15. November 2006 um 10:38

    Hallo,
    kann mich mit Firefox2 nicht einloggen um zu posten (mit Internet Explorer geht's). Es kommt auch keine Fehlermeldung, wenn ich Beutzername und Passwort eingebe. Die Sicherheitseinstellungen im Browser bin ich durchgegangen, jedoch wüßte ich nicht was ich da ändern sollte. Die Cookies hab ich mal gelöscht; ein Virus oder Spyware ist nicht am Rechner. Weiß jemand Rat?
    lg Alex

  • IntelMac

    • orpheus
    • 23. Juni 2006 um 15:20

    Danke für die schnellen Antworten. Die Auswahl vom Apple Store ist wirklich nicht so groß (wie bei den PCs), dafür ist das Preisleistungsverhältnis generell sehr gut. Werd mir das ganze noch überlegen.

  • IntelMac

    • orpheus
    • 23. Juni 2006 um 12:11

    Hallo,

    was haltet Ihr von den IntelMacs? Sind die zu empfehlen? Wie teuer sind sie und wie siehts mit der Leistung aus. Dann würd mich noch interessieren, wo sich der Applestore befindet, wo man sie vermutlich (vergünstigt?) kaufen kann.

    Das sind gleich viele Fragen auf einmal, ich weiß, jedoch wird bei mir bald ein neuer Laptop fällig und da wollt ich mich mal ein bißchen umhören. Die Tatsache, dass man dann Windows, MacOsX und Linux auf einem Rechner laufen lassen kann, fasziniert mich irgendwie.

  • TU_ADSL mit WLAN

    • orpheus
    • 13. April 2006 um 20:52

    Ja, ungefaehr
    thx

  • TU_ADSL mit WLAN

    • orpheus
    • 13. April 2006 um 20:30

    Vielen Dank fuer die Anleitung. Reicht es, wenn man nur den DNS aendert? Was das Modem betrifft, bin ich jetzt wahrscheinlich gezwungen, ein neues der selben Marke zu kaufen, wenn das alte nicht mehr geht.

    Zitat

    (richtig konfiguriet können dann 254 PCs gleichzeitig am Netz sein und durchs NAT wirds keiner merken (oder ???))

    Na so viele muessen's nicht sein :) Waer nur schoen wenn daheim jeder unabhaengig ins Internet gehen kann. Was ist eigentlich NAT?

  • TU_ADSL mit WLAN

    • orpheus
    • 13. April 2006 um 19:17
    Zitat

    Klar geht das. Einfach WLAN Router anstecken ans Modem...

    Hab dazu noch ein paar Fragen:

    (1) Mein Modem funktioniert nicht mehr richtig. Kann ich ein neues (d.h. andere Marke) verwenden, oder funktioniert dann das TU-Adsl nicht mehr?

    (2) Wenn ich ein neues Modem habe, dann brauch ich noch folgende Dinge:
    - WLAN-Router
    - WLAN-Station
    - WLAN-Karte

    Hab ich noch was vergessen oder zu viel? Gibt's vielleicht Alternativen und sind bestimmte Produkte zu empfehlen, oder davon abzuraten auch hinsichtlich Preis?

    (3) Funktioniert der Zugang, dann fuer mehrere User gleichzeitig, z.B koennen mein Bruder und ich gleichzeitig was downloaden?

    Hab ich noch was wichtiges vergessen? Bin jedem der mir bei der Beantwortung der Fragen hilft sehr dankbar nur braeucht ich die Antwort(en) so schnell wie moeglich wenn's geht.

  • Laptop

    • orpheus
    • 9. April 2006 um 12:31
    Zitat

    Warum, willst dir einen kaufen?

    Nein, mein Vater will sich einen Laptop kaufen, und ich wuerd ihm mit eurer Hilfe gerne ein paar Tipps dazu geben koennen.

    Zitat

    also willst du jetzt eien genaue auflistung haben worauf man achtet, oder tipps was im moment gut ist, oder willst du dich einfach so umhören

    Fuer alle Tipps waer ich dankbar, da ich wie gesagt bei der HW nicht up-to-date bin. Der Kauf meines Laptops liegt schon 3 1/2 Jahre zurueck.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung