1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. michi204

Beiträge von michi204

  • 1
  • 14
  • 15
  • 16
  • 66
  • Vista-Aktivierung klappt einfach nicht !

    • michi204
    • 27. März 2008 um 23:58
    Zitat von Paulchen

    Wie schauts denn mit dem MSDNAA-Vista aus?

    würde mich sehr wundern, wenn das keine volumenslizenz wäre...

  • Ubuntu 32bit oder 64bit?

    • michi204
    • 27. März 2008 um 18:50
    Zitat von michi204

    google mal nach "knoppix cheatcodes"

    Zitat von Stephe

    hm, geht auch nicht.


    was genau geht nicht? google? :)

    Zitat

    ich hab mir jetzt die ubuntu 8.04 beta runtergeladen und mittels wubi unter windows installiert. beim booten hab ich jetzt die auswahl zwischen windows und ubuntu, und wieder sehe ich nach dem auswählen von ubuntu nur schwarzen bildschirm mit blinkendem cursor :frowning_face:

    es ist ganz sicher möglich, beim booten einen standard-grafikmodus zu setzen, mit dem es funktioniert. probier zb mal diese tipps:

    http://wiki.ubuntuusers.de/Ubuntu-CD_Prob…b5cf402621f95a2

    lg,
    michi

  • Vista-Aktivierung klappt einfach nicht !

    • michi204
    • 27. März 2008 um 11:33
    Zitat von mtintel

    Man kann das Notebook ja auch mit Vista kaufen und da geht ja Vista auch ohne Probleme? ALso warum sollte es Mal gehen, Mal nicht?


    das ist dann keine volumenslizenz, daher tritt das aktivierungsproblem nicht auf, iirc.

    rogov: du hast eine pm

    lg,
    michi

  • Ubuntu 32bit oder 64bit?

    • michi204
    • 19. März 2008 um 11:53
    Zitat von Stephe

    also in der hilfeseite find ich leider garnix zu dem thema :frowning_face:

    google mal nach "knoppix cheatcodes"

    lg

  • Ubuntu 32bit oder 64bit?

    • michi204
    • 17. März 2008 um 19:00
    Zitat von gelbasack

    Nein, 3,2GB. (hab's ausprobiert)

    HAHA pwned!!!!!!11 LOLZ ROFL!!! ich komm auf 3,29 mit meinem selbstkompilierten!!!1

    und jetzt im ernst:
    http://kerneltrap.org/node/2450

    lg,
    michi

  • Ubuntu 32bit oder 64bit?

    • michi204
    • 17. März 2008 um 16:47
    Zitat von Paulchen

    Willst du mehr als 3 GB (ich weiß nicht, wo genau die Grenze für IA32 liegt) Arbeitsspeicher verwenden, musst du die 64-Bit-Variante verwenden.

    mit 4 GB geht 32bit noch.

    lg,
    michi

  • Namensauflösungsprobleme in kl. Netzwerk

    • michi204
    • 15. März 2008 um 10:08
    Zitat von Kirschi


    Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben woran es liegen kann?

    • die rechner sollten in der gleichen arbeitsgruppe sein.
    • firewalls testweise ausschalten.
    • sicherheitseinstellungen prüfen (zugriff auf den rechner ganz allgemein muss einmal erlaubt sein)
    • die entsprechenden dienste müssen natürklich auch laufen (bitte nicht fragen welche genau das sind, standardmäßig laufen sie)
    • schau ins ereignisprotokoll, vielleicht findet sich ja dort doch etwas.
    • ...

    leider ist das unter windows immer so eine ewige spielerei.

    für den notfall gibt es noch eine hosts-datei, wo man namen und ip-adressen manuell eintragen kann, so was sollte man aber eher nicht verwenden.

    lg

  • .htaccess: Wozu "order allow, deny"?

    • michi204
    • 13. März 2008 um 21:30
    Zitat von Paulchen


    Blacklisting (ich will den Zugriff für alle erlauben, außer 192.168.5.2 und 10.0.0.27)?

    Code
    <Directory /var/www/htdocs/review/>
       Order Allow, Deny
       Allow from all
       Deny from 192.158.254.
    </Directory>

    (quelle: i. ristic - apache security)

    lg,
    michi

  • Formularverwertung: String darf nur 0 und 1 enthalten

    • michi204
    • 7. März 2008 um 19:33
    Zitat von osiris

    Gibt es auch eine Möglichkeit das ohne die Funktion pow() zu machen? Ich müsste nur die korrekte Schreibweise für "a hoch x" wissen.

    so viel ich weiß nein. ^ ist bitwise-XOR.

    für solche zwecke würde ich mir die offizielle php-doku von php.net herunterladen, wenn du die auf der festplatte hast, kannst du noch schneller was nachsehen (leider ohne die oft guten kommentare).

    lg,
    michi

  • Pcläßt sich mit neuem RAM nicht starten!

    • michi204
    • 7. März 2008 um 19:27

    Lui: was zeigt bei dir das bios?

    wenn das bios beim start nicht 4 gb anzeigt, passen die riegel nicht zusammen, sind falsch eingebaut oder defekt. oder es gibt ein bios-problem, aber das ist in dieser art eher selten glaube ich.

    hier steht ein bisschen was zum max. speicher unter xp und vista, aber kA wie fundiert dieser artikel ist:

    http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=24883

    lg,
    michi

  • Pcläßt sich mit neuem RAM nicht starten!

    • michi204
    • 6. März 2008 um 10:56
    Zitat von Lui

    Hi, ich hab letztens auch 4gig (4x1gb) ram upgegradet.

    Zuerst war ein BIOS update nötig damit er alle 4 Riegel erkannt hat.
    Dann musste ich noch im BIOS "Memory Remap" aktivieren. Jetzt geht alles :grinning_squinting_face:

    und das war unter vista?

  • Es wird nicht gebootet, woran könnte das in meinem Fall liegen.

    • michi204
    • 6. März 2008 um 00:59
    Zitat von katimp

    Habs mit Knoppix 5.0.0 versucht.

    Hat nicht funktioniert.

    Beim booten der Cd kamen folgende Meldungen:

    PHP
    Enabling DMA accelereation for: [hda] [07Samsuung...]
    Enabling DMA accelereation for: [hdc] [_NEC CD-RW..]
    Enabling DMA accelereation for: [hdd] [HL-DT-DVD...]
    Looking for CD in : /dev/hda

    Nun habe ich eine Stunde gewartet und es passierte nichts.
    Was bedeutet das?

    Ist die Festplatte defekt?
    Läuft Knoppix nicht auf einem 64MB RAM Computer?

    nur im "textmodus"
    http://www.knopper.net/knoppix-info/#requirements

    von den meldungen her siehts aber nicht so aus, als wäre das das problem.

  • Formularverwertung: String darf nur 0 und 1 enthalten

    • michi204
    • 5. März 2008 um 18:27
    Zitat von osiris


    michi204: Werde mir preg_match mal genauer anschuauen, wenn das so bedeutend ist.

    nicht diese eine funktion, sondern reguläre ausdrücke im allgemeinen sind das bedeutende. :)

    Zitat


    Die Prüffunktionen scheinen fehlerfrei zu laufen, aber die eigentliche Umrechnung klappt noch nicht. [...]

    habs jetzt nur überflogen:

    Code
    for ($pos = 7; $pos [COLOR=Red]<[/COLOR]= 0; $pos--) {

    diese zeile wolltest du bestimmt nicht so.

    lg,
    michi

  • Zuseher auf der Konsole

    • michi204
    • 4. März 2008 um 21:01
    Zitat von rul0r

    Hi

    gibts eine möglichkeit, dass unter linux mehrere personen auf einer konsole arbeiten(also jeder sieht was der andere gerade schreibt/alle outputs bekommt etc)?

    mit screen geht das

    lg,
    michi

  • Eingabe in TextBoxen

    • michi204
    • 2. März 2008 um 17:26
    Zitat von Hugo

    Ich möchte keine Zahl in das Textfeld einlesen sondern das ein Benutzer eine Zahl in das Textfeld eingeben kann und die Zahl in eine Variable gespeichert wird. Der Integer Wert soll addiert werden.

    leider ist das hier nicht das mach-meine-hausaufgaben-forum. das bisschen kannst du dir schon selbst dazudenken.

  • Eingabe in TextBoxen

    • michi204
    • 2. März 2008 um 12:35
    Zitat von Hugo

    Wo kann ich mir die möglichen Technologien ansehen? Hast du ein Link für mich?

    schau unter alternativen:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Foundation_Classes

    Zitat

    Wie müßte den der Code für eine .Net Anwendung lauten?

    in c++, windows forms:

    Code
    private: System::Void btnOK_Click(System::Object *  sender, System::EventArgs *  e)
                 {
                     try {
                        txtData->Text = (Convert::ToInt32(txtData->Text) + 1).ToString();
                     } catch (Exception *e) {
                        txtData->Text = "0";
                     }
                 }
  • Eingabe in TextBoxen

    • michi204
    • 2. März 2008 um 11:28
    Zitat von Hugo

    Hallo

    Ich kann bei der Projekterstellung keine MFC Anwendung auswählen. Ich dachte das ist eine MFC Anwendung.

    du solltest dir die möglichen technologien ansehen, bevor du beginnst. die entscheidung hängt davon ab, was du mit deinem programm machen willst, bzw was die vorgaben sind.

    CLR (common language runtime) bedeutet immer .NET, und damit wird verwalteter code (assemblies) erzeugt, der nur bei installiertem .NET-Framework läuft. wenn du dein programm für .NET schreibst, wäre C# IMO besser geeignet als C++.

    MFC ist ein eher altes framework für in c++ geschriebene, native windows-programme.

  • Eingabe in TextBoxen

    • michi204
    • 2. März 2008 um 10:41
    Zitat von Hugo

    Hallo

    Bei mir sieht das so aus wenn ich auf das Textfeld und dann auf Eigenschaften klicke. :)
    [screenshot windows forms designer]

    dann hast du bei der projekterstellung deine mausklicks an der falschen stelle platziert. das da ist ein hübsches .net-formular und keine "old-style" dialogressource, du wolltest aber mfc verwenden.

  • Ratespiel

    • michi204
    • 1. März 2008 um 20:27
    Zitat von shiZZle

    du bist genial :grinning_face_with_smiling_eyes: genau das war das problem xD

    Jetzt hab ich nur eine Frage. Wie kann ich ein Bild aufzeigen lassen, wenn er die richtige Zahl erraten hat? Also es soll dann hinter der MSGBox und vor dem Form Load sein. Geht das irgendwie?

    du kannst in deinem formular ein image oder picture einfügen und schon zur entwurfszeit ein bild auswählen (picture heißt die eigenschaft glaube ich). visible setzt du dann auf false. und an der stelle wo du es haben willst, schreibst du einfach zB

    Code
    imgErraten.visible = true
  • Ratespiel

    • michi204
    • 1. März 2008 um 19:58
    Zitat von shiZZle

    ja ich persönlich hätte kein problem damit, VB08 zu benutzen, doch unser lehrer schreibt 6 vor.

    das ist mehr als 10 jahre alt. daher keine ahnung, was genau das problem ist. probier vielleicht statt

    Code
    dim counter = 5

    diese zeile

    Code
    dim counter as integer

    und schreib in das form_load-ereignis

    Code
    counter = 5
  • 1
  • 14
  • 15
  • 16
  • 66

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English